Ölwanne ausbauen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Ölwanne ausbauen
Guten abend,
ich habe am Wochenende vor ein Öl-wechsel vorzunehmen und dabei gleich mal die Ölwanne
runter zubauen um das Ölsieb und anderen Öl schlamm weg zu machen.
Besonders wie sind die Schrauben auf der Schwungradseite zu lösen?
Hat noch jemand tipps wie ich die Dichtmasse weg bekomme und den Ölschlamm?
Ich hatte vor die ölverkokungen mit Bremsenreiniger zu enternen, geht das?
Gibt es sonst nochwas auf das ich achten sollte?
ich habe am Wochenende vor ein Öl-wechsel vorzunehmen und dabei gleich mal die Ölwanne
runter zubauen um das Ölsieb und anderen Öl schlamm weg zu machen.
Besonders wie sind die Schrauben auf der Schwungradseite zu lösen?
Hat noch jemand tipps wie ich die Dichtmasse weg bekomme und den Ölschlamm?
Ich hatte vor die ölverkokungen mit Bremsenreiniger zu enternen, geht das?
Gibt es sonst nochwas auf das ich achten sollte?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ölwanne ausbauen
Moin Moin,
kann dir nur empfehlen gleich einen neuen "Schnorchel" zu nehmen. Den alten bekommt man bei starken Verschmutzungen nicht so gut sauber. Und er kostet nicht die Welt.
Vorgehensweise ist recht simpel. Öl ablassen. Ölablasschraube wieder rein, dann die Schrauben der Ölwanne lösen. Mit einem Montagehebel, Schraubendreher o.ä. dann die Ölwanne abdrücken.
Die Schrauben auf der Schwungradseite sind auch mit einer 10er Nuss unter zuhilfenahme eines Knickgelenkes oder einem 6er Inbus mit Kugelgelenk zu entfernen. Kann man aber mit einer Taschenlampe gut erkennen wo man zwischen Ölwanne und Getriebe ansetzen muss.
Die alte Dichtmasse habe ich sehr gut mit einer Drahtbürste entfernt bekommen. Den Ölschlamm mit einer Industriewaschmaschine, oder eben mit einem Lappen das Grobe und mit Bremsenreiniger/Benzin die Reste.
Als Tip habe ich nur das du die Schrauben vom Getriebe in der Ölwanne nicht zu stark anziehen solltest, damit habe ich mir schon eine Wanne ein Gewinde beschädigt. Glaub 45NM. Ebenso musst du mal schauen das der Ölrücklauf des Turboladers wieder dicht wird. Am besten eine neue Dichtung nehmen und diese zusätzlich noch mit Dichtungsmasse einschmieren. Dichtungsmasse allerdings bei der Ölwanne behutsam verwenden, nicht das das ganze Zeug innerhalb wieder rausquellt und dann das Ölsieb aufs neue Verstopft.
Hab dann die Dichtungsmasse noch einen Tag aushärten lassen bevor ich wieder Öl eingefüllt habe.
Ansonsten viel Spass
Gruss --Jörg--
kann dir nur empfehlen gleich einen neuen "Schnorchel" zu nehmen. Den alten bekommt man bei starken Verschmutzungen nicht so gut sauber. Und er kostet nicht die Welt.
Vorgehensweise ist recht simpel. Öl ablassen. Ölablasschraube wieder rein, dann die Schrauben der Ölwanne lösen. Mit einem Montagehebel, Schraubendreher o.ä. dann die Ölwanne abdrücken.
Die Schrauben auf der Schwungradseite sind auch mit einer 10er Nuss unter zuhilfenahme eines Knickgelenkes oder einem 6er Inbus mit Kugelgelenk zu entfernen. Kann man aber mit einer Taschenlampe gut erkennen wo man zwischen Ölwanne und Getriebe ansetzen muss.
Die alte Dichtmasse habe ich sehr gut mit einer Drahtbürste entfernt bekommen. Den Ölschlamm mit einer Industriewaschmaschine, oder eben mit einem Lappen das Grobe und mit Bremsenreiniger/Benzin die Reste.
Als Tip habe ich nur das du die Schrauben vom Getriebe in der Ölwanne nicht zu stark anziehen solltest, damit habe ich mir schon eine Wanne ein Gewinde beschädigt. Glaub 45NM. Ebenso musst du mal schauen das der Ölrücklauf des Turboladers wieder dicht wird. Am besten eine neue Dichtung nehmen und diese zusätzlich noch mit Dichtungsmasse einschmieren. Dichtungsmasse allerdings bei der Ölwanne behutsam verwenden, nicht das das ganze Zeug innerhalb wieder rausquellt und dann das Ölsieb aufs neue Verstopft.
Hab dann die Dichtungsmasse noch einen Tag aushärten lassen bevor ich wieder Öl eingefüllt habe.
Ansonsten viel Spass

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Meinste die Dichtung vom rücklauf brauch ich neu? Was meinste denn mit knickgelenk? Nen 6er Imbuss mit Kugel untendran hab ich aber zur Not auch da.
Ich danke dir schonmal. Werd mal gucken wie weit ich komm am Samstag.
Ich danke dir schonmal. Werd mal gucken wie weit ich komm am Samstag.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Ölwanne ausbauen
Mit "Knickgelenk" ist ein Kardangelenk gemeint.
Sowas hier:
Sowas hier:

Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Ölwanne ausbauen
Das Schwungrad sollte auch in die richtige Position gedreht werden. Es hat extra 2 Aussparungen um besser an die Schrauben zu gelangen.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Ok so ein Knickgelenk habe ich. Die SChwungscheibe kann ich einfach mit der hand drehen wenn ausgekuppelt is?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
- Alter: 35
Re: Ölwanne ausbauen
mit einem imbuss musst du nicht unbedingt die schwungscheibe drehen, nur aufpassen das die schrauben nicht irgendwo in eine richtung fallen so sie nicht hin sollen, für die dichtung kann ich auch dichtungsentferner empfehlen, und für die ölwanne und die anderen verschmutzen teile vielleicht, wenn es nicht so schlimm sein soll in waschbenzin einlegen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Ölwanne ausbauen
INBUS heisst das. Und das kommt nicht von Imbiss.:-))
Schwungscheibe, sprich Motor kannst mit nem grossen Ringschlüssel an der Kurbelwelle durchdrehen.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Schwungscheibe, sprich Motor kannst mit nem grossen Ringschlüssel an der Kurbelwelle durchdrehen.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Re: Ölwanne ausbauen
Ok so ein Knickgelenk habe ich. Die SChwungscheibe kann ich einfach mit der hand drehen wenn ausgekuppelt is?
Wenn es wirklich notwendig sein muss die Schwungscheibe zu drehen nimmst du am einfachsten die Zündkerzen raus und dann mit einer 18er Vielzahn-Nuss drehst du dann am anderen Ende der Kurbelwelle. Ohne geht es auch, aber wenn man eh dabei ist alles zu wechseln kann man das gut kombinieren.
Ölwanne dreckig:
Ölwanne sauber :
Ölansaugschnorchel :
Der kostet neu 11,31€ und hat die Teilenummer 06A115251
EDIT: ein lecker Imbiss darf aber beim arbeiten erst recht nicht fehlen ^^
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
- Alter: 35
Re: Ölwanne ausbauen
einmal curry + pommes zum mitnehmen bitte, inbus, canbus, linbus, bus bus bus!!! :/
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Dreh ich da nicht gegen die kompression? Das heißt also das die Zündkerzen auf jeden fall raus müssen aber ich dachte immer das man einen speziellen schlüssel braucht um die Zündspulen abzuziehen?!
18er Vielzahn hab ich nämlich nicht. Oder ich mache beovr das Öl draußen ist so lange den Motor an und aus bis die Schwungscheie an der richtigen stelle ist^^.
Sind die Schrauben den so locker das da der Imbuss reicht? Wo sollen denn die Schrauben hinfallen außer nach unten?
Dein Ansaugstutzen sieht doch garnicht so wild aus oder?
Hab mir aber vorsichtshalber einen beim Freundlichem besorgt. Dichtung für Öl rücklauf liegt auch bereit.
18er Vielzahn hab ich nämlich nicht. Oder ich mache beovr das Öl draußen ist so lange den Motor an und aus bis die Schwungscheie an der richtigen stelle ist^^.
Sind die Schrauben den so locker das da der Imbuss reicht? Wo sollen denn die Schrauben hinfallen außer nach unten?
Dein Ansaugstutzen sieht doch garnicht so wild aus oder?
Hab mir aber vorsichtshalber einen beim Freundlichem besorgt. Dichtung für Öl rücklauf liegt auch bereit.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Ölwanne ausbauen
Zündspulen einfach gerade herausziehen. Nicht drehen!(Z.B. mit 2 Drahtschlaufen, die kann man besser halten)
18er 12kant kostet nicht die Welt und gibts überall. Viele Ratschenkästen haben 12kant Nussen.
Die Schrauben der Ölwanne sind nur relativ schwach angezogen. (Hab die selbst grad aufgeschraubt)
Hängen bleiben können sie nur beim Schwungrad aber auch da bekommt man die ohne Probleme heraus.
LG
Dennis
18er 12kant kostet nicht die Welt und gibts überall. Viele Ratschenkästen haben 12kant Nussen.
Die Schrauben der Ölwanne sind nur relativ schwach angezogen. (Hab die selbst grad aufgeschraubt)
Hängen bleiben können sie nur beim Schwungrad aber auch da bekommt man die ohne Probleme heraus.
LG
Dennis
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Alles klar. Morgen werd ich mein Glück versuchen.
Danke schonmal.
Danke schonmal.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Soo gestern war es soweit. Hier mal 2 bilder voher und nachher. Alles hab ich nicht weg bekommen aber sieht wieder ganz gut aus.
Und noch ein Bild von der schwer zu erreinenden Schraube Mit einem 5er Imbuss mit Kugel war es in der Tat einfach.
Und noch ein Bild von der schwer zu erreinenden Schraube Mit einem 5er Imbuss mit Kugel war es in der Tat einfach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Ölwanne ausbauen
5er.. okay, dachte es wäre ein 6er ..
Aber gut das alles geklappt hat !
Aber gut das alles geklappt hat !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 344
- Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Ölwanne ausbauen
Alles prima geklappt. Jetzt muss es nur noch dicht sein. Öl ist übrigens 5w50 von mobil1 rein gekommen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...
Alles für nen kleines Taschengeld

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste