Mahlzeit liebe Community,
kurz gefragt: Gibt es für den Kurbelwellensensor eine feste Einbauposition? Auf OT stellen?
Bei mir wurde der Stirndeckel und Ölwanne neu abgedichtet, dazu kam gleich eine neue Kupplung rein, der Kurbelwellensensor wurde ebenfalls gewechselt. Beim Zusammenbauen und Testlauf orgelte nur der Anlasser und der Motor sprang nicht an.
Fehlercode P0341 Nockenwellenpositionssensor
Kurbelwellensensor Einbauposition
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kurbelwellensensor Einbauposition
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kurbelwellensensor Einbauposition
was denn jetzt.
Fehlercode P0341 Nockenwellenpositionssensor die Nockenwelle ist oben
Threadtitel ist Kurbelwelle
Bild ist auch Kurbelwelle?
Du sucht schon an der richtigen Stelle?
Fehlercode P0341 Nockenwellenpositionssensor die Nockenwelle ist oben
Threadtitel ist Kurbelwelle
Bild ist auch Kurbelwelle?
Du sucht schon an der richtigen Stelle?
Re: Kurbelwellensensor Einbauposition
Das ist mir vollkommen klar, dass da Welten bzw. ein kompletter Motorblock dazwischen liegt...
Das Problem ist aber, dass der NWS nie Probleme gemacht hat und bei dem Umbau auch nicht berührt wurde. Nur der KWS wurde aus- und ein neuer eingebaut. Da wir aber nicht auf die Einbauposition achteten und der Motor nicht anspringt, wollte ich die Fehlersuche bei diesem starten. Es könnte ja sein, dass der KWS beim Zusammenarbeiten und Vergleichen der Werte eine höhere Priorität hat als der NWS und somit zuerst der NWS als Fehler auftaucht.
Jetzt erneut die Frage: Muss man den Motor auf OT stellen, wenn man den Kurbelwellensensor einbaut?
Das Problem ist aber, dass der NWS nie Probleme gemacht hat und bei dem Umbau auch nicht berührt wurde. Nur der KWS wurde aus- und ein neuer eingebaut. Da wir aber nicht auf die Einbauposition achteten und der Motor nicht anspringt, wollte ich die Fehlersuche bei diesem starten. Es könnte ja sein, dass der KWS beim Zusammenarbeiten und Vergleichen der Werte eine höhere Priorität hat als der NWS und somit zuerst der NWS als Fehler auftaucht.
Jetzt erneut die Frage: Muss man den Motor auf OT stellen, wenn man den Kurbelwellensensor einbaut?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kurbelwellensensor Einbauposition
Sorry, ich hatte mich falsch ausgedrückt... Ich meinte nicht direkt den Kurbelwellensensor, sondern den Wellendichtring (030103171L) bzw. den Metallring. Der Sensor ermittelt dann über die Zähne am Metallring die Position. Dafür muss man den Motor vorher auf OT stellen. Und hier war der Knackpunkt... Rufe bei VW um die Ecke an und frage ob man den Motor auf OT stellen muss wenn man den Wellendichring samt Metallring tauscht - seine Antwort war nein
Heute habe ich mir dann das passende Werkzeug (Nockenwellenfixierung T10171) zugelegt, eingestellt, eingebaut ... der Motor schnurrt wieder.

Heute habe ich mir dann das passende Werkzeug (Nockenwellenfixierung T10171) zugelegt, eingestellt, eingebaut ... der Motor schnurrt wieder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste