9n Motor swaping mit ARZ

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Juless
Beiträge: 68
Registriert: 22. Feb 2010, 01:15
Wohnort: La Palma(Spanien Kanaren)
Alter: 32
Kontaktdaten:

9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Juless » 30. Dez 2012, 01:52

Habe gerade nen Super Angebot bekommen von einem ARZ Motor und wollte jetzt einfach fragen ob der Motor geeignet ist für ein swaping? Was ich bis Jetzt gelesen habe eigentlich ja will aber meinen letzten Zweifel ab, und wenn jemand mehr weiß, ist Es viel Anpassung am Kabelbaum oder nicht, hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesem Motor gemacht?

Schreib doch Einfach mal eure Meinung.

Gruß Julius
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Dez 2012, 11:33

persönlich habe ich mit dem Motor noch keine erfahrungen gesammt. Ansich spricht ja aber nichts dagegen.. E-Gas hat er. Euro-Norm kann dir in Spanien ja egal sein. Und die Anpassung an den 1.4er Kabelbaum ist nicht viel anders als bei einem anderen 1.8T Motor. Vielleicht ein oder zwei Kabel mehr oder weniger sind dann auch egal..

Glaub allerdings der ARZ hat noch den K-03 Lader, keine Kolbenbodenkühlung und keine NW-Verstellung.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Barney » 30. Dez 2012, 11:36

Die Basis bei dir ist denkbar schlecht was Kabelbaum angeht. Von den Magnetti Marelli Steuergeräten passt vom Kabelbaum nahezu gar nichts zu den Bosch Motronic System des 1,8T.

Weiter wirst du Probleme mit der Abgasnorm haben, die ARZ haben meines Wissens Euro 3 und du darfst nur gleich oder besser einbauen wie du jetzt hast. Ebenso müssten die Motoren je nach Auslieferungszustand von Bowdenzug auf E-Gas umgebaut werden.

Ok man kann mit bissl Geschick alles in Griff bekommen, aber je nach deiner Erfahrung, wäre es durchaus interessanter einen Spender GTI/Cup oder FR/Cupra zu besorgen und dann einfach 1:1 umzubauen. Wobei auch hier noch der Kabelbaum geändert werden muss.

Edit: gut Toergi hat schon bissl was gesagt, dass er aus Spanien kommt hab ich übersehen :-?
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Juless
Beiträge: 68
Registriert: 22. Feb 2010, 01:15
Wohnort: La Palma(Spanien Kanaren)
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Juless » 30. Dez 2012, 13:49

Also E-GAS hatt er, Nockenwellen verstelung bin ich mir jetzt nicht sicher aber kann ich auf jeden fall noch mal nachgucken, das steuergered, gut das ich da kabel anpassen muss ist mir klar, davon bin ich ausgegangenn, muss man halt mal mit autodata nen par stunden sitzen und fummeln, aber nen 1.8T vom GTI oder Cupra zu bekommen ist in spanien extrem schwer. undder ARZ wahr jetzt auch nen zufall.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Toergi » 1. Jan 2013, 16:14

Die Basis bei dir ist denkbar schlecht was Kabelbaum angeht. Von den Magnetti Marelli Steuergeräten passt vom Kabelbaum nahezu gar nichts zu den Bosch Motronic System des 1,8T.
Kannst du dazu noch ein bisschen was schreiben ?? ?? Meine Grundlage war damals ein 1.4er 75PS. Typ BBY

Weiss allerdings nicht mehr welches Steuergerät da verbaut war. Da war der Kabelaufwand nicht so dolle...


auch wenn es manchmal anders rüber kommen mag :

Bild *lach
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Barney » 1. Jan 2013, 18:06

Basis meiner Aussage ist ein Verkabelungsvergleich bzgl. des Motorumbaus von "StyLeZ P" welcher auch hier im Forum eine Vorstellung gemacht hat. Ein gemeinsamer Bekannter hat auf Basis Fabia 2.0 MPI und 1,4 16V die Stromlaufpläne gewälzt und eine Tabelle zum Kabelbaumunterschied angefertigt. Als Grundlage für den 1,8T wurde der Spender Ibiza FR genommen.

Grob gesagt bestanden vom 2.0er zum 1,8er nur Unterschied bei der elektrischen Zusatzwasserpumpe (hat der 2.0er nicht) und paar Kleinigkeiten, weiß die genaue Anzahl nicht mehr, aber der Kabelbaum unterschied sich in etwa 5-8 Kabeln.

Zum 1,4er mit Magnetti Marelli Steuergerät (sollten nahezu alle 1,4 16V haben) war der Unterschied recht gewaltig, hier passen wenns hoch kommt 10 Kabel überein, der Rest ist neu zu machen.

Im Fabiaforum gibt es ja insgesamt 3 Umbauten (1 lauffähiger) auf 1,8T von denen ich weiß. Die zwei bisher noch nicht laufenden sind alle auf einer Magnetti Marelli Basis umgebaut wurden und machen was den Kabelbaum angeht ein wenig Probleme, der 2.0er hingegen lief direkt und ohne Probleme.

Wenns dazu weiterführende Fragen gibt, einfach mal den oben genannten User ansprechen, er kann sicher mehr dazu sagen, weil er den Umbau innerhalb von reichlich 2 Wochen selbst gemacht hat. Ich war nur für alle möglichen technischen Fragen mit im Boot :D
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Toergi » 1. Jan 2013, 18:28

Das ging ja fix :)

Ich habe eben mal nachgezählt, wenn es nur um den Stecker am Motorsteuergerät geht waren es 21 Belegungen von 81 die unterschiedlich waren. Laut meinen Aufzeichnungen.

Glaube allerdings das da von jedem Motor wieder etwas anderes ist. Ich hatte einen AUQ-Motor. Dieser war mit Sekundärlufteinblasung die auch noch ein paar Kabel mehr bedeuteten. Machbar ist mit den Kabelplänen allerdings eine Menge.. Ohne ist man leider wohl verloren.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Juless
Beiträge: 68
Registriert: 22. Feb 2010, 01:15
Wohnort: La Palma(Spanien Kanaren)
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Juless » 20. Mär 2014, 00:21

Moin moin, über 1 Jahr rum, aber ich will kurz was klären für alle die auch so einen swap machen, der ARZ ist in Endeffekt genauso baugleich wie der AUQ oder AUM, etz, mit den passenden Schaltplänen ist alles möglich, am schluss waren es 15 kabel vom golf und 4 oder 5 Umpolungen, alles machbar.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Mär 2014, 14:20

TOP !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Barney » 20. Mär 2014, 14:33

Danke für die Rückmeldung, scheinen die 1,4er Polos doch eine dankbarere Umbaubasis zu sein als es der Fabia mit Magnetti Marelli ist.

Dann mal viel Spaß mit der Turboflunder :D
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: 9n Motor swaping mit ARZ

Ungelesener Beitragvon Hummel » 20. Mär 2014, 17:09

:top:

Klasse dass alles funktioniert und der Motor drin ist.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste