Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dicht?!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dicht?!

Ungelesener Beitragvon Chriss » 10. Mär 2014, 22:13

Moin Moin ihr fleißigen Polo-Schrauber,

ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Christoph, ich bin 17 Jahre alt und wohne in Niedersachsen, fahre (bald) einen Polo 9N, Baujahr 2003, 75PS auf 1,4L 4-Zylinder Benzin, das übliche halt.

Jetzt hat sich aber über die letzten Wochen folgedes Problem herausgestellt:

Er springt schlecht und mit viel ruckeln an. Erstmal totaler Schock. Keine wusste was los war. Nach einigen Tagen recherche bin ich auf das Thema Drosselklappe gestoßen, und habe mich erstmal etwas eingelesen. Dann habe ich in vielen Foren gelesen, dass das schlechte starten und unrunde laufen von eine verdreckten Drosselklappe ausgehen kann.

Nachdem ich viele Bilder und Anleitungen gelesen habe, wie eine verdreckte Drosselklappe aussieht und wie man sie ausbaut, habe ich die Motorabdeckung aus Plastik erstmal abgenommen um zu sehen wie die Drosselklappe denn überhaupt aussieht. Dabei habe ich sie nicht abgeschraubt oder den Stecker abgezogen. Die Fahrzeugbatterie blieb auch angeklemmt.

Also habe ich mit einem Schraubendreher (Motor lief vor 10 Minuten noch) vorsichtig die Drosselklappe aufgedrückt, um mal reinzusehen. Alles ziemlich schwarz da unten.. Mein Polo hat jetzt ~97.000km runter und hatte in diese Richtung noch keine Reperaturen. Lediglich die Wasserpumpe, Zahn und Keilriemen wurden am Motor gewechselt, sowie regelmäßige Routinechecks.

Nachdem ich die Motorabdeckung wieder draufgemacht habe und die Motorhaube zu gemacht habe, wollte ich den Motor starten. Doch beim ersten Versuch ging nichts. Es ratterte, der Drehzahlmesser stand bei ~500 U/min und der Motor wollte nicht starten. Ein zweiter Startversuch brachte das geforderte Ergebnis: Der Motor sprang an, blieb aber nur an, wenn ich Gas gegeben habe.

Habe ich dadurch, dass ich die Drosselklappe mit angestecktem Stecker bewegt habe, etwas kaputt gemacht? Sind irgendwelche Einstellungen jetzt komplett kaputt, die man nur mit nem PC wieder herstellen kann? Nach einer Fahrt danach (~12km) lief der Motor im Stand ganz ruhig bei ~750 U/min und machte kein Mucks.

WAS ZUM TEUFEL IST DA LOS?

Hier noch mal zur veranschaulichung eine 3-minütige Soundaufnahme, die ich nach der 12km Fahrt und 2 Stunden abkühlen gemacht habe, mit 3 Startversuchen, wobei der erste misslingt, der zweite gerade so durchkommt und der dritte einwandfrei abläuft:



Kann mir jemand sagen was mein geliebter Polo hat? :flenn: :heul:

Grüße mit nem nicht ganz rund laufenden Polo 9N

Christoph
Zuletzt geändert von Chriss am 27. Apr 2014, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mezger
Beiträge: 70
Registriert: 30. Okt 2009, 13:37
Alter: 31

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon mezger » 10. Mär 2014, 22:50

Bei den ersten Startversuchen orgelt der Anlasser doch schon etwas länger als gewohnt, wie wenn die Batterie nicht mehr die beste wäre.
Die Drosselklappe macht sich v.a. im Standgas bemerkbar, da die Drosselklappe einen Millimeterpalt offen lässt. Ist dieser zugerußt, bekommt der Motor nicht mehr die erforderliche Sauerstoffzufuhr und "verschluckt" sich oder säuft gar komplett ab - was beim dritten Versuch eindeutig nicht der Fall war.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 11. Mär 2014, 15:10

Also die Batterie habe ich vor ca 2 Monaten überprüft. Da hatte sie satte 12,8V, was ja für einen Blei-Säure-Akku ganz ok ist.

Ich werde mal weiter forschen was da das Problem ist..

Grüße, Christoph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 11. Mär 2014, 15:33

Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher via VCDS oder OBD2 Handy Apps auslesen zu können?

Batterie würde ich auch ausschließen, da er auch schon beim ersten Versuch mit hoher Drehzahl kurbelt.

