Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 4. Apr 2011, 22:58

Hallo ich bin grade am verzweifeln .Ich habe mein Auto abgestellt und am nächsten tag ging nichts mehr .Er läuft durchgehend im Notlauf .Das komische ist wenn er paar tage steht dann Läuft er wieder ganz normal und beim fahren (als ob einer einen Schalter umlegen würde geht wieder nicht mehr .AGR ist Saugrohrdrucksensor ist neu Drosselklappe habe ich schon eine andere.Den kleinen Kabelbaum für den Motor habe ich jetzt bestellt in der Hoffnung das es ein Kabelbruch war.
Oder hat von euch einer eine Idee was es sein Könte?
Weiß einer wo man Steuergeräte überprüfen lassen kann ? vieleicht ist das ein Wackelkontakt drin
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon potatodog » 4. Apr 2011, 23:37

Was sagen denn die Fehlerspeicher?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Apr 2011, 11:38

Ich habe jetzt den Auszug vom Fehlerspeicher
Drosselklappen Positionsgeber1 unplausibel

Saugrohrdrucksensor Plussschluss

Drosselklappen Steuereinheit Bedienung nicht erfüllt

Lastererfassung Grenzwert unterschritten

Höhensensor//saugrohrdrucksensor unplausibles Verhältnis
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


chillcoast
Beiträge: 65
Registriert: 10. Apr 2010, 15:36
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon chillcoast » 5. Apr 2011, 18:15

Reinige mal die Drosselklappe und pass sie neu an vllt. hilft das ;)
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter ;)


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Apr 2011, 22:24

Drosselklappe ist sauber da schon die 2 .Das problem ist sie lässt sich nicht anlernen.weiß noch nicht genau ob das daran liegt das das Steuergerät geschipt ist oder ein Kabeldefekt vorliegt.

potatodog hast du eine Idee warum der Motor in den Notlauf geht??
wie gesagt manchmal fährt er und dann auf einmal nicht mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 5. Apr 2011, 23:27

Wer hat den denn gechipped ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 6. Apr 2011, 12:28

dbilas
der wurde vor über einem 1 Jahr geschipt und der neue Motor lief auch schon 5 Km ohne problemme bis auf Saugrohrdrucksensor. Aber der fehler war durch abklemmen des AGR weg.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 6. Apr 2011, 16:04

Dann würde ich mit dem Tuner Rücksprache halten an deinem Fahrzeug ist ja einiges umgebaut worden wenn ich das richtig sehe.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 6. Apr 2011, 22:34

wenn es mit dem umbau zu tuen hätte,hätte es nicht sofort auftreten müssen??
der Motor hat jetzt 5000 Km runter
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 7. Apr 2011, 14:18

bevor du deine ecu wegschickst schau dir mal den Lmm an das lasterfassungssignal bekommt er dadurch oder zieh ihn einfach mal ab und fahr :-) dann wird er als defekt deklariert und sollte einen festwert bekommen weis einer was da für ne ecu drin ist . kann natürlich auch sein das du nen haustier drin hattest :-)

Gruß


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 7. Apr 2011, 22:37

ecu ??? Ich habe keinen LMM ;-) ist ein Sauger
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 8. Apr 2011, 08:52

oh sorry hab ich gar nicht drauf geschaut :-) ecu ist das steuergerät kannst du mir da mal die nummer sagen . dann sollte er es durch den saugrohrdruckgeber bekommen da mal bitte schauen vorallem die kabel durchmessen und den stecker auf oxidierung überprüfen :-)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Apr 2011, 12:37

ecu ??? Ich habe keinen LMM ;-) ist ein Sauger
ECU= Engine Control Unit ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 8. Apr 2011, 21:47

wer denkt sich so was aus ECU :keule:

Nach vielen grauen Haaren schlaflosen Nächten und beschissenen Tagen fährt mein polo wieder.Wenn ich das Richtig nachvollzogen habe (Ist beschissen zu messen) hat das Blau weise Kabel das von der Drosselklappe zum Steuergerät läuft irgendwo einen Bruch.Dadurch ging der Motor in den Notlauf.Ich habe jetzt einen Neuen Motor Kabelbaum verlegt und jetzt rennt er wieder :haha: :haha: .
Was erschreckend ist egal wo man fragt keiner hat es bisher erlebt das ein Benziner in den Notlauf geht.

Vielen dank für eure Tipps und denk anstöße :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


KatanaArthur

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 8. Apr 2011, 21:56

Das mit dem Kabelbruch wundert mich nicht.. Wenn ich so bei meinem Polo unter die Motorhaube schaue oder den Kabelbaum im Fahrerraum dann hat VW da etwas gespart. Leitung sind gerade so "aussreichend" an einigen Stellen vorhanden z.b. Türverkleidung Fahrertür.


Themenersteller
POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 8. Apr 2011, 22:01

ja da hast du recht der neue Kabelbaum ist auch ganz schön kurz bemessen aber was will man auch für 280 Euro erwarten :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät überprüfen?? Motor im Notlauf

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Apr 2011, 15:27

und jetzt rennt er wieder :haha: :haha: .
:top: Nimmste mich auf ne Probefahrt mit? :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste