Klima: Bei Kompressordefekt wirklich Tr. und EV mittauschen?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Matse.P
Beiträge: 3
Registriert: 10. Sep 2007, 19:57
Wohnort: Braunschweig

Klima: Bei Kompressordefekt wirklich Tr. und EV mittauschen?

Ungelesener Beitragvon Matse.P » 24. Jun 2011, 15:12

Hallo Leute!
Naja, wie es so kommt. Vor einigen Wochen haben haben wir unserem Klimakompressor am 9N meiner Freundin hingeholfen ...

Erst machte er leicht Geräusche, dann wurden die schrappender Natur immer größer, dann knirschte es einmal und seitdem fährt die Anlage gar nicht mehr an. Die Diagnose schmeißt ein unplausibles Druckchaos an einigen Gebern heraus was eindeutig für den Kompressordefekt spricht.

Die EL*A schreibt bei einem Kompressordefekt einen Tausch von Trocknermodul und Expansionsventil vor. Klar, kann ich mir schon vorstellen, wenn da intern im Kreislauf Bruchstücke oder Abrieb vom Kompressor umhergehen, bleiben die sicher gut in der Düse vom Expansionsventil oder im Trocknermodul hängen ...

Nur folgendes: Undicht ist die nie geworden. Zudem habe ich echt günstig einen fast neuen Kompressor geschossen, den ich einbauen will.

Soll ich nun Trockner und Expansionsventil tauschen? Letzteres ist echt ne Frickelarbeit, die ich mir gerne ersparen würde.

Die, die an der Klima schon gearbeitet haben, schreibt mal Eure Erfahrungen ...

LG und Danke,
Matse
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste