hi leute seit ein paar tagen ruckelt mein polo ab und zu im leerlauf ein bisschen das ist jetzt so 2-3 mal vorgekommen. Die Drehzahl geht manchmal ganz ganz minimal ein stück runter und wieder hoch aber wirklich minimal vlt 1mm auf der anzeige. Ich war schon in der werkstatt gewesen und hab den fehlerspeicher checken lassen da war nichts zu erkennen und der meister konnte mir auf die schnelle auch keine antwort geben. Jetzt habe ich hier mal ein bisschen rum gelesen und da wird auch geschrieben das dieses ruckeln auf ein kompressionsverlust hindeuten kann. Jetzt stell ich mir aber die frage ob das bei mir auch der grund sein kann weil wirklichen leistungsverlust spürre ich nicht er zieht immer noch so wie vor einigen wochen und wenn ein kompressionsverlust vorliegen würde müsste ich das doch merken oder liege ich da falsch? Aber mein gedanke war das evtl die drosselklappe verdreckt sein könnte was ich mir jedoch nicht vorstellen kann weil ich sie erst vor einem guten halben jahr sauber gemacht habe kann die in dieser zeit schon wieder so verschmutzt sein?
Habt ihr vlt noch andere ideen warum mein polo so rumzickt?
Es handelt sich um ein Polo 9n 1.4 TDI
sporadisch leichtes ruckeln im leerlauf
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: sporadisch leichtes ruckeln im leerlauf
Minimale Drehzahlschwankungen?
Schonmal daran gedacht, dass elektrische Verbraucher aus Auswirkungen auf die Drehzahl haben?
Mach mal im Leerlauf das gebläse von 0 auf 4, lenke, mach das licht an, betätige die EFH oder mach den Wischer an, wahrscheinloich schwankt dann die Drehzahl auch leicht.
Vielleicht ist das schon die Lösung der Probleme?
Schonmal daran gedacht, dass elektrische Verbraucher aus Auswirkungen auf die Drehzahl haben?
Mach mal im Leerlauf das gebläse von 0 auf 4, lenke, mach das licht an, betätige die EFH oder mach den Wischer an, wahrscheinloich schwankt dann die Drehzahl auch leicht.
Vielleicht ist das schon die Lösung der Probleme?
Re: sporadisch leichtes ruckeln im leerlauf
hmm naja also gebläse hab ich eig immer so auf 1 und wenn ich lenke das dann das licht flackert ist mir schon kla und das ist ja auch normal nur mir gehts eig weniger um die drehzahl sondern mehr um das sch**ß ruckeln es is ja auch nicht sooooooooo extrem das er gleich ausgeht aber trotzdem will ich verhindern das was kaputt geht. Könnten die Glühkerzen der Auslöser für dieses Problem sein weil die wurden bei mir auch noch nie gewechselt und die sind jetzt auch schon gute 10-11 Jahre alt wenn die kaputt wären würde das dann eig im Fehlerspeicher stehen?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste