Hallo ihrs,
ich habe eben auf der autobahn was seltsames festgestellt.
Und zwar bin ich so um die 170 khm gefahren und auf einmal wurde mein wagen einfach langsamer. oO
ich hab aufs gas getreten und nichts passiert.
dann ist er bei 150 khm stehen geblieben. Die Autobahn war gerade also kein anstieg der fahrbahn oder änhliches.
Jetzt meine seltsame vermutung. kann das was mit der Tankfüllung zu tun haben? weil ich bin anfang roter bereich und meine nette wanrlampe zum tanken ging auch an.
Ich kann mir das aber nur schwer vorstellen das die Tankfüllung damit was zu tun hat.
Habt ihr ne idee??
Gruß
Kev
Kraftverlust bei geringer tankfüllung??
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Kraftverlust bei geringer tankfüllung??
was vermutest du, was 99% der User hier im Forum zw. Samstag früh um 1 und Samstag früh um 9 tun?
RICHTIG!!!!! Sie schlafen/sind feiern!
Wenn du ne schnelle AW haben willst, dann musst du zu VW gehen bzw hier zur Zeit posten wenn User online sind.
BTT:
ICh vermute nicht, dass der Tank etwas damit zu tun haben kann, weil - wie du geschrieben hast - es keine Steigung/Gefälle gab, wo der TReibstoff hätte woanders hin gekonnt.
evtl durch den Temperaturanstieg, gingen vllt. ein paar sicherungsmaßnahmen an(Kühler, usw)sodass der Motor nicht überhitzt.
AM besten, du versuchst das ganze mal zu reproduzieren.
RICHTIG!!!!! Sie schlafen/sind feiern!
Wenn du ne schnelle AW haben willst, dann musst du zu VW gehen bzw hier zur Zeit posten wenn User online sind.
BTT:
ICh vermute nicht, dass der Tank etwas damit zu tun haben kann, weil - wie du geschrieben hast - es keine Steigung/Gefälle gab, wo der TReibstoff hätte woanders hin gekonnt.
evtl durch den Temperaturanstieg, gingen vllt. ein paar sicherungsmaßnahmen an(Kühler, usw)sodass der Motor nicht überhitzt.
AM besten, du versuchst das ganze mal zu reproduzieren.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste