alles quatsch
erst wird warm gefahren, dann wird geheizt.
wenn die kühlmitteltemperatur warm (90grad) anzeigt ist der motor warm.
auch wenn das öl noch nicht 120 grad hat
ich frage mich wo Du das ganze her hast??
Per VAG-Com ist die Temp des Öls auf ca 70° und pendelt sich dort irgendwo ein. Bei 120° würde meiner Meinung nach definitiv die Öllampe angehen.
Ich weiß halt nicht wie das im Sommer ist und wenn man durchgehend 220 auf der AB heizt, aber bei normaler FAhrweise komm ich laut Laptop im Betriebszustand nicht über sagen wir 75°C..
Beim Wasser sieht das ganze schon anders aus...
Aber egal, macht ruhig was ihr wollt, ich behandle meinen Motor so das ich mir sicher sein kann das beste dafür getan zu haben das er erstmal "aufstehen" kann,...danach ist immer noch genügend Zeit zum ausfahren
Und wenn ihr halt nur 7-10km zur Arbeit/Schule/Freundin habt, dann müsst ihr davon ausgehen das er nicht warm wird. Wer ihn dann tritt, der braucht sich aber auch ned wundern das sich das Dingen verabschiedet, früher als geplant...die Motoren sind nicht mehrso robust wie früher die guten alten 1,8er im Golf 2 oder 3...die konntest ja behandeln wie sonstwas und die habens noch gut gemeistert...