lüfterfrage???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon mosi » 9. Jul 2012, 16:59

es is ja bekanntlich so das die normalen motoren ne lüfterzarge habe mit einem lüfter
nun haben gti und wahrscheinlich auch cup ne lüfterzarge mit zwei lüftern

so und da kommen wa zu meinem anliegen

passt diese lüfterzarge plug n play
und wie siehts mit den steckern aus zur ansteuerung

bitte gebt mir tipps anregungen persöhnliche erfahrungen

vielen dank und gruß der mosi
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon Skyther » 9. Jul 2012, 18:41

Muss passen. Doppellüfter gibts ja auch für bestimmte normale Motoren mit Klima und werksseitiger AHK.

Ich weiss jetzt nur das da ein anderes Relais verbaut ist um denn 2. Lüfter anzusteuern.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon mosi » 9. Jul 2012, 19:57

und die "ansteurung" erfolg dann über einen stecker der auf beide greift oder muss man das dann auspinnen und für zwei stecker umpinnen
gut das relaise is schon mal gut zu wissen
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Jul 2012, 22:54

Wenn dann würden es für jeden lüfter einen stecker geben.
Wenn ich morgen abend zeit finde dann schau ich mal was ich so finde.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon mosi » 10. Jul 2012, 23:15

das wäre echt super
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Jul 2012, 18:33

Beide lüfter sind parallel auf einen stecker geschalten.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
mosi
Beiträge: 456
Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Eberswalde/Berlin
Alter: 37

Re: lüfterfrage???

Ungelesener Beitragvon mosi » 11. Jul 2012, 21:22

und der is gleich zu dem den ich hab und wie siehst mit dem relaise aus?
und der passigkeit der ganzen lüfterzarge
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste