Polo 9N 2002: Klackgeräusch vorn rechts bei Lenkbewegung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
RobertPolo9N
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2015, 18:26

Polo 9N 2002: Klackgeräusch vorn rechts bei Lenkbewegung

Ungelesener Beitragvon RobertPolo9N » 3. Mai 2015, 20:15

Hallo ins Forum,

ich bin seit 02/2003 und 193.000 KM mit meinem Polo 9N 1.9 SDI ohne Probleme unterwegs (siehe Neuvorstellung).

Seit einiger Zeit höre ich allerdings ein ganz leises einfaches Klack (kein Klack-Klack) von der Vorderachse rechts. Reproduzierbar ist dieses Geräusch bei 30 km/h auf glatten Asphalt, ohne Gang im Leerlauf/ohne Last/ferner mit Gang im Schub (bei Zug ist nichts zu hören) und nur jeweils bei leichten Lenkbewegungen rechts/links. Die Querlenkerbuchsen wurden bei ca. 160.000 km ausgetauscht, der Stabilisator vorn bei 140.000 km, alle anderen Bauteile sind noch Original. Auf unebenen Wegen ist kein Poltern zu hören, die Antriebsgelenke zeigen im Wechsel von Schub und Zug kein Spiel.

Könnte die obere Aufhängung der Domlager (Kugellager) dieses Klackgeräusch verursachen, der Zustand der oberen Aufhängung ist wohl nur im ausgebauten Zustand überprüfbar (?) oder gibt es im Kreise der Forums-Mitglieder dazu Erfahrungswerte und Reparatur-Resultate zu den genannten oder anderen in Frage kommenden Fahrwerks-/Antriebsteilen?

LG, Robert

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Polo 9N 2002: Klackgeräusch vorn rechts bei Lenkbewegung

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 4. Mai 2015, 10:39

Mein defektes Axiallager (das im Domlager) habe ich gehört wenn ich im Stand gelenkt habe.
Am deutlichsten wenn das Auto auf den Auflageflächen vom Prüfstand fürs Spureinstellen stand.
Vllt. hört Du es auch wenn Du die Vorderachse per Wagenheber an der
Vorderachse anhebst oder eben auf der Hebebühne. Dann aber nicht per Lenkrad sondern am
Reifen lenken, dann spürst oder hörst Du das bessser.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
RobertPolo9N
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2015, 18:26

Re: Polo 9N 2002: Klackgeräusch vorn rechts bei Lenkbewegung

Ungelesener Beitragvon RobertPolo9N » 4. Mai 2015, 21:57

Hallo ProloDo,

vielen Dank für deine Antwort. Ich war bereits in mehreren VW- und Skoda-Werkstätten und außer der Reihe beim TÜV. Von nichts zu hören (TÜV) bis zur Antriebswelle durchtauschen war vieles dabei und ich habe den Eindruck gewonnen, mit diesem Klackgeräusch jeweils der erste gewesen zu sein.

Ich greife gerne deinen Vorschlag auf und werde in den nächsten Tagen meine Werkstatt bitten, so zu verfahren.

Vielen Dank! Robert


Themenersteller
RobertPolo9N
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2015, 18:26

Re: Polo 9N 2002: Klackgeräusch vorn rechts bei Lenkbewegung

Ungelesener Beitragvon RobertPolo9N » 16. Mai 2015, 12:36

Im Stand ist das Klack-Geräusch wie folgt reproduzierbar: Bei geöffneter Heckklappe und hinter dem Auto stehend rechts und links oben an die D-Säule fassen und die Karosserie abwechselnd zu beiden Seiten kräftig wegdrücken und in eine seitliche Wankbewegung bringen.

Ergebnis: Ausgeschlagene Koppelstange vorn rechts. Reparaturtermin nach Pfingsten für den Austausch der Koppelstangen auf beiden Seiten vereinbart.

LG, Robert

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste