Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon comanda » 16. Feb 2011, 21:00

Woran denn?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon Hotte » 16. Feb 2011, 21:11

:ka:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon comanda » 16. Feb 2011, 21:27

Ist nicht mehr wiedergekommen oder wie?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon Hotte » 16. Feb 2011, 21:38

Nee bisher noch nich.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


comanda
Beiträge: 61
Registriert: 8. Jan 2011, 21:19

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon comanda » 16. Feb 2011, 22:36

Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass es mir in letzter Zeit (2 Wochen) zwei Mal passiert ist, dass das Auto nach dem Starten sofort wieder ausgegangen ist. Nach einem weiteren Startversuch blieb der Motor dann an.
Das klingt doch schon sehr nach Drosselklappe...

- Motorabdeckung und Schläuche ab
- 4 Schrauben lösen
- Stecker abziehen
- Reinigen mit Bremsenreiniger
- Einbauen
- Abdeckung wieder drauf
- mit VAG-Com Grundeinstellung oder selbst justieren lassen nach ein paar Kilomtern
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


xpx
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2009, 19:53
Wohnort: Korbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon xpx » 17. Mai 2011, 12:53

So, mal sehen ob ich mich auch in die Reihe der Betroffenen einreihen darf.

Hatte neulich beim Beschleunigen immer mal ein Rasseln, sobald ich den Gang etwas höher gedreht habe. Ab und an beim Anlassen war auch ein Rasseln hörbar, heute Morgen dann angelassen und war sofort wieder aus. Erneute Startversuche blieben erfolglos - wobei die MFA mir einen Momentanverbrauch anzeigte beim Anlassen, der Motor aber nicht ansprang.
Steht im Moment beim Händler aufm Hof, gegen 15 Uhr bekomm ich dann Nachricht, was es sein kann :(
Kilometerstand: 71774 km

Viele Grüße,
Alex

Edit: Gratuliere, bin dabei :flop: Wird so um die 500-600 € kosten bei mir, vllt. bekomm ich ihn heute wieder, ansonsten definitiv morgen. Kulanzantrag wird gestellt, rechne mir zwar keine großen Chancen aus (2003er..).

Wieso kann man da egtl. nichts gegen machen, dass VW die Betroffenen ins offene Messer rennen lässt, anstatt das bei ner früheren Rückrufaktion zu beheben? :meschugge:
Fahrzeuge: Audi A3  


Steffi242
Beiträge: 41
Registriert: 21. Apr 2009, 13:36
Wohnort: Freiburg
Alter: 54

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon Steffi242 » 10. Aug 2011, 00:52

hallo zusammen,

ich fahre ebenfalls einen 2002er polo mit besagtem 64ps azq 3-zylinder motörchen mit ca. 107.000km auf der uhr.

er springt nun leider auch nicht mehr an, bzw. er versucht zwar zu starten, d.h. die batterie ist als ursache auszuschließen, allerdings beginnt der motor dann einfach nicht zu laufen, so als ob kein sprit eingespritzt werden würde.

der fehlerspeicher verfügt über den eintrag: 17925 - Hauptrelais (J271) elektrischer Fehler im Stromkreis

das passende relais wurde schon getauscht, keine besserung!


nun tippe ich auch auf eine übergesprungene steuerkette... wie kann ich mir denn sicher sein, ob genau dieses problem vorliegt?

mein bruder hat mit mir heute mal die beiden tropfenförmigen verschlusskappen am motorblock rechts (entgegen der fahrtrichtung) entfernt. dreht man nun die kurbelwelle, so sehe ich hierdurch die kerbungen beider nockenwellen, welche bei mir während einiger drehungen nie eine synchrone position zueinander erreichten.

ist das schon ein klares indiz? oder müssen die beiden kerbungen einer nockenwelle gar nicht synchron zu denen der anderen stehen?


mein bruder ist seit 2 jahren ausgelernter kfz-mechatroniker, allerdings bei opel. ;-)

der bekommt das hin, oder?!

haben uns mal pimpowskis geniale anleitung angeschaut. hat man denn ohne das angegebene spezialwerkzeug keine chance, wie ist da eure erfahrung?


was genau müsste ich denn bei vw besorgen?

ein reparaturkit für die steuerkette? oder zwei reparaturkits für steuerkette und wasserpumpen-kette? ist bei den kits auch gleich eine, bzw. zwei neue ketten dabei? oder muss ich diese einzeln dazu besorgen? wenn ja, is das wirklich zu empfehlen? welche kosten wären das zusätzlich zu den von pimpowski angegeben 100euro?

sorry für die hohe anzahl an fragen, aber ich bin leider völlig durch den wind, es tut einfach richtig weh den kleinen flitzer funktionsuntüchtig vor der haustüre stehen zu sehen :-(

und ich möchte auch ehrlich gesagt keinem autohaus ~700 euro vermachen, wenn doch mein bruder eigtl vom fach ist.

jedoch hat der vor lauter arbeit auch nicht die zeit sich im vorfeld eingänglich über dieses polo-problem zu informieren, daher übernehme ich das in dieser form hier.


edit: eine frage fällt mir noch ein, ich habe höllische angst vor einem motorschaden :-(
ist denn damit zu rechnen? die kette ist nicht beim fahren, sondern direkt beim anlassen übergesprungen.

kann ich vor dieser aufwendigen reparatur irgendwie feststellen, ob der motor was abbekommen hat?



vielen dank schonmal und grüße,
steffi
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 34

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon biedi » 21. Aug 2011, 22:22

Hi, mich hat es zwar (noch) nicht erwischt (Toi Toi Toi + *auf Holz hämmer*) aber ich habe trotzdem mal einen Sonderkulanzantrag gestellt bei VW. 3 Mal dürft ihr Raten was dabei herausgekommen ist...
Grund: Das Auto wäre zu alt (BJ 2006) und Garantie ist abgelaufen. Man müsse damit rechnen dass sowas passieren kann... (Bei einer angeblich wartungsfreien Steuerkette...)
Schade VW!!! Ich mag VW Wirklich, aber das ist echt sehr schade.
Als ich denen in WOB am Telefon erklärt habe worum es geht wussten die angeblich nochnichteinmal etwas von dem Problem mit der Steuerkette. :meschugge:
Ich mein, ich bin noch jung und habe eigentlich vor mir irgendwann in diesem Leben noch ein paar andere Autos zu kaufen, aber ich überlege mir jetzt ernsthaft ob ich mir dann nochmal einen VW kaufe.
Ich werde mir dann wohl oder übel irgendwann ein KIT kaufen und das mit einem Kollegen selber reparieren...
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 38

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 2. Sep 2011, 12:20

Hallo Freunde der heiteren Muse,

mich hats nun auch erwischt... Polo 9N3, 09/2005 gebaut. 1,2L 12V.
Habe 98000km runter. Es kam von jetzt auf gleich, Auto abgestellt, ne Stunde später wieder angemacht, starkes Ruckeln, weniger Leistung, Drehzahl auf 3000rpm begrenzt und es klang als hätte ich kein Auspuff am Auto. Später kam noch die Abgaswarnleuchte dazu.

Der Wagen ist nun bei VW und wird repariert. Sie sagten mir 500€ für neue Spanner und Kette inkl der Arbeitsleistung PLUS 80€ Fehlersuche.

Naja hab mit mehr gerechnet... Trotzdem Kacke dass sowas passiert...

Grüße an alle Betroffenen ;)
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 26. Jun 2012, 00:20

Hi, mich hats bei 92tkm erwischt.
Auto war grad zur Inspektion in der Werkstatt, als beim starten die Kette übergesprungen ist.
Wenigstens musste der Ibiza 1.2 12V deshalb nicht noch teuer abgeschleppt werden, sondern war gleich vor Ort :top:
Der Austausch der Kettenspanner und des Quietschenden Riemenspanners haben dann ca. 520€ gekostet, das geht ja echt noch, wenn ich eure Preise hier so lese.
Gemacht wurde das bei einem Opel/Skoda Händler gleich bei uns um die Ecke.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


touri
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2006, 15:24

Re: Steuerkette --> Mich hat's erwischt mee too fxxx

Ungelesener Beitragvon touri » 19. Jul 2012, 14:46

So , nach Jahren stillem Mitlesens , vieler Tips und Tricks aus dem Forum (DANKE dafür !!) , für unsere kleine Lutsche , hat es uns nun auch erwischt !
Karre umgeparkt, gerade frische Scheiben und Klötze spendiert und schon verreckt der Sack Muscheln , mir nichts dir nichts. Das Damoklesschwert Steuerkette schwebte schon ne zeitlang in meinem Kopf, da der Wagen aber über sechs lange Jahre einfach treu seinen Dienst verrichtet hat (erster Endtopf, gerade frisch getüvt + 1 Garnitur Bremsen vorne neu,1 Domlager 2 Federn, 1 Kühlmitteltempfühler, 1 Zündspule[Ich hab gleich günstigst alle gewechselt ]) hat uns der Kleine nie im Stich gelassen ! Alles mit Hilfe des Forums gerichtet [Bis auf die Federn] Unser Touran hatte in der Zeit 7,5k€ Kosten verursacht...Kurz vor der 100tkm Marke nun doch der Exitus. Batterie ok, Anlasser dreht , der Rest ist tot.Ich hoffe das nicht mehr kaputt ist, sonst lohnt es nicht mehr (2003); alles über 1k€ wäre Perlen vor die Säue. Unser Mechaniker hat schon den Speicher ausgelesen , hatte ich selber schon gemacht, stand aber nichts drin. Jetzt werden die Steuerzeiten geprüft...abwarten . Und das alles am Freitag den 13. paßt scho..

So nachdem unsere Werkstatt Zeit gefunden hat , hat sich die Befürchtung bestätigt.
Willkommen im Club der Steuerketten, danke VW , für diese wartungsfreie Technik. Dank der kurzen Schienen und ein paar Cent Ersparnis, ordentlich Kosten generiert. :motz:
Heute soll er fertig werden. Ich hoffe die 2-3 Zähne die angeblich übergesprungen sind , haben die Ventile verschont. :anbeten: ...drückt die Daumen..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste