ich habe im Forum schon wenig gelesen und ein Problem mit meinem Polo 9n3 TDI (69ps) 1,4L.
Zuerst verbrauchte er langsam immer mehr Diesel. Ich habe ca. 10% an Reichweite verloren.
Tanke immer im gleichen Intervall nach der gleichen Strecke, den gleichen Inhalt.
Nur jetzt komme ich nicht mehr so weit und merke, dass ich früher tanken muss.

Seit 1/2 Tankfüllungen merke ich, dass ich Leistungsverlust habe. Er fährt nicht mehr so zügig an. Wenn er kalt ist, fährt er sehr schlecht an. Ausserdem startet er (wenn er kalt ist) mit einem komischen - ups
Kann das Geräusch gar nicht beschreiben...
Jetzt ist es so, dass sich meine Tanknadel bei altueller Tankfüllung rasant zum Ende hin bewegt. 1/4 Tank-Abschnitt waren bei mir immer gute 250km. (300km über freihe Autobahn - dann schaffe ich ach 900km in einem durch)
Jetzt komme ich mit 1/4 Tank-Abschnitt nur noch 160km!!!!
Möchte jetzt ungern X Tankfüllungen durchjagen, ehe das Problem gefunden ist.
Also habe ich den LMM vermessen (Bosch)
Zündung an: 1V Spannung
Leerlauf: ca. 1,3V -1,5V Spannung (tanzender Wert)
Gas bis zu den ersten roten Strichen im Drehzahlmesser: 3,6V
-----------
Kann ich noch etwas anderes machen? Habt ihr schon ähnliche Dinge festgestellt und erfahren?
Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen, hab kein Gerät dafür.

Was kann ich noch machen? Wo ran könnte es liegen?
AGR vielleicht?

Vor 3 Monaten war ich beim TüV - da war alles TOP. Perfekte Motorwerte sagte der Prüfer...

VG Nadine