habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Kurz nach dem Kaltstart (nicht sofort nach dem Starten), wenn der Motor noch kalt ist laufen beide Küherlüfter los. Dadurch wird der Motor natürlich nur sehr langsam warm.
Nach längerer Fahrt sind die Lüfter jedoch aus.
War heute beim Freundlichen und habe einen Doppelthermoschalter angeblich für mein Auto geholt. Habe dann mit "meinem Mechaniker" gesucht wo das Teil hin gehört und das Ergebnis war: nirgends! Es ist ein dreipoliger, dreieckiger Stecker und wir konnten ihn nirgends finden. Nicht am Kühlmittelverteilergehäuse, nicht am Kühler, nicht am Motorblock. Werde das Teil zurückgeben.
Jetzt aber natürlich die Frage: Woran kann das Problem liegen?
So wie ich das gelesen habe gibt es zwei Kühlmitteltemperatur-Geber für das Steuergerät (einmal Motorblock, einmal Küherausgang). Jedoch konnte ich nicht recherchieren wo der / die Thermoschalter sitzt / sitzen und ob es überhaupt einen gibt.
Ich habe nämlich defnitiv schon gesehen dass sich einer der Lüfter dreht, der andere aber nicht. D. h. es müsste doch zwei Thermoschalter geben, oder?
Oder werden die Lüfter vom Steuergerät geschaltet?
Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen

Bitte beachtet jedoch dass es konkret der FSI (MKB AXU) sein muss wenn Ihr Infos habt. Das Kühlsystem ist hier nämlich anders aufgebaut als bei allen anderen.
Danke im Voraus
Stefan