Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
zora2203
Beiträge: 4
Registriert: 20. Aug 2010, 21:50
Alter: 47

Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon zora2203 » 30. Aug 2010, 13:00

hallo!

Ich habe vor einer Woche einen neuen Anlasser bekommen. Mein Polo war mausetot, tat nix mehr vorher. Soweit so gut... Nun muckt er aber wieder mal rum, immer mehr. Vorhin bekam ich ihn nur mit Mühe und Not an - nachdem er lange nur geröhrt hat (hier also der Unterschied zur Woche vorher ;))

Hat jemand ne ahnung, was das sein könnte? Ist es nur die Batterie? Oder gibt es womöglich etwas, was schon vorher zum Defekt des Anlassers geführt hat und nun genau wieder dahin führen könnte?

Danke schon jetzt :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon Hummel » 30. Aug 2010, 19:39

Welchen Motor hast du denn genau? Diesel oder Benziner? Baujahr und Motorkennbuchstaben wären auch von Vorteil ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
zora2203
Beiträge: 4
Registriert: 20. Aug 2010, 21:50
Alter: 47

Re: Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon zora2203 » 2. Sep 2010, 14:08

es ist ein 1,4 Benziner, 75 PS - BJ 2002.

Wo finde ich die Nummer???


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon Hummel » 2. Sep 2010, 21:28

Die Motorkennbuchstaben sind auf einem Aufkleber, oben auf dem Motor zu finden. Alternativ im VW Serviceheft.

- Wurden bei dir die Zündspulen schon einmal geprüft? Diese sind bei VW allgemein sehr anfällig (macht sich durch Zündaussetzer vorallem beim Fahren bemerkbar).
- Es könnte aber auch ein Sensor im Motorraum sein (denke da an den Themperaturfühler, durch welchen das Steuergerät weiß ob des Sommer / Winter ist und wie er dann das "Startgemisch" aus Benzin & Luft einzustellen hat).

Ist ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
zora2203
Beiträge: 4
Registriert: 20. Aug 2010, 21:50
Alter: 47

Re: Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon zora2203 » 2. Sep 2010, 22:30

ich war zum Anlasser reparieren in einer freien Werkstatt. Werde mal den Speicher auslesen lassen. Zündspulen denk ich nicht, da ich beim Fahren keine Aussetzer habe.

Danke erstmal :)


Themenersteller
zora2203
Beiträge: 4
Registriert: 20. Aug 2010, 21:50
Alter: 47

Re: Anlasser neu - muckt aber schon wieder....

Ungelesener Beitragvon zora2203 » 19. Nov 2010, 11:04

ich war zum Reifen wechseln und da sprang er natürlich anschließend garnicht mehr an :( es stellte sich dann heraus, dass es wohl die einstellung an der Zündkappe (????) war. Diese war verdreckt und wurde dann gereinigt und neu eingestellt. Ging ne Woche lang relativ gut, gestern sprang er garnicht mehr an... nach ner Viertelstunde rödeln hab ich den ADAC angerufen. Nach fünf Minuten probierte ich es wieder und er sprang an....

Ich mache nun mal nen Termin in der Werkstatt und hoffe, dass ich dann Ruhe hab. Habe jedenfalls nach diesem Jahr die Schn... voll von dem Auto :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste