Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fuyas
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2010, 18:27
Wohnort: Lindwedel

Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Ungelesener Beitragvon Fuyas » 11. Mär 2010, 18:56

Guten Abend :)
Ich bin auf der Suche nach Ratschläge über das Wesen unseres Polos.
Es handelt sich hierbei um ein Polo 9N 1.2 BJ.02
Der Werkstattmitarbeiter hatte auch gesagt, dass das Problem nun gelöst sein sollte...aber nun muckt er wieder rum im kalten Zustand, ich krieg ne Krise.
----------------------------------------------------------
Hier mal der Fehlerlog von der Werkstatt:
16685: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt
16687: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt
16684: Verbrennungsaussetzer erkannt
16490: Saugrohrdruck/Luftdruck - Signal unplausibel
16556: Kraftstoffsystem Bank 1 - Gemisch zu Fett

------------------------------------------------------------
Wenn ich den Wagen starte (KALTSTART) dann läuft er rund ohne Probleme aber wehe ich mach das:

- Gebe ich nun etwas Gas für kurze Zeit und lass es wieder los, dann geht der Wagen aus da die Drehzahl in den Keller geht. Ich kann den Wagen nur am laufen halten, wenn ich Gas gebe und dann ziemlich ruckartig losfahre!

-Seitdem das Problem da ist nehme ich auch akustisch beim Kaltstart nen lautes knackern bei 2500-3000 Umdrehung war. Ebenso bei dem Ein/Auskuppeln nehme ich ein Geräusch war.

Und nun kommts:
Alle Probleme sind nach dem rausfahren aus der Garage + 20m Fahrstrecke wieder weg...auch der Standbetrieb ist ohne Probleme möglich nach 50m an der Kreuzung...


Also ich hab schon folgendes gemacht:
Temperatursensor am Motor gewechselt 35 Euro (gestern),
Saugrohrdrucksensor am Motor gewechselt 85 Euro (heute)
desweiteren die Drosselklappe begutachtet und sah noch gut aus, laut Mechaniker.

Komische Sache...liegt es an der Kälte?
Wäre dankbar für alle Tipps die ihr mir geben könntet!!!

Vielen lieben DANK!!!

LG
Sebastian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mär 2010, 18:59

Moin,

Eindeutiges rumzicken vom 1.2l ! :hmhm: Wenn meiner 2 Tage steht und ich ruckartig bzw sofort nach dem starten losfahren möchte, zickt er auch rum. Die Drehzahl fällt dann total ab und ganze Motor ruckel und man hat das gefühl der springt da vorne gleich raus! :rolleyes:

Nachdem ich ihn gestartet habe, warte ich einfach 20 - 30 sekunden und gebe immer wieder vorsichtig und leicht gas. Danach hab ich keine Problem mehr...

MfG
Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Mär 2010, 19:17

Guten Abend :)
Ich bin auf der Suche nach Ratschläge über das Wesen unseres Polos.
Es handelt sich hierbei um ein Polo 9N 1.2 BJ.02
Der Werkstattmitarbeiter hatte auch gesagt, dass das Problem nun gelöst sein sollte...aber nun muckt er wieder rum im kalten Zustand, ich krieg ne Krise.
----------------------------------------------------------
Hier mal der Fehlerlog von der Werkstatt:
16685: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt
16687: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt
16684: Verbrennungsaussetzer erkannt
16490: Saugrohrdruck/Luftdruck - Signal unplausibel
16556: Kraftstoffsystem Bank 1 - Gemisch zu Fett

------------------------------------------------------------
Wenn ich den Wagen starte (KALTSTART) dann läuft er rund ohne Probleme aber wehe ich mach das:

- Gebe ich nun etwas Gas für kurze Zeit und lass es wieder los, dann geht der Wagen aus da die Drehzahl in den Keller geht. Ich kann den Wagen nur am laufen halten, wenn ich Gas gebe und dann ziemlich ruckartig losfahre!

-Seitdem das Problem da ist nehme ich auch akustisch beim Kaltstart nen lautes knackern bei 2500-3000 Umdrehung war. Ebenso bei dem Ein/Auskuppeln nehme ich ein Geräusch war.

Und nun kommts:
Alle Probleme sind nach dem rausfahren aus der Garage + 20m Fahrstrecke wieder weg...auch der Standbetrieb ist ohne Probleme möglich nach 50m an der Kreuzung...


Also ich hab schon folgendes gemacht:
Temperatursensor am Motor gewechselt 35 Euro (gestern),
Saugrohrdrucksensor am Motor gewechselt 85 Euro (heute)
desweiteren die Drosselklappe begutachtet und sah noch gut aus, laut Mechaniker.

Komische Sache...liegt es an der Kälte?
Wäre dankbar für alle Tipps die ihr mir geben könntet!!!

Vielen lieben DANK!!!

LG
Sebastian
Ich würde mich erstmal mit den Zündaussetzern beschäftigen, d.h. neue Zündspulen + Zündkerzen einsetzten und dann sollte es wieder gut sein.

Habe beim lesen der Fehlerbeschreibung zuerst die Steuerkette im Kopf gehabt, aber sofern der Wagen nach kurzer Strecke wieder einwandfrei läuft hat das damit nichts zu tun.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Fuyas
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2010, 18:27
Wohnort: Lindwedel

Re: Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Ungelesener Beitragvon Fuyas » 11. Mär 2010, 20:11

Hey!
Werd nun morgen früh erstmal den Wagen zur Werkstatt bringen und ihn dort 3-4 Stunden stehen lassen bis er wieder schön ausgekühlt ist.

Gegen Mittag fahre ich dann wieder hin und dann zeig ich den erstmal wie es sich anhört. Hoffe mal, dass es dann eine Lösung gibt dafür.
Gesund kann sowas nicht sein und der Polo liegt mir sehr am Herz auch weilsch damit schon soviele gefahren bin und kaum fährt jemand anderes damit, dann zickt er rum...hmm Charma? :)

Ich berichte morgen dann wie es aussieht !

LG
Sebastian


Bernd2013
Beiträge: 1
Registriert: 17. Nov 2012, 10:30
Alter: 55

Re: Verzweiflung beim Polo 1.2 Kaltstartzickerei

Ungelesener Beitragvon Bernd2013 » 17. Nov 2012, 10:34

Hey!
Ich habe genau das gleiche Problem!
wie wurde das nun gelöst bei Dir?
Gruß
Bernd 2013

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste