Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pony » 22. Sep 2014, 13:08

Nach dem ich vor 3 Wochen und gut 700Km meine Steuerkette bei ca. 118.000 km getauscht habe und dadurch einen runderen Lauf, gerade im unteren Drehzahlbereich erreicht habe nun ein ruckeln unter Last ab 2000 Umdrehungen bis Drehzahlende.
- Kein Fehler im Fehlerspeicher oder in der Anzeige der Bordinstrumente. Auch kein kurzzeitiges Blinken.
- Der Leerlauf ist ruhig und stabil
- Im Stand dreht der Motor hoch ohne ruckeln oder Auffälligkeiten.
- Ohne Last d.h. beim dahingleiten ist auch über 2000 Umdrehungen nichts zu merken.
- Drosselklappe vor 20.000 km gereinigt
- Erst beim beschleunigen ab 2000 Umdrehungen ist über die gesamte Drehzahl in jedem Gang ein leichtes konstantes ruckeln zu spüren.
Ich bin ratlos mit vielen Ideen und keiner Lösung.
Freue mich über jede Anregung.
Gruß Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 24. Sep 2014, 00:11

Könnte ne defekte Zündspule sein..
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pony » 28. Sep 2014, 19:33

Entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Habe leider keine Nachricht bekommen, dass einer was gepostet hat. Ich kontrolliere das gleich in den Einstellungen.

Meine erste Vermutung ging Richtung Kraftstoffzufuhr. Konkret Kraftstofffilter. Ich dachte unter Last bekommt er einfach nicht genug Kraftstoff.
Gestern habe ich nochmals eine Probefahrt gemacht. Bei kaltem Motor war das ruckeln kaum wahrnehmbar. Wie er warm war deutlich spürbar. D.h. für mich der Kraftstofffilter kann es nicht sein. Entweder ist er dicht, dann ruckelt er immer oder nicht.
So geht auch meine Vermutung in Richtung Zündspule. Habe zusätzlich alle Zündkerzen ausgebaut um am Zündbild der Kerzen etwas zu erkennen. Aber erneut Fehlanzeige. Sehen alle perfekt aus. Keine ist mehr verrußt als eine andere. Wahrscheinlich weil der Fehler noch zu neu ist.
Egal! Bestelle nun neue Zündspulen und werde berichten was sich ergeben hat.
Erst mal Danke an alle fürs mitdenken.
Gruß Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


ls9n
Beiträge: 36
Registriert: 7. Feb 2014, 16:22

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon ls9n » 29. Sep 2014, 07:52

Könnte auch ein sporadisches Aussetzen der Lambdasonde sein. Diese muss erst warmgefahren werden bis sie misst und bis dahin wird ein Ersatzwert vom Steuergerät genutzt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pony » 2. Okt 2014, 13:32

So habe die Zündspulen getauscht. Problem ist geblieben!
Habe dann mich an die Lambda Sonde gemacht. Alle Kabel scheinen O.K. Habe den Stecker abgezogen und die Heizung durchgemessen. 3,6 Ohm Widerstand. Scheint für mich auch O.K.


Bosch hat eine gute Seite mit Downloads zu dem Thema.
http://www.bosch-lambdasonde.de/de/downloads.htm

Jetzt gehts zum "freundlichen".
Gruß Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Okt 2014, 15:00

Die Angaben passen nicht!

Der BME ist ein 1,2l 6V! Bei diesem Motor brennen gerne die Auslassventile durch, das wird bei diesem auch so sein.

Kompression messen oder gar noch besser, Druckverlust!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pony » 2. Okt 2014, 19:29

Die Angaben passen nicht!

Der BME ist ein 1,2l 6V! Bei diesem Motor brennen gerne die Auslassventile durch, das wird bei diesem auch so sein.

Kompression messen oder gar noch besser, Druckverlust!
Der BME ist ein 1,2 Liter, 64PS, 12V ! Habe gerade die Steuerkette getauscht und er hat 2 Nockenwellen. Ganz sicher.
Ich habe mal den Fahrzeugdatenträger beigefügt.

Ich hoffe das hilft nochmals. Freue mich weiter über jede Idee.
Gruß Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Polo 9N3 1,2 (BME) 64 PS ruckeln ab 2000 Umdrehungen

Ungelesener Beitragvon Pony » 12. Okt 2014, 13:32

So ich war beim "freundlichen" und der war nicht nur richtig freundlich sondern hat auch den Fehler gefunden. Es ist das Antriebsgelenk und nicht der Motor. Unter Last oder in Kurven wird es stärker belastet und fängt an zu schlagen was für mich auch wie ein ruckeln klingt.

Was er nicht hören konnte ob es von rechts oder links kommt. Und schon gar nicht ob es das untere am Rad oder das obere am Diff. ist.

Hat jemand das Antriebsgelenk schon getauscht? Wenn ja wie?
Ich habe schon diverse Seiten inkl. ein Video auf Youtube vom Schrauber von Mapco gefunden. Werde das Thema aber erst nach den Herbstferien angehen und freue mich über jeden Tipp!

Jetzt wo ich ganz sicher bin, dass es nicht vom Wechsel meiner Steuerkette kommt kann ich dazu nun einen Bericht einstellen und bestimmt dem einen oder anderen helfen damit er nicht in die Werkstatt muss.

So long!
Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste