Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
9n-NRW
Beiträge: 20
Registriert: 17. Jul 2011, 19:07

Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT

Ungelesener Beitragvon 9n-NRW » 12. Aug 2013, 13:57

Hallo,
ich bin total verwirrt und bräuchte mal einen Rat.
Ich habe das komplette Rohr ab Krümmer gewechselt, welches bis zum Mittelschalldämpfer geht.
Das Rohr hat einen ganz normalen KAT ab MSD, jedoch keinen am Krümmer.

Das Rohr hat auch genau so, also ohne Kat am Krümmer gepasst.
Laut Verkäufer, ist dies genau das richtige Ersatzteil für meinen Motor (BKY)

Ich bin jetzt nur etwas verwundert, dass ich anstatt zwei KAT´s nur noch einen habe.
Ich habe mir allerhand Zubehörteile angesehen, wobei kein einziges dieser Ersatzteile einen Kat am Krümmer hat, sondern nur am MSD.

Ist es normal, dass man nach einem Tausch dieses Teiles, nur noch einen KAT hat?

Beim großen Auktionshaus ist das Teil unter der Nummer 11012298 gelistet

Vielen Dank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Aug 2013, 16:21

Moin,

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen folgen.

Der 1. Katalysator (Vorkat) sitzt direkt am Krümmer dran und ist ein einziges Teil.

Hier ein bisschen zu erkennen :

Bild


Den müsstest du doch noch weiterhin verbaut haben, oder ??

Grüsse --Jörg--



EDIT :

Gerade mal im Teileprogramm geschaut..... da hat der "BKY" gar keinen Vorkat am Krümmer..... Komisches Teil !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 12. Aug 2013, 16:53

Kurze Zwischenfrage: Hat der BJX einen Vorkat im/am Krümmer?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
9n-NRW
Beiträge: 20
Registriert: 17. Jul 2011, 19:07

Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen

Ungelesener Beitragvon 9n-NRW » 12. Aug 2013, 16:57

Danke für deine Antwort

Mein KAT war nicht fest am Krümmer verbaut, sondern war fest am Flexrohr.

Der KAT war dann mit den 4 Schrauben am Krümmer befestigt.
Also waren an meinem alten Hosenrohr 2 KAT´s verschweißt.

Finde das echt merkwürdig, weil ich kein einziges Hosenrohr als Zubehör gesehen habe, wo diese Technik gleich ist. :-/

War auch noch das Originalteil, wurde also nicht damals schonmal getauscht

Habe ein einziges, welches genau so aussieht in der Bucht gesehen, jedoch von einem 9n3
Teilenummer: 1k0 131 690 AN - 1k0 166 CC

Total merkwürdig ....
Wird das große Auswirkungen auf eine AU haben? :(


Themenersteller
9n-NRW
Beiträge: 20
Registriert: 17. Jul 2011, 19:07

Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen

Ungelesener Beitragvon 9n-NRW » 15. Aug 2013, 09:50

Ich jetzt eine merkwürdige Antwort von dem Händler erhalten.

Er meint, dass der Kat an dem neuen Teil mehr Volumen hat und die Arbeit des Vorkat´s „miterledigt“.

Aber wenn per OBD eine AU gemacht wird, gibt es doch sicherlich Probleme, oder?
Also weil dort wo meine erste Lambasonde ist, damals auch ein KAT war.

Meint ihr, der veräppelt mich? :-/


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Aug 2013, 13:59

Ich jetzt eine merkwürdige Antwort von dem Händler erhalten.

Er meint, dass der Kat an dem neuen Teil mehr Volumen hat und die Arbeit des Vorkat´s „miterledigt“.

Aber wenn per OBD eine AU gemacht wird, gibt es doch sicherlich Probleme, oder?
Also weil dort wo meine erste Lambasonde ist, damals auch ein KAT war.

Meint ihr, der veräppelt mich? :-/

Die erste Lamdasonde sitzt immer vor dem Katalysator. Das könnte passen...


Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, fahre doch mal zu einer TÜV-Stelle und lasse eine AU machen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste