Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 23. Feb 2015, 08:13

GutenMorgen zusammen,

heute Morgen während der Fahrt erönte ein Piep-Ton und die Öllampe leutete auf (orange).
Habe dann sofort an der nächsten Tankstelle gehalten und den Ölstand geprüft. Am Östand scheint es wohl nicht zu liegen, denn der Stab, war selbst nach mehrmaligem prüfen voll mit Öl.
Bin anschließend weiter gefahren und die Öllampe leutete nicht mehr auf!?
Dennoch bin ich nun ein wenig besorgt, denn aus heiterem Himmel wird die Lampe wohl nicht aufleuchten.

Was würdet ihr mir raten?
In der Bedienungsanleitung steht, dass man den Ölstand bei warmen Motor messen soll. Ist dies grundsätzlich richtig? Bei meinen Messungen war er logischer Weise warm, da ich zuvor einige km gefahren bin. Aber ist solch eine Messung nicht durch das ausgedehnte Öl, verfälscht?

Möchte vermeiden, dass hinter dieser Sache irgend etwas Schlimmeres steckt, was ich nicht wirklich erkenne.

Hatte schon jemand selbiges Problem?

Danke im Voraus!

Gruß, Anja
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PaterGerd
Beiträge: 102
Registriert: 6. Jan 2013, 19:34

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon PaterGerd » 23. Feb 2015, 12:56

Ist es nicht so, wenn die Lampe leuchtet und du die Haube offen hattest, dass erst nach 100km wieder das Licht angeht?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 34

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 23. Feb 2015, 12:58

Ist es nicht so, wenn die Lampe leuchtet und du die Haube offen hattest, dass erst nach 100km wieder das Licht angeht?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Absolut richtig.

an den TE:

Prüf mal ob irgendwo Öl austritt oder der Motor sonst irgendwo ölig ist. Bei älteren Threads habe ich auch gelesen, dass ein Ölwechsel hier abhilfe schaffen kann.
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Feb 2015, 16:37

Bei meinen Messungen war er logischer Weise warm, da ich zuvor einige km gefahren bin. Aber ist solch eine Messung nicht durch das ausgedehnte Öl, verfälscht?
Nein, die Ausdehnung des Öl würde am Peilstab nur mm-Bruchteile ausmachen. Zudem dehnt sich ja auch die Ölwanne aus und holt den warm steigenden Ölstand wieder ein Stück zurück.
Die größte und einzig wichtige Warm-Verfälschung am Peilstab kommt daher, daß das Öl nach dem Abstellen nur langsam aus den oberen Motorbereichen in die Wanne zurückläuft - da kommen im Laufe von Stunden schon ein paar mm zusammen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


jolf
Beiträge: 177
Registriert: 1. Okt 2011, 21:33
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon jolf » 23. Feb 2015, 20:37

bei mir war das auch mal
bei mir war es der microschalter im Motorhaubenschloss
da war ein kabel ab gegangen
neues schloss gekauft und schon war alles wieder schick
100 Ωhm

NIX GESCHOSSEN IST AUCH GEJAGT !

Leistung gibt an wie schnell du gegen eine Wand fährst, Drehmoment wie hart.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST   Simson S50   Seat Leon  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 32

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 23. Feb 2015, 21:22

bei sporadischem auftreten des fehlers und genug öl drin könnte evtl der sensor der den stand misst einen treffer haben.

@jolf interesse halber was soll denn ein microschalter mit der Ölkontrolle zu tun haben/ das abgegangene kabel?
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 34

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 24. Feb 2015, 00:46

@jolf interesse halber was soll denn ein microschalter mit der Ölkontrolle zu tun haben/ das abgegangene kabel?
Der Mikroschalter am Motorhaubenschloss setzt die Ölwarnung für 100 km zurück (gelbe Lampe).
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
Baxterle
Beiträge: 16
Registriert: 17. Dez 2014, 12:12
Alter: 54

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon Baxterle » 24. Feb 2015, 07:33

Danke an alle für die zahlreichen Tips!
Nachdem ich gestern nach der Arbeit noch über 100km nach Hause gefahren bin, hat trotz der 100km-Theorie die Öllampe nicht wieder geleuchtet. Bin dann zur Werkstatt gefahren und man meinte es liegt am niedrigen Ölstand. Laut Messtab zu dem Zeitpunkt im unteren Bereich, bevor der gepunktete mittlere Teil des Stabes los geht. Einen Litter Öl nachgefüllt, so daß der Stand nun in der Hälfte des gepunkteten Bereiches liegt. Aufgeleuchtet hat nach wie vor nichts mehr.....Gott sei Dank!
Bislang hatte ich solche "Probleme" nicht, so daß ich gestern doch etwas überrascht war, über das Aufleuchten der Lampe ;-)


Viele Grüße, Anja
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 32

Re: Öllampe leuhtet plötzlich, trotz ausreichendem Ölstand!

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 24. Feb 2015, 08:11

Tja da fliegt wieder ein Schalter raus^^ Bau ich die Verriegelung der Haube im US style der guten v8 Zeiten

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste