Ungelesener Beitragvon hannes69 » 17. Okt 2012, 10:31
Vermute auch dass Hosenrohr normalerweise nicht komplett runter is sondern vermutlich nur das Flexstück... Bei mir war das auch durch, gibts für 20 Euro maximal, rausflexen, einschweissen, fertig. Lambdasonde hab ich auch schon getauscht, gute Universallambdasonde (NTK = NGK) 50 Euro, Montagezeit ca. 30-45 min.
und wer das selber nicht machen kann - ich sag mal für nen fuffzger machen das einige Leute. Also liegen so die Gesamtkosten bei 1/7 des von VW anvisierten Preises...
Genau deshalb lass ich dort halt auch nix machen. Ich sag mal wenns vielleicht das doppelte kosten würde kann man das ja machen, aber bei solchen Unterschieden wohl eher nicht.
Zum Preis: Klar is der von VW angegebene Preis "normal" und realistisch. Weil komplettes Originalhosenrohr tatsächlich so teuer ist und eine Originallambdasonde nur wegen dem fahrzeugspezifischen Stecker 100 Euro mehr kostet als ohne (ansonsten die identische Sonde!) und dann halt die Arbeitsstunde ich denke mal 60 - 80 Euro wert ist.
Ich sag mal wer es sich leisten KANN und WILL läßts einfach beim Freundlichen machen, wieso auch nicht.... Oder man machts eben anders.
Gruß Hannes