Eine Sekundärluftpumpe pumpt Luft in den Abgastrakt hinter die Auslassventile. Das hat zur Folge das die Abgase mit mehr Sauerstoff nachverbrennen und so der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird.
Imgrundegenommen brauchst du da nicht so sehr einen Luftfilter wie vor dem Turbolader. Wenn allerdings doch mal ein Feststoff in die Pumpe geraten sollte mag diese das bestimmt nicht.
Als Zwischenlösung könnte man noch ein Stück Baumwolle (sauberen Putzlappen, Nylongewebe o.ä.) darüberstülpen und mit einem Kabelbinder befestigen. Als eine Art Ersatzluftfilter.
So ein kleiner Luftfilter wäre aber die einzige Dauerlösung ( neben dem Ausbau des Systems

)