VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Danney92
Beiträge: 23
Registriert: 19. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Deutschland :-)
Alter: 55

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Danney92 » 1. Feb 2013, 21:23

Leider schon weg ;)
Ja wenn gutes Wetter ist... Bei dem Wetter / Regen /Wind würden die Fotos nicht nur schlimm aussehen, meine Gesundheit, und die Gesundheit meines Note 2 wären auch in Gefahr.

Des weiteren müsste ich Mittwoch noch einmal zum Händler, da hinten rechts das Bremslicht nach der fährt den Dienst verweigert... Obwohl alles funktioniert hatte, und heute mein Polo ohne maken den TÜV bestanden hat...

Erinnert mich damals vor ca. 6 Monaten als ich mein Polo 9N gekauft hatte... Alles war vorher okay, danach ging die Lambda Sonde Flöten...

Perfekt gehts wohl nie... ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Danney92
Beiträge: 23
Registriert: 19. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Deutschland :-)
Alter: 55

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Danney92 » 3. Feb 2013, 17:45

So im anhang die Fotos. Sind mit dem Note 2 sehr schnell, eillig und unsauber geknipst worden, da es gerade angefangen hat stark zu wehen, regen hat auch angefangen...

Nur mal ne frage. Auf der Heckklappe scheint die silberne Leiste nicht mehr ganz... neuwertig ^^ zu sein...

Wie teuer wäre eine neue? Und wie wechselt man die?

Sonst ist alles okay soweit... Die üblichen Gebrauchsspuren.
Und mal ne andere frage:

Der Händler hat nen Ölwechsel / Luftfilterwechsel gemacht ( 5w30 ), und jetzt ist das Öl dunkel/schwärzlich.
Muss ich mir da sorgen machen? Ölstand ist max. Habe ca 100-120 KM gefahren in der zeit.

MfG, Danni

@edit: Dropbox ordner: https://www.dropbox.com/sh/avfcpnyuyxn1st5/1sizUIQjiP
@edit2: alter Polo: https://www.dropbox.com/sh/i03eotxhnz6kwia/hdyvzZ7NN5


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Feb 2013, 00:27

Das Öl wird immer sehr schnell dunkel, vor allem bei Dieselmotoren. Schon nach wenigen km sieht es quasi alt aus ;)

Wieso lässt du die Versicherung über dich laufen? :wow:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Danney92
Beiträge: 23
Registriert: 19. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Deutschland :-)
Alter: 55

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Danney92 » 4. Feb 2013, 11:11

Hi,

Ich habe es auf mich versichert, weil ich sonst später von vorne anfangen müsste, wenn mein Vater mal nicht am ende versichert ist.

Pro Quartal 141 € sind akzeptabel. ... Am Anfang hatte ich mit alter Versicherung 239 € bezahlt...
Und so ganz ohne Vater... ich hatte am Anfang meinen Vater als Referenz eingetragen. So das ich schon jetzt SF1 bin... sonst wäre ich Sf niedriger, und daher teurer dran.

So und das dass Öl nach knapp 100 KM so dunkel ist ist ok... gut... dennoch werde ich wohl Frühling nen neuen Ölwechsel durchführen. Sagt mal: von liquimoly das Motorenwäschezusatz vor dem Ölwechsel, ist das gut?

Bring es wirklich was? Indem es den ganzen Müll im Motor freisetzt?

Und mit der silbernen Heckklappenleiste, wo bekomme ich so ein ersatzteil? Oder kann man die nicht einfach so wechseln?


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Feb 2013, 01:04

Achso, die € 141 beziehen sich auf ein Quartal.. dachte das sei die monatliche Prämie :D

Einige Versicherer übertragen den Schadenfreiheitsrabatt auf Familienmitglieder. Habe sozusagen den Rabatt von meinem Vater übernommen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Danney92
Beiträge: 23
Registriert: 19. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Deutschland :-)
Alter: 55

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Danney92 » 5. Feb 2013, 14:19

Achso, die € 141 beziehen sich auf ein Quartal.. dachte das sei die monatliche Prämie :D

Einige Versicherer übertragen den Schadenfreiheitsrabatt auf Familienmitglieder. Habe sozusagen den Rabatt von meinem Vater übernommen ;)
Jo. Bei der VGH war auch mein Vater als Referenz eingetragen so das ich von anfang an ne gute Schadensfreiheitsklasse hatte. Dennoch war die VGH SAUTEUER und wo ich die Versicherung gewechselt habe, habe ich fast pro Quartal 50% ersparniss, bei mehr Versicherungsleistung.