Entweder ist die DK dicht (du sagtest ja die wäre schwarz) oder da kommt vlt. auch zu wenig Kraftstoff an. Wie sehen die Zündkerzen denn aus?
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 11. Mär 2014, 16:59

Leider habe ich keins von beiden. :/ Ich werde mir wohl mal VCDS zulegen, wenn ich in nächster Zeit mehr am Auto mache. Verliert man dadruch irgendwelche Garantien oder so, wenn man da sein Eigenes "Diagnosegerät" anschließt?

Die Drosselklappe wird auf jeden Fall sauber gemacht. Egal wie viel Dreck drin ist. Batterie kann ich ja mal messen, was die so liefert. Auto ist aber gerade unterwegs. Mama sagt aber, er ist als sie vorhin weggefahren ist einwandfrei angesprungen. Ohne rucken, mucken, ect., pp.

Auf den Kraftstofffilter hat Papa getippt, aber dann würde der Motor doch generell nach ner kurzen Warmlaufphase nicht so rund laufen oder?

Wie bekomme ich die Zündspulen denn runter? :O Hab gestern schon dran gezogen wie ein verrückter, doch ich bekam sie nicht raus. Leider sind ja in der Anleitung im Forum keine Bilder mehr. /: Sitzen die nur so extrem Fest oder mache ich was falsch?

Grüße, Christoph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


mezger
Beiträge: 70
Registriert: 30. Okt 2009, 13:37
Alter: 31

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon mezger » 11. Mär 2014, 21:01

Wenn du eigenständig die Fehler ausliest, gibt es keine Probleme. Es gibt ja auch die 0815-Geräte vom Baumarkt...

Zündspulen bekommst du mit einem Zündspulen Abzieher raus, oder ganz primitiv mit Kabelbinder: Einfach unter dem abgewinkelten Plastik Anschluss einen Kabelbinder durchführen, ihn oben ein bisschen zusammen ziehen, dass du eine Schlaufe hast und mit einem Ruck hochziehen (aufpassen, dass die Kabel aus den Halteclips sind).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


deltavier
Beiträge: 45
Registriert: 7. Mai 2012, 10:14

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon deltavier » 12. Mär 2014, 09:39

Du solltest die Drosselklappe reinigen..... lassen. Hatte ich bei meinen 75PSer gestern.
Danach musste die Drosselklappe wieder angelernt werden. Kauf noch die Dichtung für die Drosselklappe (Cent-Artikel).


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Mär 2014, 11:18

Moni Chris,

woher aus Niedersachsen kommst du denn ??
Ich bin aus dem nördlichen Seevetal.

Ich könnte bei dir den Fehlerspeicher mal auslesen, die Drosselklappe ausbauen und reinigen und dann neu adaptieren !!


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 31. Mär 2014, 21:41

Moin

Schon etwas länger nicht mehr hier gewesen.

Das ganze hat sich jetzt wie folgt ergeben:

Da ich im Moment so gut wie gar keine Zeit habe hat Papa einen Termin in der Werkstatt gemacht. Passt mir gar nicht, aber besser als dass er gar nicht mehr läuft.

Zum Fehlerspeicher auslesen habe ich mir das hier gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B003479 ... UTF8&psc=1

Allerdings glaube ich zu vermuten das das ganze irgendwie nicht richtig funktioniert. Am meinem Polo sagt das Gerät unter DTC: "NO CODES"

Dachte ich mir so: Ok, wird wohl so sein.

Dann kam mein Cousin mit einem gleichalten Golf 4 und ner kaputten Lamdasonde an. Ich laß den Fehlerspeicher aus.. DTC: "NO CODES", und das obwohl das ja in den Fehlerspeicher kommt und auch die Motorcheckleuchte war an.. Eigenartig dachte ich mir..

Im Moment läuft er aber ganz gut. Hat nur wenige Fehlstarter. Mal sehen wie es nach dem Werkstattbesuch ist. Und wehe die verstehen unter sauber nicht das was ich verstehe.. Das Ding muss glänzen von innen. :D

Aber nungut. Ich berichte wenn er am Mittwoch wieder da ist. ;)

Grüße, Chriss

PS: Ich wohne in der Nähe von Wolfenbüttel.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Daytona
Beiträge: 33
Registriert: 30. Dez 2007, 19:23
Wohnort: Aldenhoven
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Daytona » 31. Mär 2014, 22:37

Hi, bei mir lag das gleiche Problem an einem defekten Kühlmittettemperaturschalter.
Kostete ca. 12€ und war in 10 min. eingebaut.
Danach waren die Startprobleme weg.

Gruß
Daytona
Daytona
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 25. Apr 2014, 20:05

Moin Moin

Nach längerer Zeit melde ich mich mit diesem Thema mal wieder. :D Ich habe es heute tatsache vollbracht die Drosselklappe zu reinigen, weil Mama das Auto täglich brauchte und ich somit die Drosselklappe nicht sauber machen konnte. Heute ist es aber geschehen und er läuft wieder ohne Probleme! :hurra2: :hurra2: :hurra2:

Hier ein Video nach der Reinigung (4km warmfahren):



Grüße, Christoph

PS: Die Drosselklappeneinstellungen habe ich nicht per PC zurückgesetzt. Einfach eingebaut und gestartet. Lief beim ersten Versuch direkt an (Drehzahl ~1000rpm), dann die Testfahrt und jetzt ist das Standgas bei ~700rpm. Besser kanns doch nicht laufen oder? :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Apr 2014, 08:16

Ich will keine Panik verbreiten, aber:

Nach dem starten bei ca. 6 Sekunden fällt die Drehzahl kurz etwas ab, ich wüsste nicht, dass das mein alter 1,4er Polo getan hätte.
Passiert das jetzt auch noch oder ist das nun weg?
Nach 4 Kilometern kann es auch noch sein, dass die DK nicht zu 100% eingestellt ist.

Die andere Sache, die mir auffällt:
Nagelt/Klackert der Motor?
Im Leerlauf hört es sich ein wenig danach an, als würde mindestens ein Zylinder nageln bzw. klackern.

LG
Bodengemüse
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 26. Apr 2014, 20:17

Moin

Bin seit gestern nicht gefahren. So wie es aussieht bewegt sich der Polo erst morgen wieder. Dann werde ich mal sehen wie das Standgas aussieht.

Das mit der Drehzahl bei 6 Sekunden macht er aber schon länger. Hat aber noch nie Probleme dargestellt.

Was würde den nageln/klackern bedeuten?

Grüße, Christoph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Apr 2014, 21:03

Ist das Klackern weg wenn der Motor warm ist?
Es klingt irgendwie ein wenig nach Kolbenkipper / Hydrostößel.. schau mal bei Youtube.
Was meinen die anderen?

Liebe Grüße
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 26. Apr 2014, 22:28

Wenn er warm ist macht er das gleiche Geräusch, nur bei niedrigerer Drehlzahl. So wie in dem Video nach der Reinigung. Da ist er ja warm.

Grüße, Christoph

PS: Die Beispiele auf Youtube sind ja extrem. :wow:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 27. Apr 2014, 07:25

Hm..
Meiner Meinung nach ist das Klappern jedenfalls nicht normal, das heißt aber nicht umbedingt, dass das nun schlimm sein muss..

Was hast du für einen Motorkennbuchstaben? Das kannst du in deinem Bordbuch oder in der Reserveradmulde ablesen, da sollte so ein kleiner Zettel sein:

Bild

Wahrscheinlich steht bei dir dort AUA oder BBY.

Wo bleibt die zweite Meinung, wenn man sie braucht? :lupe:

Gruß
Das Nachtschattengewächs
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 27. Apr 2014, 13:22

Moin

So hört er sich jetzt an. Warm macht er das gleiche Geräusch. Das Video beginnt bei kaltem Motor und geht bis ca. 80°C, da er da seine Standgasdrehzahl erreicht hat.



Motorkennbuchstabe ist: BBY

Grüße, Christoph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 27. Apr 2014, 13:54

Das Video ist privat.
Damit wir das sehen können, muss es als "Öffentlich" oder "Nicht gelistet" markiert sein.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Chriss
Beiträge: 45
Registriert: 6. Jan 2014, 23:05
Wohnort: Remlingen (bei Wolfenbüttel)
Alter: 27

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Chriss » 27. Apr 2014, 15:16

Huch, hatte vergessen es zu veröffentlichen. Jetzt sollte es gehen. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo 9N startet nicht/ganz schlecht - Drosselklappe dich

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 1. Mai 2014, 08:13

Also meiner lief definitiv deutlich ruhiger, wenn er warm war.
Also ist hatte nicht so ein Klackern, eher so ein leises tickern des Motors.. schwer zu erklären.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste