Hab den 9N3 mit dem 44KW 60 PS 3-Zylinder und habe das Problem dass der Motor nur wenn er halbwarm ist nicht vernünftig anspringen will. Nach langem Orgeln geht es dann doch irgendwann und das Auto bockt währenddessen regelrecht.
Kaltstart ist problemlos, wenn man direkt nach dem Abstellen wieder startet ebenso problemlos.
Ob ein Fehlercode gespeichert ist weiß ich nicht, kann man irgendwie erkennen ob ein Code im System ist bevor man zum Händler fährt zwecks Auslesen (bei meinem früheren Auto ist eine Kontrolleuchte 10sek länger an geblieben wenn ein Code da war).
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Das Kompressionsproblem hoffe ich mal eher nicht, aber nachdem das nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt wärs zumindest unlogisch.
Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist normal. Hat das Steuergerät davon unabhängig noch einen Temperaturgeber der rumspinnen könnte?
1.2 6V: Halbwarmer Motor springt kaum an
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 18. Feb 2008, 20:11
- Wohnort: Graz
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Re: 1.2 6V: Halbwarmer Motor springt kaum an
Der Motor hat sicher nen Doppeltemperaturgeber. Ein Signal fürs Kombi und eins fürs MSG. Ohne Auslesen alles Spekulation.
Sent from my iPhone 5S / iPad 4 using Tapatalk.
Sent from my iPhone 5S / iPad 4 using Tapatalk.
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 18. Feb 2008, 20:11
- Wohnort: Graz
Re: 1.2 6V: Halbwarmer Motor springt kaum an
Und wenn ich auslesen würde, müsste ich mir da die Datenblöcke anschauen oder hätte ich einen Fehlercode wenn der Temperaturgeber einen Trouble hat? Motorkontrolleuchte leuchtet nämlich nicht.
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Re: 1.2 6V: Halbwarmer Motor springt kaum an
Ich tippe trotzdem auf den TemperaturSensor
Gesendet von meinem Holzhandy
Gesendet von meinem Holzhandy

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste