Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Brauche dringend Hilfe bei meinem 1.8T...
Hab jetzt 97.000km runter und sonst nur Aga ab Turbo drunter und er war mal gechippt, jetzt aber nicht mehr.
Mein Problem:
Wenn ich im STand ein paar Minuten stehe (2-5 Minuten) und dann aufs Gas trete kommen ziemlich große Rauchschwaden hinten heraus. Die Werkstatt sagt definitiv Öl mit drin, da der Rauch weiß/bläulich ist....
Kann mir jmd weiterhelfen?
Hab jetzt 97.000km runter und sonst nur Aga ab Turbo drunter und er war mal gechippt, jetzt aber nicht mehr.
Mein Problem:
Wenn ich im STand ein paar Minuten stehe (2-5 Minuten) und dann aufs Gas trete kommen ziemlich große Rauchschwaden hinten heraus. Die Werkstatt sagt definitiv Öl mit drin, da der Rauch weiß/bläulich ist....
Kann mir jmd weiterhelfen?
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Falsches Öl?
Kolbenringe verschlissen?
Turbo defekt?
Kompression ok?
Wie ist denn generell der Ölverbrauch und war es früher wesentlich weniger?
Kolbenringe verschlissen?
Turbo defekt?
Kompression ok?
Wie ist denn generell der Ölverbrauch und war es früher wesentlich weniger?
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Öl ist das richtige drin...
Den Rest, kann man den von außerhalb feststellen?
Wir vermuten das das Gleitlager im Lader vll nicht ehr so ganz in Schuss ist...
Ölverbauch ist ok....
Den Rest, kann man den von außerhalb feststellen?
Wir vermuten das das Gleitlager im Lader vll nicht ehr so ganz in Schuss ist...
Ölverbauch ist ok....
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Musst auf die Experten warten, dass die mal antworten, so gut kenne ich mich nicht aus.
Kompressionsprüfung sollte aber recht einfach gehen, Zündkerzen raus, Einspritzleiste abklemmen, messgerät rein und orgeln.
Definiere Ölverbrauch ist ok? 1l / 1000km?
Kompressionsprüfung sollte aber recht einfach gehen, Zündkerzen raus, Einspritzleiste abklemmen, messgerät rein und orgeln.
Definiere Ölverbrauch ist ok? 1l / 1000km?
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
hab glaub so auf 30000-40000 2l verbraucht, also alles im Rahmen. Wie gesagt, Vw Werkstatt war auch schon am gucken...
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Laufleistung + Chiptuning (das wieder raus ist) = Vermutung von mir dass es der Turbolader sein könnte.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
AW: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Das ist ja das was von der Werkstatt auch vermutet wird. Nur willkürlich Lader wechseln und dann ist es doch nicht ist auch so ne Sache...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Kann man den Ölkreislauf nicht "abdrücken" (über die Zu und Rücklaufleitung) um zu sehen ob es an den Dichtungen im Lader selbst liegt?
EDIT:
Wenn es um den Turbolader selbst geht, wende dich mal an den User "majesty 78" der ist unser Turboladergott im Forum und kann dir bestimmt weiterhelfen
member/majesty78/
EDIT:
Wenn es um den Turbolader selbst geht, wende dich mal an den User "majesty 78" der ist unser Turboladergott im Forum und kann dir bestimmt weiterhelfen


Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
AW: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Ok danke...vll kommen ja noch nen paar andere Vorschläge bzw hat es jmd schon selbst bei sich gehabt!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Ich würde als erstes einmal die Ladeluftstrecke überprüfen was dort drin los ist
Ein Turbolader hat keine Dichtung in dem Sinne. Eine verschlissene Lagerbuchse die dermaßen viel Öl in die Frischluft- bzw Abgasseite schmeisst führt schnell zu einem Totalausfall des Laders.
Infrage kommt für mich neben normalem Verschleiss des TL a) Verschleiss durch Überdrehen durch ein unsauberes Kennfeld und eine falsche Wastegate-Ansteuerung und b) Rücklaufstau durch erhöhten blow-by Druck was eine defekte Kurbelgfehäuseentlüftung bedeuten würde
Und ja, ich empfehle Dir auch majesty, einen besseren Turboladerinstandsetzer findest Du nicht.
Ein Turbolader hat keine Dichtung in dem Sinne. Eine verschlissene Lagerbuchse die dermaßen viel Öl in die Frischluft- bzw Abgasseite schmeisst führt schnell zu einem Totalausfall des Laders.
Infrage kommt für mich neben normalem Verschleiss des TL a) Verschleiss durch Überdrehen durch ein unsauberes Kennfeld und eine falsche Wastegate-Ansteuerung und b) Rücklaufstau durch erhöhten blow-by Druck was eine defekte Kurbelgfehäuseentlüftung bedeuten würde
Und ja, ich empfehle Dir auch majesty, einen besseren Turboladerinstandsetzer findest Du nicht.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 7. Jun 2011, 00:28
- Alter: 34
AW: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Bezüglich ladeluftstrecke....
Müsste dann nicht auch überwiegend Öl im ladeluftkühler bzw im ansaugschlauch zur drosselklappe sein?
Weil da ist nicht viel drin, nur ein wenig so wie es normal ist.
Dazu kommt noch nach Aussage von Vw das mein Motor für seine laufleistung wirklich sehr gut und ruhig läuft....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Müsste dann nicht auch überwiegend Öl im ladeluftkühler bzw im ansaugschlauch zur drosselklappe sein?
Weil da ist nicht viel drin, nur ein wenig so wie es normal ist.
Dazu kommt noch nach Aussage von Vw das mein Motor für seine laufleistung wirklich sehr gut und ruhig läuft....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
[color=#00BF00]Wer später bremst fährt länger schnell[/color] :-P
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 14. Feb 2012, 07:16
- Alter: 55
Re: Hilfe!! Rauchschwaden im Stand!!
Aufgrund der Laufleistung und des ehem. Chippings klingt ein Laderprovlem am einleuchtensten. Wenn der Ölverbrauch aber nicht wesentlich erhöht ist,wie kann er dann Öl verbrennen?
Also schon klar,dass immer minimal was mit verrust wird,aber wenns so viel is,dass es sichtbare Wolke gibt,dann müsst mans doch am Verbrauch sehn,oder!?
Kann es sein,dass irgendwelche Rückstände aus dem AGR verbrannt werden oder so?
Also schon klar,dass immer minimal was mit verrust wird,aber wenns so viel is,dass es sichtbare Wolke gibt,dann müsst mans doch am Verbrauch sehn,oder!?
Kann es sein,dass irgendwelche Rückstände aus dem AGR verbrannt werden oder so?
Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste