evtl. Motorschaden. Was tun?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 3. Nov 2010, 20:53

Es geschah letzten Sonntag auf der Landstraße, als ich im 3. Gang bei ca. 80km/h und 4000U/Min voll beschleunigte um den Schleicher vor mir zu überholen. Plötzlich gab es einen Ruck, er nahm kein Gas mehr an und die Drehzahl fiel im Bruchteil einer Sekunde auf Null um im selben Moment wieder bei 4000 zu sein. Danach lief der Motor ohne irgendwelche Auffälligkeiten die 300km, die ich noch bis nach Hause hatte, weiter.
Am Montag auf dem Weg nach Hause dann wieder zweimal dasselbe Phänomen. :(

Mir is letzte Woche schon aufgefallen, das der Motor ziemlich geklingelt hat, das hab ich aber darauf zurückgeführt, dass ziemlich wenig Öl drauf war (und ein leichtes klingeln hat er schon lange) . Und da er Samstag eh nen Ölwechsel gekriegt hat hab ich mich nich weiter drum gekümmert.
Jetzt scheint es so, als ob das klingeln noch stärker geworden wäre und aus dem Bereich des Zahnriemens scheint auch ein komisches Geräusch zu kommen, das sich irgendwie unrund und mahlend anhört. Der Zahnriemen wurde komplett mit Spannrollen und Wasserpumpe im April gewechselt und seitdem ca. 7.000km gefahren.

Was könnte das sein? Wenn der Zahnriemen übergesprungen wäre hätte ich doch keine Leistung mehr,oder? Die is aber voll vorhanden. Und nen Kolbenkipper oder ähnliches wo der Motor für nichmal ne Sekunde festhängt und dann wieder läuft, gibt es sowas?
Und kann ich mit dem Motor noch fahren, sei es nur in die nächste Werkstatt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :(
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 3. Nov 2010, 21:04

Jörg, ich würds nachschauen lassen. Das spiel hab ich ja bereits hinter mir. Das Geräusch ist hört sich an als würde es "Rassel" oder so, oder? :(
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon notranked » 4. Nov 2010, 10:30

Hoffentlich gibt es keinen Zusammenhang zwischen den bekannten und bei 1.4´ern Motoren auftretenden Motoraussetzern und deinem Rascheln.
Denn sonst müsste auch ich mir Sorgen machen. Wobei ich schon immer geglaubt habe, dass das nicht gut sein kann.


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Nov 2010, 12:09

Was sind denn da für Aussetzer bekannt? :gruebel: Ich dachte das rascheln wäre bekannt.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 4. Nov 2010, 12:24

Könnte auch ein Elektronikproblem sein, dass er schlagartig keine Leistung mehr hatte. Passen bei dir alle Kabel usw? Zyndspulen etc....

Wenn du es genau wissen willst, fahr zu einer Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen + eine Kompressionsmessung machen ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Gast

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Nov 2010, 12:27

da hilft nur , erstmal fs auslesen und gucken ob vll was drinsteht !

an sonsten kann es viel sein. wie sind die umgebungsbedingungen ?


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 4. Nov 2010, 13:04

Es geschah letzten Sonntag auf der Landstraße, als ich im 3. Gang bei ca. 80km/h und 4000U/Min voll beschleunigte um den Schleicher vor mir zu überholen. Plötzlich gab es einen Ruck, er nahm kein Gas mehr an und die Drehzahl fiel im Bruchteil einer Sekunde auf Null um im selben Moment wieder bei 4000 zu sein.
Es kann sein, dass der Wagen Falschluft gezogen hat. Also LMM und die Dichtungen bei der Drosselklappe kontrollieren. Ich hatte bei meinem Golf ein ähnliches Phänomen und der Golf hat Falschluft gezogen. Nach dem Tausch der Dichtungen lief der Wagen wie vorher.

Oder es könnte sein, dass die Zündspulen hinüber sind bzw. nicht mehr 100% laufen.

Auch möglich wäre ein Kabelbruch oder Marderbiss.

Aber wie immer erst Fehlerspeicher auslesen lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 4. Nov 2010, 13:35

man man man du hast aber auch immer ein Glück :hmhm: :hmhm:
Ich würde sagen wenn es nur manchmal auftritt kann es nicht so schlimm sein (dann sollte die Mechanik noch funktionieren). Ist bestimmt ein Geber problem . Oder er magert bei hohen Drehzahlen ab ,dann hättest du auch ein kurzes ruckeln.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon notranked » 4. Nov 2010, 13:58

Zu den Motoraussetzern

http://liten.be//mjaIi


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Nov 2010, 15:07

Es kann sein, dass der Wagen Falschluft gezogen hat. Also LMM und die Dichtungen bei der Drosselklappe kontrollieren.
Die Frage hatte ich ja schonmal gestellt. Hat mein kleiner 1,4er Benziner überhaupt einen LMM?