AllSecur
(Komfort KaskoDirekt)
Note: sehr gut (1,1) *
Teilnote
1,0 Günstigster Beitrag aller berechneten Tarife.
Dieser Tarif (141,05 €) ist um 36% günstiger als der Durchschnittsbeitrag aller berechneten Tarife (219,49 €).
TarifleistungenPunkte
1 von 1Deckungssumme mind. 100 Mio €
1 von 1Mallorca-Police
0 von 1Kurzzeitkennzeichen möglich
1 von 1eVB-Sofortservice
2 von 2Marderschäden
2 von 2Erweiterte Deckung bei Wildschäden
2 von 2Grobe Fahrlässigkeit
2 von 2Sonderausstattung mitversichert
1 von 1Kein Abzug "neu für alt"
1 von 1Elementarschadendeckung
3 von 3 Kundenservice: Festnetznummer
Teilnote 1,3
(16 von 17 Punkten)
Kundenmeinungen
Teilnote 1,029.600 Bewertungen
(95% Empfehlungsquote)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Feb 2013, 14:45

Also ich wechsel die Kfz-Versicherung meist jedes Jahr, da man als Neukunde mehr Rabatt erhält als wenn man Bestandskunde ist.

Auch ein Tipp: Im Juni den Versicherungsmakler anrufen und bezüglich Neuberechnung nach dem neuen Tarif fragen. Da spart man auch meist noch was.. oder die Umschlüsselung auf den Tarif von Neukunden machen lassen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Danney92
Beiträge: 23
Registriert: 19. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Deutschland :-)
Alter: 55

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Danney92 » 5. Feb 2013, 17:04

Also ich wechsel die Kfz-Versicherung meist jedes Jahr, da man als Neukunde mehr Rabatt erhält als wenn man Bestandskunde ist.

Auch ein Tipp: Im Juni den Versicherungsmakler anrufen und bezüglich Neuberechnung nach dem neuen Tarif fragen. Da spart man auch meist noch was.. oder die Umschlüsselung auf den Tarif von Neukunden machen lassen ;)
Wird dadurch die Vertragslaufzeit verlängert?

Mal ne andere frage:
Ich habe das original VW RCD 200 Radio, hat da jemand Fotos von den rückseiten? Bzw von den Anschlüssen?

Oder wenn ich das Radio wechseln will, muss ich da was beachtet in gegensatz zum Polo 9N 2004? Besonders das einpark gepiepe muss funktionieren!

MfG


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Feb 2013, 17:15

Also ich wechsel die Kfz-Versicherung meist jedes Jahr, da man als Neukunde mehr Rabatt erhält als wenn man Bestandskunde ist.

Auch ein Tipp: Im Juni den Versicherungsmakler anrufen und bezüglich Neuberechnung nach dem neuen Tarif fragen. Da spart man auch meist noch was.. oder die Umschlüsselung auf den Tarif von Neukunden machen lassen ;)
Is nich unbedingt gesagt, ich knall meinem Versicherungsmenschen jedes Jahr das beste Angebot auf den Tisch und frag ob er mitspielen kann, das funzt prima ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 9N(3) - 1.4 Benzin oder Diesel?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Feb 2013, 23:39

Wird dadurch die Vertragslaufzeit verlängert?
Nope ;)
Is nich unbedingt gesagt, ich knall meinem Versicherungsmenschen jedes Jahr das beste Angebot auf den Tisch und frag ob er mitspielen kann, das funzt prima ;)
Ist natürlich auch ne Option :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste