Hallo Leutz,
Ich hoffe Ihr 9n Leute kennt euch auch bissl mit 6n2 aus,
Ich werde noch verrückt,
Ich habe einen 99er Mpi mit 60 Ps. (AUD)
Einmal Totalausfall > Drosselklappenfehler , lt.OBD.
Polo blieb nach ca. 500m stehen uns ging in Notlauf.
Nun habe ich die Klappe getauscht > 250km tadellos.
Dann Notlauf.
Nun 550km tadellos > Notlauf.
Lt Obd folgende Ursache:
17953 > Drosselklappe Fehlfunktion Sporatisch
17976 >Drosselklappensteuereinheit > mechhanischer Fehler
17953 > Drosselklappensteuerung Fehlfunktion
17981 Drosselklappensteuerung > Adaption nicht gestartet
Soll Ich die Klappe noch einmal Wechseln? Oder muss ich wo Anders suchen ?
Danke
Drosselklappenproblem Polo
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 103
- Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
- Wohnort: Hildburghausen
- Kontaktdaten:
Drosselklappenproblem Polo
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Drosselklappenproblem Polo
Moin
fürs erste würde ich die Drosselklappe nochmal freilegen und schauen, ob die Klappe auf der welle sich einwandfrei bewegen lässt..
Hattest du eine neue eingebaut oder war das eine gebrauchte?
Zudem würde ich per VCDS mal eine Adaption starten (Motor muss auf betriebstemp und abgeschaltet sein (also nur Zündung an), kühlmittel bei 90°C)..
Die Fehler klingen für mich nach einem Defekt der Drosselklappe, daher würde ich das zuerst überprüfen... Nicht das die "Neue"(?) jetzt schon kaputt ist..
fürs erste würde ich die Drosselklappe nochmal freilegen und schauen, ob die Klappe auf der welle sich einwandfrei bewegen lässt..
Hattest du eine neue eingebaut oder war das eine gebrauchte?
Zudem würde ich per VCDS mal eine Adaption starten (Motor muss auf betriebstemp und abgeschaltet sein (also nur Zündung an), kühlmittel bei 90°C)..
Die Fehler klingen für mich nach einem Defekt der Drosselklappe, daher würde ich das zuerst überprüfen... Nicht das die "Neue"(?) jetzt schon kaputt ist..
-
Themenersteller - Beiträge: 103
- Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
- Wohnort: Hildburghausen
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappenproblem Polo
Adaptieren?
Ich habe so ein Diagnosedingsda.
Gestern 01 Motor, dann 04 Grundeinstell. + 006 dann Start gedrückt.
Das ist doch aber wie Messwertblock aufrufen???
War das falsch?
Ja, ist eine Gebrauchte, bei meinem alten Polo lohnt eine neue nicht.
Da ist Volltanken schon Wertsteigerung.
Gruss
Ich habe so ein Diagnosedingsda.
Gestern 01 Motor, dann 04 Grundeinstell. + 006 dann Start gedrückt.
Das ist doch aber wie Messwertblock aufrufen???
War das falsch?
Ja, ist eine Gebrauchte, bei meinem alten Polo lohnt eine neue nicht.
Da ist Volltanken schon Wertsteigerung.
Gruss
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Drosselklappenproblem Polo
was für ein diagnosedingsda? 
ja, grundeinstellung übern messwerteblock ist richtig.. aber die vorraussetzungen mit der betriebstemp müssen erfüllt sein.. und es darf kein fehler im speicher sein..
kontrollier vorher aber mal mechanisch ob die gängig is.. also ob du die klappe drücken kannst...

ja, grundeinstellung übern messwerteblock ist richtig.. aber die vorraussetzungen mit der betriebstemp müssen erfüllt sein.. und es darf kein fehler im speicher sein..
kontrollier vorher aber mal mechanisch ob die gängig is.. also ob du die klappe drücken kannst...
-
Themenersteller - Beiträge: 103
- Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
- Wohnort: Hildburghausen
- Kontaktdaten:
Re: Drosselklappenproblem Polo
Mechhanisch funktioniert. Ich habe heute mit viel Mühe und unterwegs liegen bleiben die Drosselklappen hin und her getauscht. Mal ging es mal nicht, jetzt läuft er mit der Alten Klappe wie EINS und der Fehlerspeicher ist leer.
Kabel ? Wo soll ich suchen ?
Zu bemerken wäre, es ist immer wenn es heiß ist.
Kabel ? Wo soll ich suchen ?
Zu bemerken wäre, es ist immer wenn es heiß ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 24 Gäste