Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 1793
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
- Wohnort: Köln
- Alter: 17
- Kontaktdaten:
Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Als ich heute morgen loswollte, sprang meine rote Leuchte für das Kühlwasser an. Hmm.. ok Wagen ausgemacht, neu gestartet und siehe da es war weg? Is das was ernsthaftes?Wasserstand ist ok, letzte Inspektion war glaub ich Mai
Trifft dieses Problem hier auch auf mich zu? viewtopic.php?f=34&t=17307&hilit=k%C3%B ... er+leuchte
Trifft dieses Problem hier auch auf mich zu? viewtopic.php?f=34&t=17307&hilit=k%C3%B ... er+leuchte
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
hatt ich auch schon. ist der kühlwassersensor im ausgleichbehälter. LAss den mal tauschen. wenn den stecker abziehst ist der fehler wieder da 
gruß 29er

gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk
-
Themenersteller - Beiträge: 1793
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
- Wohnort: Köln
- Alter: 17
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Hmm ok, komm aber erst die nächsten Tage wenn überhaupt zum Freundlichen, wäre das nu fatal morgens meine 6km abzureissen?
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
einfach fahren. hat meinen nicht geschadet.
wenn dedr fehler dich stört fahr 2 km mach ihn aus und wieder an dann sollte der fehler shcon weg sein
gruß 29er
wenn dedr fehler dich stört fahr 2 km mach ihn aus und wieder an dann sollte der fehler shcon weg sein
gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
jeden Winter das gleichehatt ich auch schon. ist der kühlwassersensor im ausgleichbehälter. LAss den mal tauschen. wenn den stecker abziehst ist der fehler wieder da
gruß 29er



Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

-
Themenersteller - Beiträge: 1793
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
- Wohnort: Köln
- Alter: 17
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Alles klar, ja das war mein erster Gedanke, aber eigentlich kann das nich sein, sowas gehört zu regelmäßigen kontrolle... ok dann fahr ich mal die nächsten tage zum freundlichen! Dank euch!
-
Themenersteller - Beiträge: 1793
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
- Wohnort: Köln
- Alter: 17
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
So, heute dagewesen und der Verkäufer hat bei der Terminvereinbarung schon mal auf Verdacht nen neuen Behälter samt Sensor bestellt, alles klar also bekannt das Problem, selbst bei VW
Da ich Garantie habe kostet es mich nichts, sonst würde es wohl:
6Q0121407B - BEHAELTER
Preis: 12,50 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 4
Und zudem ca. ne knappe halbe Stunde warten bzw. montieren. Also wisst ihr ja wo ihr liegt falls euch das wiederfährt

Da ich Garantie habe kostet es mich nichts, sonst würde es wohl:
6Q0121407B - BEHAELTER
Preis: 12,50 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 4
Und zudem ca. ne knappe halbe Stunde warten bzw. montieren. Also wisst ihr ja wo ihr liegt falls euch das wiederfährt

Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an

schonmal gut im voraus zu wissen...
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Naja, es kann aber ja dennoch immer mal sein, dass ein Defekt vorliegt...
So pauschal darf man das also nicht sagen.
Sonst würde der Kühlwassersensor ja auch keinen Sinn machen.
MfG
So pauschal darf man das also nicht sagen.
Sonst würde der Kühlwassersensor ja auch keinen Sinn machen.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 1793
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
- Wohnort: Köln
- Alter: 17
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Schon klar, aber wie der der Verkäufer mir sachte zu 90% die Sensoren im Eimer, egal ob Polo, Golf oder sonst was. Das dauerte auch nur so lange, da die nen Reperaturleitfaden entlang gegangen sind um auch andere Fehlermöglichkeiten auszuschließen
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Ja, nur man sollte nie pauschal sagen, dass eine Warnleuchte überflüssigerweise aufleuchtet; kam eben ein bisschen so rüber.
Im Zweifelsfall immer zum Freundlichen oder zu ner Freien damit.
MfG
Im Zweifelsfall immer zum Freundlichen oder zu ner Freien damit.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kühlwasserleuchte springt bei kalter Temperatur an
Tag Jungs,
Hmmm, ich hab schon Ausgleichsbehälter mit Temp. Fühler erneuert aber bei mir blinkt die Leuchte immer noch und FS natürlich leer! Hat jemand noch eine Idee? Wenn ich den Stecker am Ausgleichsbehälter überbrücke muss normalerweise Leuchte ausgehen oder?
mfg
Hmmm, ich hab schon Ausgleichsbehälter mit Temp. Fühler erneuert aber bei mir blinkt die Leuchte immer noch und FS natürlich leer! Hat jemand noch eine Idee? Wenn ich den Stecker am Ausgleichsbehälter überbrücke muss normalerweise Leuchte ausgehen oder?
mfg
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 28 Gäste