Motorstartprobleme

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dasBenny
Beiträge: 2
Registriert: 10. Feb 2011, 23:16

Motorstartprobleme

Ungelesener Beitragvon dasBenny » 27. Feb 2011, 21:55

Hallo zusammen.
Will mich erstmal kurz vorstellen, bin der Bene, 26 Jahre jung, wohne in der Schweiz und hab mich hier angemeldet, da meine Freundin nen Polo 9n fährt und leider diverse Probleme mit dem Kleinen hat.
Folgendes Problem tritt immer wieder mal auf nur leider nie, wenn er in der Werkstatt ist.
Man fährt, meistens ne relativ kurze Strecke, stellt den Motor ab und wenn man ihn ein paar Minuten später wieder starten will mag er nichtmehr. D.h. man muss wirklich ewig "orgeln" und mit viel glück springt er dann an wobei er sich anhört als ob er nur auf einem Zylinder läuft ;-)
Manchmal "verschluckt" er sich beim anschliesendem gasgeben/anfahren und geht aus oder er läuft, allerdings mit erhöhtem Standgas (ca. 1200 U/min). Zudem ruckelt er stark beim fahren. Nach kurzer Autobahnfahrt is das Standgas und alle andren Probleme wieder OK.
Beim Motor handelt es sich um einen 1.4l 16V Baujahr 2003 mit 140tkm laufleistung.
Was bisher gemacht wurde:
Schlüssel durch Ersatzschlüssel ersetzt - brachte ca. 2-3 Wochen besserung,jetzt ist alles wieder beim alten.
Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen aber nichts angezeigt.

Sorry für den langen Text aber konnte es nicht kürzer beschreiben.
Hoffe ihr könnt mir hier helfen, da die Werkstätten leider alle unfähig dazu sind.
Danke schonmal im Voraus.
LG Bene

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Motorstartprobleme

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Feb 2011, 22:00

Ohne Einträge im Fehlerspeicher ist es aus der Ferne schwer dazu was zu sagen.

Bei mir lag es am Kühlmitteltemperatursensor, das war aber auch im Fehlerspeicher abgelegt...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
dasBenny
Beiträge: 2
Registriert: 10. Feb 2011, 23:16

Re: Motorstartprobleme

Ungelesener Beitragvon dasBenny » 27. Feb 2011, 22:05

Schonmal danke für die erste Antwort.
Ist bei dir das Problem nur sporadisch aufgetreten oder immer?
Hatte auch manchmal das gefühl, dass nach so nem verpatzten Startvorgang der Wagen ziemlich lang gebraucht hat um warm zu werden zumindest laut der Anzeige.
Der Sensor wurde laut meiner Freundin auch schon zwei mal ausgetauscht.
LG Bene


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Motorstartprobleme

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Feb 2011, 22:09

Ist bei dir das Problem nur sporadisch aufgetreten oder immer?
Nein, nur sporadisch.

Wenn es mal wieder zu den Startproblemen kommt, dann Radio aus und mal hinhorchen ob die Benzinpumpe unter der hinteren Sitzbank auf der Beifahrerseite "surrt" wenn man die Zündung betätigt.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste