Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2011, 14:00
Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Hy ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Die Suche hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen.
Und zwar möchte ich gerne an meinem Polo 9N 1.2 64PS Modell 2002 Motorkennbuchstaben: AZQ einen Ölwechsel machen. Leider wieß ich nicht wie ich diese Verkleidung vom Motor abbekomme. Kann die leider nich dran lassen weil ich sonst nich an den Ölfilter komme.
Wie bekommt man die Motorverkleidung ab? Ist die geschraubt oder geclipst und wenn ja wo?
Desweiteren möchte ich gerne mal den Anlasser ausbauen weil der nach dem Anlassen immer nachdreht. Der macht dann so ein komisches grächtsentes Geräuch. Das Anlassen ansich funktioniert super halt nur das Geräusch danach nervt schon ein bissel. Denke mal das der nich schnell genug wieder reinzieht und deshalb noch kurz mitdreht. Hat einer von euch ne Anleitung wie mann den ausbaut? Hab gelesen das mann die Batterie + Batteriehalter ausbauen muss um da ran zu kommen? Muss ich irgendwas beim ausbau bzw. einbau beachten? Kann man den Anlasser zerlegen und reinigen?
Danke für eure Antworten schonmal im voraus.
Und zwar möchte ich gerne an meinem Polo 9N 1.2 64PS Modell 2002 Motorkennbuchstaben: AZQ einen Ölwechsel machen. Leider wieß ich nicht wie ich diese Verkleidung vom Motor abbekomme. Kann die leider nich dran lassen weil ich sonst nich an den Ölfilter komme.
Wie bekommt man die Motorverkleidung ab? Ist die geschraubt oder geclipst und wenn ja wo?
Desweiteren möchte ich gerne mal den Anlasser ausbauen weil der nach dem Anlassen immer nachdreht. Der macht dann so ein komisches grächtsentes Geräuch. Das Anlassen ansich funktioniert super halt nur das Geräusch danach nervt schon ein bissel. Denke mal das der nich schnell genug wieder reinzieht und deshalb noch kurz mitdreht. Hat einer von euch ne Anleitung wie mann den ausbaut? Hab gelesen das mann die Batterie + Batteriehalter ausbauen muss um da ran zu kommen? Muss ich irgendwas beim ausbau bzw. einbau beachten? Kann man den Anlasser zerlegen und reinigen?
Danke für eure Antworten schonmal im voraus.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Traust du dir den Ölwechsel wirklich zu?!
Ich mein, die Motorabdeckung ist nur geklipst, da kannst du einmal kräftig dran ziehen und die ist ab.
Das mit dem Anlasser hört sich für mich eher danach an, das du den Schlüssel zu lang in "Anlasserstellung" lässt. Dann gibt's auch ein "krächzen".
Ich mein, die Motorabdeckung ist nur geklipst, da kannst du einmal kräftig dran ziehen und die ist ab.
Das mit dem Anlasser hört sich für mich eher danach an, das du den Schlüssel zu lang in "Anlasserstellung" lässt. Dann gibt's auch ein "krächzen".
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2011, 14:00
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Ja das mit dem Ölwechsel kriege ich hin. Hab schon an mehreren Autos Ölwechsel gemacht.
Ich hab auch schon mal an der Motorabdeckung gezogen aber die wollte nicht ab. Werd wohl mal bissel doller ziehen. Will halt nur nichts abbrechen. Den die Verkleidung is ganz schön groß und hat hinten auch noch so einen Kasten dran. Weiß nich ab das der Luftfilter ist?
Wegen Anlasser: Also ich starte eigentlich wie immer. Trotzdem macht der geräusche. Ich werde mal bewusst drauf achten und den Schlüssel so schnell wie möglich nach dem Anlassen wieder zurückdrehen.
Ich hab nur gelsen das es möglich ist das der Anlasser dreckig ist und er deshalb zu langsam zurückzieht und dann nachdreht. Oder stimmt das nicht?
Ich hab auch schon mal an der Motorabdeckung gezogen aber die wollte nicht ab. Werd wohl mal bissel doller ziehen. Will halt nur nichts abbrechen. Den die Verkleidung is ganz schön groß und hat hinten auch noch so einen Kasten dran. Weiß nich ab das der Luftfilter ist?
Wegen Anlasser: Also ich starte eigentlich wie immer. Trotzdem macht der geräusche. Ich werde mal bewusst drauf achten und den Schlüssel so schnell wie möglich nach dem Anlassen wieder zurückdrehen.
Ich hab nur gelsen das es möglich ist das der Anlasser dreckig ist und er deshalb zu langsam zurückzieht und dann nachdreht. Oder stimmt das nicht?
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Ja, in der Motorabdeckung ist auch der Luftfilter mit drin.
Ist klar, dass du etwas doller ziehen musst, da dieser dicht mit der Drosselklappe abschließen muss
Wenn du den Luftfilter wechselst, nicht vergessen, die Dichtung (läuft am Rand entlang) gleich mit zu wechseln. (sollte bei dem neuen Luftfilter dabei liegen)
Bezüglich dem Ausbau des Anlassers kann ich dir leider keine großartige Hilfestellung geben, den hatte ich noch nicht in der Hand. Außer Batterie abklemmen, das abbauen, was im Weg ist, sollte das aber relativ trivial sein. (Der wird letztlich mit seiner Welle nur wieder in das Getriebe gesteckt)
Zum Funktionsprinzip: Normalerweise wird der Anlasser nach dem Startvorgang von einer Rückstellfeder zurückgeholt. Da er relativ abgeschlossen ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass dort Dreck reinkommt.
Ist klar, dass du etwas doller ziehen musst, da dieser dicht mit der Drosselklappe abschließen muss

Bezüglich dem Ausbau des Anlassers kann ich dir leider keine großartige Hilfestellung geben, den hatte ich noch nicht in der Hand. Außer Batterie abklemmen, das abbauen, was im Weg ist, sollte das aber relativ trivial sein. (Der wird letztlich mit seiner Welle nur wieder in das Getriebe gesteckt)
Zum Funktionsprinzip: Normalerweise wird der Anlasser nach dem Startvorgang von einer Rückstellfeder zurückgeholt. Da er relativ abgeschlossen ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass dort Dreck reinkommt.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Mich plagt das gleiche Problem mit dem Anlasser. Ausbau und Fetten soll helfen, ist aber für nen Amateur keine leichte Aufgabe.
Wenn hier mal jemand beschreibt, wie genau das geht, probiere ich es aus.
Wenn hier mal jemand beschreibt, wie genau das geht, probiere ich es aus.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2011, 14:00
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Da bin ich also nicht allein mit Problem 
also den Anlasser an sich rausbauen soll ja leicht sein. Der is mit 2 Schrauben befestigt und wenn man die losschraubt kann man ihn rausziehen soweit ich weis. Nur kommt man halt an die Schrauben schlecht ran. Deshalb muss man erst Batterie + Batteriehalter ausbauen.

also den Anlasser an sich rausbauen soll ja leicht sein. Der is mit 2 Schrauben befestigt und wenn man die losschraubt kann man ihn rausziehen soweit ich weis. Nur kommt man halt an die Schrauben schlecht ran. Deshalb muss man erst Batterie + Batteriehalter ausbauen.
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Guten morgen 
Auch wenn ich keinen 1.2er habe, hoffe ich trotzdem helfen zu können.
Der Anlasser sitzt unter dem Batteriekasten. Im Getriebe.
Zuerst die Batterie ausbauen. Dann mit 3 Schrauben den Batteriekasten ausbauen und nach oben weg ziehen.
Nun die den Stecker vom Anlasser, das Massekabel und das Plus-Kabel am Anlasser abschrauben. Danach können die beiden langen Schrauben vom Anlasser gelöst werden und der Anlasser kommt einem entgegen...
Batteriekasten :

Anlasser :

Anlasser draussen :

Gruss --Jörg--

Auch wenn ich keinen 1.2er habe, hoffe ich trotzdem helfen zu können.
Der Anlasser sitzt unter dem Batteriekasten. Im Getriebe.
Zuerst die Batterie ausbauen. Dann mit 3 Schrauben den Batteriekasten ausbauen und nach oben weg ziehen.
Nun die den Stecker vom Anlasser, das Massekabel und das Plus-Kabel am Anlasser abschrauben. Danach können die beiden langen Schrauben vom Anlasser gelöst werden und der Anlasser kommt einem entgegen...
Batteriekasten :
Anlasser :
Anlasser draussen :
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Ja, aber wIe sieht es nun mit dem Zerlegen des Anlassers aus? Irgendwelche Erfahrungen/Fotos?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2011, 14:00
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
@Toergi:
Danke für deine Bilder. Ich wollt heut auch mal den Anlasser ausbauen aber ich bekomme die Schrauben vom Anlasser einfach nicht runter. Das Massekabel ist ja auf einer der Schrauben fest gemacht. Da löse ich ja erst eine Mutter und dann kann ich das Massekabel abziehen. Hat die Schraube die den Anlasser hält vorne und hinten dran ein gewinde? Hat die Anlasserschraube vielleicht linksgewinde? Oder wie hast du die losbekommen? Die sitzen derart fest das der Schraubenschlüssel nachgibt.
Gruß Toni
Danke für deine Bilder. Ich wollt heut auch mal den Anlasser ausbauen aber ich bekomme die Schrauben vom Anlasser einfach nicht runter. Das Massekabel ist ja auf einer der Schrauben fest gemacht. Da löse ich ja erst eine Mutter und dann kann ich das Massekabel abziehen. Hat die Schraube die den Anlasser hält vorne und hinten dran ein gewinde? Hat die Anlasserschraube vielleicht linksgewinde? Oder wie hast du die losbekommen? Die sitzen derart fest das der Schraubenschlüssel nachgibt.
Gruß Toni
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
hallo,
richtiges Werkzeug muss schon sein
Ist ein ganz normales "metrisches" Gewinde. Erst die kleine Mutter runter, dann das Massekabel ab und danach kannst du die grossen Schrauben abdrehen.
Die Schrauben sind die beiden "langen" in der Mitte-

Gruss --Jörg--
richtiges Werkzeug muss schon sein

Ist ein ganz normales "metrisches" Gewinde. Erst die kleine Mutter runter, dann das Massekabel ab und danach kannst du die grossen Schrauben abdrehen.
Die Schrauben sind die beiden "langen" in der Mitte-
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 6. Mai 2011, 14:00
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Update: So ich habe den Anlasser gestern noch rausbekommen. War schon ne ganzschöne Fummelarbeit. Am Anlasser habe ich dann auch mal den Schiebeanker gereinigt und geschmiert. Der Anlasser an sich sah auch sehr gut aus. Hab ihn dann nochmal sauber gemacht und wieder eingebaut. Nach dem Starten war das Geräusch jedoch immer noch da. Ich hab mir dann mal auf Wikipedia angesehen wie so ein Anlasser aufgebaut ist. Dabei habe ich festgestellt das ein Anlasser einen sogenannten "Freilauf" hat. Dieser Freilauf verhindert das der nach dem Anlassen hochdrehende Motor die hohen Drehzahlen auf den Elektromotor des Anlassers überträgt. Wenn dieser Anlasser defekt oder beschädigt ist, dann dreht der Motor den Elketromotor des Anlassers mit und dies ferursacht dann dieses Nachlaufgeräuch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anlasser
Ich werde mir mal auf kfzteile24 ein neues Freilaufgetriebe und einen überhohlten Anlasser bestellen. Falls ich den alten Anlasser zerlegt bekomme und das Freilaufgetriebe tauschen kann dann baue ich den alten wieder ein ansonsten den überholten. Falls einer von euch schonmal einen Polo 9N Anlasser zerlegt hat wäre ich dankbar für ein paar Tips.
Ich werde dann aufjedenfall mal berichten wie es gelaufen ist.
Gruß Toni
http://de.wikipedia.org/wiki/Anlasser
Ich werde mir mal auf kfzteile24 ein neues Freilaufgetriebe und einen überhohlten Anlasser bestellen. Falls ich den alten Anlasser zerlegt bekomme und das Freilaufgetriebe tauschen kann dann baue ich den alten wieder ein ansonsten den überholten. Falls einer von euch schonmal einen Polo 9N Anlasser zerlegt hat wäre ich dankbar für ein paar Tips.
Ich werde dann aufjedenfall mal berichten wie es gelaufen ist.
Gruß Toni
Re: Polo 9N 1.2 Ölwechsel + Anlasser ausbauen
Also ich habe heute meinen Anlasser zerlegt und mit WD40, Bremsenreiniger und Graphitspray ordentlich sauber gemacht/geölt.
Zum Thema "Der Anlasser ließe sich nicht zerlegen": Doch, der lässt sich in sämtliche Einzelteile zerlegen.
Mir fiel auf, dass eine der 4 Schleifkohlen festsaß, keine Ahnung ob das Nachlaufen meines Anlassers damit irgendwie in Zusammenhang stand.
Ich weiß auch nicht, ob das hier jetzt eine Langzeitlösung ist, aber jetzt läuft er wieder erste Sahne.
Km-Stand ist 198 000.
Ich kann es nur jedem empfehlen, bevor er sich nen neuen Anlasser kauft.
Zum Thema "Der Anlasser ließe sich nicht zerlegen": Doch, der lässt sich in sämtliche Einzelteile zerlegen.
Mir fiel auf, dass eine der 4 Schleifkohlen festsaß, keine Ahnung ob das Nachlaufen meines Anlassers damit irgendwie in Zusammenhang stand.
Ich weiß auch nicht, ob das hier jetzt eine Langzeitlösung ist, aber jetzt läuft er wieder erste Sahne.
Km-Stand ist 198 000.
Ich kann es nur jedem empfehlen, bevor er sich nen neuen Anlasser kauft.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste