Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir und meiner Freundin weiter helfen!
Sie hat ein VW Polo 9N 1,2 l Benziner EZ 10/2003 Modelljahr 2004. ca 75000km
Es hat alles vor ungefähr nem halben Jahr angefangen. Erst in wöchentlichem Abstand und dann vor 2 Monaten jeden morgen und jedes mal nach der Arbeit. Also wenn das Fahrzeug ne Zeit lang gestanden ist. Symptome waren "Stottern" und "ruckeln" des Motors, jedoch nur die ersten 10 sekunden. Da haben sogar die Beine mit dem Auto mitgeschwungen. Das erste was der Mechaniker meinte war, dass die Steuerkette verstellt ist. ALso auswechslen lassen. 450 €. Prommt 2 Tage später immer noch das ruckeln da gewesen. Danach, bei gleichen Symptomen wie oben, hat sich dann auch immer mal wieder die Abgaskontrollleuchte gemeldet. Manchmal geblinkt und irgendwann mal war sie auch durchgehend an. Durchgehen ist ja gut dann kann man wenigstens den fehler aus lesen. Fehler sagte Zündspule erster Zylinder. Gewechselt und beim ausbau gemerkt dass es sein könnte dass die Zündspule aus einem anderen Auto war ( Vor nem jahr ging die ABgasleuchte an und es gab einen Leistungsabfall = Zündspule gewechselt), da das datum auf das jahr 2007 hinwies. Aber das ist nur ne Vermutung und ich möchte der Werkstatt jetzt nicht was unterstellen, aber könnte sein. JEtzt vorsichthalber dann alle Zündspulen gewechselt 90 € Ruckeln immer noch da. Letzte WOche wieder zu einem anderen Mechaniker, als die Abgasleuchte wieder leuchtete, der hat nen Fehler an den Zündkerzen ausgelesen. Beim Ausbau sagte er meiner Freundin die seinen sehr verölt gewesen. Daher alle 3 Zündkerzen wechseln lassen.( die wurden auch letztes Jahr bei der 65000 KM inspektion bei der gleichen Werkstatt wie die Zündspule letztes jahr, gewechselt ) . 90€!! Und heute morgen wieder das gleiche Problem aber ohne Kontrollleuchte. Er ruckelt halt wieder wie verrückt. Hoffe ihr wisst ne Antwort! Kann das sein dass er vielleicht zuviel Sprit am Anfang bekommt und das nicht verarbeiten kann und daher ruckelt. Würde ein Firmwareupdate des Motorsteuergeräts helfen. Vielleicht AGR oder Injektoren. Aber wir wollen jetzt net alles wechseln. ( Hätten ja dann fast einen neuen Motor drinne :-) ). Haben jetzt schon mehr wie 700€ ausgegeben.
Wir sind grad echt ratlos. In den anderen Foren und Beiträgen wies man immer aus Steuerkette, Zündspule, Zündkerzen hin. Das haben wir jetzt ja alles durch, aber Fehler ist immer noch da. Daher jetzt mal mein Beitrag hier.
Bitte helft uns.
Grüße
fridge
Ruckeln des Motors beim Kaltstart mit Benzingeruch
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ruckeln des Motors beim Kaltstart mit Benzingeruch
Hallo,
habe auch ähnliche Probleme wie du, auch wenn ich einen anderen Motor habe (1,4 16V).
Ich könnte das stottern bei mir so beschreiben, als wenn ich bei einer Audioaufnahme eines normalem Motors im Stand jede ca. 1 bis 1,5 Sekunden lang kurz die "Ton aus" Taste drücke.
Meine Zündkerzen sind auch verölt.
Hatte alle 4 Zündspulen und Zündkerzen gewechselt, da mir das recht erfolgsversprechend erschien und auch billiger als ein Werkstattbesuch, was leider nichts geholfen hat.
Thermostatschalter habe ich auch gewechselt (sah auch echt mitgenommen aus), hat aber auch nix gebracht.
Habe auch das AGR- Ventil in Verdacht wie auch den Aktivkohlefilter, da ich lange die Angewohnheit hatte, mehr Benzin zu Tanken, als es die Zapfsäule wollte
Beim normalen Fahren merke ich keinerlei Unstimmigkeiten oder Leistungseinbußen, nur halt dieses komige ruckeln im Stand und die Abgaswarnleuchte.
Würde am liebsten das AGR- Ventil auf Verdacht tauschen, was aber bei dem recht hohen Preis schon ärgerlich wäre, wenn keine Besserung eintreten würde.
VW selbst wollte mir nach einmal kurz Fehler auslesen "Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft" sofort einen KAT für teuer Geld aufschwatzen ... aber wie man anhand vieler Erfahrungsberichte sieht, kann dies häufig deutlich günstigere Ursachen haben.
Mir wurde in einem anderen Tread zu einem Softwareupdate geraten .... vieleicht auch eine Möglichkeit für euch?
habe auch ähnliche Probleme wie du, auch wenn ich einen anderen Motor habe (1,4 16V).
Ich könnte das stottern bei mir so beschreiben, als wenn ich bei einer Audioaufnahme eines normalem Motors im Stand jede ca. 1 bis 1,5 Sekunden lang kurz die "Ton aus" Taste drücke.
Meine Zündkerzen sind auch verölt.
Hatte alle 4 Zündspulen und Zündkerzen gewechselt, da mir das recht erfolgsversprechend erschien und auch billiger als ein Werkstattbesuch, was leider nichts geholfen hat.
Thermostatschalter habe ich auch gewechselt (sah auch echt mitgenommen aus), hat aber auch nix gebracht.
Habe auch das AGR- Ventil in Verdacht wie auch den Aktivkohlefilter, da ich lange die Angewohnheit hatte, mehr Benzin zu Tanken, als es die Zapfsäule wollte

Beim normalen Fahren merke ich keinerlei Unstimmigkeiten oder Leistungseinbußen, nur halt dieses komige ruckeln im Stand und die Abgaswarnleuchte.
Würde am liebsten das AGR- Ventil auf Verdacht tauschen, was aber bei dem recht hohen Preis schon ärgerlich wäre, wenn keine Besserung eintreten würde.
VW selbst wollte mir nach einmal kurz Fehler auslesen "Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft" sofort einen KAT für teuer Geld aufschwatzen ... aber wie man anhand vieler Erfahrungsberichte sieht, kann dies häufig deutlich günstigere Ursachen haben.
Mir wurde in einem anderen Tread zu einem Softwareupdate geraten .... vieleicht auch eine Möglichkeit für euch?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste