Austausch Motor Polo 9N - Kühlerflüssigkeit unter MIN

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
kaskad
Beiträge: 1
Registriert: 12. Aug 2013, 10:51
Alter: 55

Austausch Motor Polo 9N - Kühlerflüssigkeit unter MIN

Ungelesener Beitragvon kaskad » 12. Aug 2013, 11:14

Guten Morgen Polo9N-Community,

ich im Internet auf Euch gestossen, mit der Hoffnung Ihr könntet mir helfen bzw. mich mit Infos versorgen :-)

Meine Partnerin fährt einen Polo 9N (Bj. 2005). Heute morgen ist die Kühlerflüssigkeitsanzeige mit einem lauten Warnsignal angegangen. Ein Blick unter die Haube zeigte, dass die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter weit unter MIN steht.

Heute Abend werde ich entsprechend die Kühlerflüssigkeit nachfüllen und dann schauen, wie es weiter geht...

Sorgen macht mir nur, dass ich erst vor 3-4 Wochen den Routinecheck gemacht habe, und dort alles "ok" war. Ich kann mir den Verlust nur durch ein Loch erklären (Kühler oder Schlauch) bzw. im Schlimmsten Fall, der Motor verbrennt diese.

Untermauert wird das von der Aussage meiner Partnerin, der Motor habe Samstag komische Geräusche auf der Autobahn gemacht, die sie so nicht kennt. Ich bin allerdings Abend noch damit gefahren und habe nichts ungewöhnliches feststellen können...?!

Sollte der Worst-Case eintreffen, und ein neuer Motor müsste beschafft werden, habt ihr Infos, was alles beim Umbau, inbesondere bei der Elektrik/Steuergerät beachtet werden muss? Das "mechanische" Aus-/Einbau ist vorerst das kleinere Übel.

-Welche(n) Motor kann ich nutzen? Der jetzige ist ein 1,2L 3-Zylinder mit 54 PS und 150TKM.
-Woher am besten einen ATM besorgen?
-Welche Randbedingungen bestehen zwischen Motor und Steuergerät?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach ist, alter Motor raus, neuer rein, Auto an und gut ist...

Über Eure Infos und Erfahrungen wäre ich Euch wirklich sehr dankbar

Beste Grüße

Lukas (KasKad)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Austausch Motor Polo 9N - Kühlerflüssigkeit unter MIN

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Aug 2013, 11:43

Moin,


bleib am besten erst mal ganz ruhig !!!

Du kaufst ja auch kein neues Auto, nur weil der Aschenbecher voll ist, oder ?? :)

Erst mal wieder auffüllen und beobachten. Mal den Motorraum absuchen, gerade wenn es vorher noch alles okay ist und nun auf einmal was fehlt muss man nicht immer vom schlimmsten ausgehen. Es kann auch gut ein leicht undichter Wasserschlauch sein, oder der Wasserkühler gibt bei solchen erhöhten Temperaturen wie wir sie die letzten Tage ja doch hatten auch gerne mal auf. Das der Kühler leicht undicht ist. Das man aber erst sieht wenn es länger andauert. Dann gut zu erkennen an der leichten "Rosa-Kruste" die das Kühlmittel hinterlässt.

Warum füllst du erst heute abend was nach, wenn du heute morgen schon geschaut hast ?? Wasserbehälter aufdrehen, einen Schluck Wasser rein und weiter geht die wilde Fahrt mit dem 3-Zylinder :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 30 Gäste