Aber wie immer erst Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich hab ja ein Chiptuning von dbilas, kann man da überhaupt vernünftig Fehlerspeicher auslesen?

Und die Sache mit der Falschluft glaub ich auch nich. Ich hatte ja das Problem, daß der Schlauch vom dbilas-Luftfilterkasten öfter abging, da lief er trotzdem ganz normal weiter. Es könnte höchstens sein, daß dadurch jetzt Dreck in den Motor gekommen is und er deswegen kaputt is.

Wenn die Kompression nich stimmt, hat er doch auch keine Leistung mehr, oder?

Wenn die komischen Geräusche vom Motor nicht wären würde ich ja auch an ein Elektronikproblem glauben, aber so... :(
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Wölfin
Beiträge: 64
Registriert: 14. Jul 2010, 14:34
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Wölfin » 4. Nov 2010, 16:05

Was könnte das sein? Wenn der Zahnriemen übergesprungen wäre hätte ich doch keine Leistung mehr,oder? Die is aber voll vorhanden. Und nen Kolbenkipper oder ähnliches wo der Motor für nichmal ne Sekunde festhängt und dann wieder läuft, gibt es sowas?
Und kann ich mit dem Motor noch fahren, sei es nur in die nächste Werkstatt?
:(
Wenn der Zahnriemen übergesprungen wäre könntest Du nicht wie gewohnt fahren, da dann das Ventilspiel ned mehr stimmt, und das würdest du merken.
Auch nen Kolbenklemmer kann es nicht sein, da in dem Moment, (bei Dir 4000 U), die Kräfte so groß sind, das die Pleul abreisst.

Das Malen und Klingeln hört sich für mich nach nem Lager an was anfängt den Geist aufzugeben...verändert das Klingeln und/oder das Malen sein Geräusch/Lautstärke je nach Drehzahl?

Ansonsten kann ich Dir auch nur raten zur Werkstatt zu fahren, Fehlerspeicher auslesen und die dort mal reinhören lassen.

Ich drück Dir ganz feste die Daumen das es nix Schlimmes ist.
Wölfin (Christine)


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 4. Nov 2010, 21:15

Das Problem is ja erstmal zur Werkstatt zu kommen, ohne das noch mehr kaputt geht. ;)

Aber wo ihr gesagt habt, evtl. Elektrikproblem is mir eingefallen, der Fehler trat erst auf, als Nico mir meinen Tempomat wieder aktiviert hat. Der ging seit dem Chiptuning nicht mehr. Evtl. besteht da ein Zusammenhang. Ich werd mal bei dbilas anrufen und hören was die dazu sagen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Gast

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Nov 2010, 14:24

Das Problem is ja erstmal zur Werkstatt zu kommen, ohne das noch mehr kaputt geht. ;)
Biste net im ADAC? Die schleppen dich doch 4 Free ab :P


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Nov 2010, 23:50

Zu deiner Frage nein wir haben keinen LMM bei uns läuft das über die Drosselklappe.
Du gehst von einem Problem aus was wenn 2 Unterschiedliche Sachen sind.
das mit dem Gaspedal solltest du Prüfen und zu dem Klingeln solltest du mal Brettspiel fragen ich glaube der hatte da mal was zu geschrieben.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 6. Nov 2010, 19:42

Das klingeln is ja schon länger, nur ich hab das Gefühl, daß es stärker geworden is. :(

Tja ich muß mal sehen ob mir wer den Fehlerspeicher ausliest und dann auch mal bei dbilas anrufen was die dazu sagen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Nov 2010, 16:34

Also dbilas kennt keinen Zusammenhang, daß sich Chiptuning und Tempomat nicht vertragen.

Am Montag geht er in die Werkstatt und die schauen mal nach was es sein könnte.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 15. Nov 2010, 19:47

So Auto is aus der Werkstatt zurück. Im Fehlerspeicher war wohl nix, das einzige was die gefunden haben war, dass der Schlauch auf der Drosselklappe nich richtig saß und er deswegen evtl. Nebenluft gezogen hat.
Auch die Geräusche, die ich immer höre ;), sind wohl normal.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: evtl. Motorschaden. Was tun?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Dez 2010, 10:45

Das nächste Problem: Auto springt nich mehr an. Anlasser dreht, Batterie scheint voll zu sein, Motorkontrolllampe brennt.
Werd nachher mal den Fehlerspeicher auslesen und gucken.
In letzter Zeit macht die Kiste dann doch etwas mehr Probleme. :-?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste