Komisches Verhalten bei kaltem/warmen Motor

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jownez
Beiträge: 163
Registriert: 19. Sep 2010, 11:18
Wohnort: Lingen (Ems)
Alter: 35

Komisches Verhalten bei kaltem/warmen Motor

Ungelesener Beitragvon Jownez » 11. Jun 2011, 12:24

Tag, ich versuch mal mein Problem zu schildern.

Ein Motor verhält sich doch im kalten Zustand anders, als im warmen, was Gemisch und dergleichen angeht.

Gehen wir mal von folgender Situation aus:

1. Mein Auto stand über Nacht, ich steige morgens ein und starte den Motor.
Die Leerlaufdrehzahl ist etwas höher, ich fahre los. Beschleunigen, Gaspedal loslassen und fast im SELBEN Moment Kupplung treten, um in den nächsthöheren Gang zu schalten.
Während ich hier die Kupplung trete, geht meine Drehzahl kurz etwas höher, dann sinkt sie langsam ab und ich kuppel wieder ein...

2. Mein Auto ist bereits warmgefahren, ich steige ein und starte den Motor.
Die Leerlaufdrehzahl ist niedriger, ich fahre los. Beschleunigen, Gaspedal losloassen und fast im SELBEN Moment Kupplung treten, um in den nächsthöheren Gang zu schalten.
Während ich hier die Kupplung trete, geht meine Drehzahl nicht mehr höher, sie sinkt (relativ schnell) in Richtung Leerlaufdrehzahl und ich kuppel wieder ein...

Jetzt zu meinem Phänomen: Manchmal verhält sich der kalte Motor wie ein warmer Motor! Das heißt im kalten Zustand:
1. keine erhöhte Leerlaufdrehzahl
2. Drehzahl sinkt schnell wieder ab beim Auskuppeln

DIe Kühlmitteltemperatur im Tacho wird immer "richtig" angezeigt.

Ich dachte mir, das könnte höchstwahrscheinlich mit dem sporadischen Leistungsverlust meines Motors in Verbindung stehen. Mein Gedanke war natürlich zuerst Kühlmitteltemperatursensor, aber jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, da es doch 2 von diesen Sensoren gibt. Einer liefert die Temperaturausgabe im Tacho und der andere gibt die Temperatur ans MSG weiter, oder liege ich da falsch?

Vielleicht kann mir einer helfen! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste