Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TK_92
Beiträge: 26
Registriert: 20. Aug 2010, 21:00

Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon TK_92 » 25. Jan 2012, 14:58

Hallo, hoffe mal das ich das richtige Forum ausgewählt habe ;)

Zu dem Problem: Seit dem Sommer 2011, wo ich an einem Tag 620km mit meinem Polo 9n zurückgelegt habe, habe ich erstmals ein Knarren / Quietschen vernommen, was erstmal NUR bei Nässe aufgetreten ist.

Jetzt 6 - 7 Monate später, hört man es auch sehr deutlich wenn es draußen trocken ist, bin mit dem Problem zu einer freien Werkstatt, die meinten, die Pendelstange wäre defekt, haben die mir ausgetauscht für 80€ und das Geräusch ist immer noch da, lauter als vorher.

Das Geräusch tritt immer auf, bei ruckartigen Bewegungen, anfahren, bremsen etc. und kommt aus dem vordereich Bereich des Auto, weiß da jemand einen Rat? Die in der Werkstatt meinten da ist nichts, aber das Geräusch ist ja da und nervt tierisch! :motz:

;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


blackpolo
Beiträge: 492
Registriert: 2. Jun 2006, 16:17
Wohnort: Graz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon blackpolo » 25. Jan 2012, 15:21

Nur mal auf Verdacht:
- Querlenkerbuchsen
- Domlager
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 35

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon Mosh » 25. Jan 2012, 16:56

Hatte genau das Gleiche. Rauf auf ne Bühne und Querlenkerlager angucken, die sind sicher durch. Domlager machen eher ein klackerndes Geräusch.


Themenersteller
TK_92
Beiträge: 26
Registriert: 20. Aug 2010, 21:00

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon TK_92 » 25. Jan 2012, 17:55

danke für die Antwort, werde ich morgen mal direkt nachgucken lassen ;)

Was hat dich das gekostet?


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 35

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon Mosh » 25. Jan 2012, 22:58

Ich glaub die Lager haben 35 Euro oder so gekostet, zum Einbau kann ich nicht sagen was sowas kostet, wir haben bei mir damals die halbe Vorderachse neu gemacht, da kamen direkt die neuen Lager mit rein.


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 36

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 26. Jan 2012, 18:34

Buchsen kosten so knapp 40€ und Einbau je nach Werkstatt.Ist ne Arbeit von max 2 Stunden.VW wird bestimmt teuer lieber ne freie Werkstatt oder vllt gibts einen in der Umgebung der dir da helfen würde.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
TK_92
Beiträge: 26
Registriert: 20. Aug 2010, 21:00

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon TK_92 » 1. Feb 2012, 18:53

Falls es noch jemanden interessiert, die Querlenkerlager sind hinüber :fuck:
Kostet mich 150€ mit Einbau bei einer Werkstatt meines Vertrauens.


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 35

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon Mosh » 1. Feb 2012, 19:18

Zack, Recht behalten :haha: nimm aber direkt die vom Audi A2 TDI die halten mehr aus!


Themenersteller
TK_92
Beiträge: 26
Registriert: 20. Aug 2010, 21:00

Re: Quietschen bzw. Knarren bei ruckartigen Bewegungen

Ungelesener Beitragvon TK_92 » 15. Feb 2012, 11:58

Danke ;) Jap, vom Audi A2 sind verbaut, endlich wieder quietschfreies fahren :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste