Hallo,
mein Polo fühlt sich anscheinend nicht beachtet, seit einiger zeit spinnt er einwenig und zickt rum...
Hab mich selber im Forum und allgemein erkundigt um nicht zu nerven, nun bin ich aber eigentlich am Ende und verzweifelt, daher bitte ich um Hilfe:
Bei ganz normaler Fahrweise-> Phase Gas weg / Gas geben, aber ganz ganz zart, ruckelt er. Dies macht er schon seit Wochen..daraufhin:
Zündkerzen wurden gewechselt, waren auch schon 55000Km drinne..., und eine Zündspule wechseln lassen da diese auch hinüber war.
Er lief besser, aber nicht komplett sauber.
Daraufhin Drosselklappe mit AGR Ventil gereinigt (AGR ist ca. 40000Km im Fahrzeug), Wagen lief zu 98% einwandfrei -ruckelte minimalst noch.
Nach ca. 250Km, schlagartig unruhiger Lauf, ruckelte noch mehr, Drehzahl geht bis auf 1500 Touren hoch, sägt einwenig um dann bei 750 einzupendeln. Seit dem knapp 100 Touren höher als jemals im Standgas. Soweit bleibt er darin.
Oft, wenn nach gasgeben die Kupplung getreten wird, jagt er hoch. Beim Freundlichen gewesen um die Drosselklappe und das AGR einstellen zu lassen, obwohl es heisst diese würden sich selber einstellen... Fehler wurden erkannt ( alles um die Drosselklappe drehend ) und gelöscht. Ich fuhr, und gleiche Schwächen.
Diagnosegerät wieder ran-> keine Fehler abgespeichert...
Nun wird als "günstigte" Fehlerquelle der Temperaturgeber ausgetauscht, mal sehen und hoffen ob es dieser ist!
Man meinte, evtl. sei Bremsflüssigkeit in die Drosselklappe gelaufen und das Öl sei verantwortlich für ein falsches arbeiten der Klappe/Werte... ist das möglich?
Habt Ihr sonst eine Idee was er haben könnte?
Im Bereich des Möglichen liegen vermutlich auch Lambdasonde, Drucksensor... aber da möchte ich im Moment garnicht aus Kostengründen dran denken...
Ich bin täglich auf den Kleinen angewiesen, ein langer Ausfall wäre eine kleine Katastrophe..
Im voraus sehr dankbar für jede Hilfe oder Rat,
Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Sorry, keine Bremsflüssigkeit... natürlich Bremsenreiniger 

Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Hallo,
Sensor ist eingebaut, leider nicht die Verbesserung die ich mir wünschte!
Er läuft etwas besser, aber nicht wie erwartet.
Als der Motor noch kalt war lief er einwandfrei, je wärmer er wurde dest mehr waren die alten Probleme da...
Dehnt sich da was aus und tut blöde?
Viele Grüße,
Sensor ist eingebaut, leider nicht die Verbesserung die ich mir wünschte!

Als der Motor noch kalt war lief er einwandfrei, je wärmer er wurde dest mehr waren die alten Probleme da...
Dehnt sich da was aus und tut blöde?
Viele Grüße,
Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Hi,
zwei Fragen:
Was für ein Motor ist das? Benziner geht aus deinen Texten hervor, aber da gibt es ja einige von. Interessant wäre der Motorkennbuchstabe - steht im Serviceheft und neben der Reserveradmulde.
Bist du dir sicher, dass der Ansaugebereich zwischen Einlassventilen und Drosselklappe wirklich 100% dicht ist? Am besten mit Bremsenreiniger vorsichtig testen.
Viele Grüße,
Jan
zwei Fragen:
Was für ein Motor ist das? Benziner geht aus deinen Texten hervor, aber da gibt es ja einige von. Interessant wäre der Motorkennbuchstabe - steht im Serviceheft und neben der Reserveradmulde.
Bist du dir sicher, dass der Ansaugebereich zwischen Einlassventilen und Drosselklappe wirklich 100% dicht ist? Am besten mit Bremsenreiniger vorsichtig testen.
Viele Grüße,
Jan
Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Hi,
danke für Deine Antwort!
Ist ein BBY
Der Bereich"sollte" eigentlich dicht sein, daran gearbeitet wurde nicht, bis auf die Abnahme der Drosselklappe.
Neue Dichtung wurde verwendet.
Spätere Undichtigkeiten halte ich für fraglich. Sollte die nicht entstehen von Anfang an?
Wie sollte die Überprüfung dann aussehen mittels Bremsenreiniger?
Denke die nächste Woche werde ich den Tausch des Drucksensors angehen...
Die "günstigsten" Teile wollte ich zuerst austauschen..
Hoffe das in der Summe ich nicht die günstigsten dem entsprechen was es anschliessend dann evtl. war -> Lambdasonde....
Hoffentlich wird die Ursache vorher gefunden...
Grüße und ein vielen Dank!!
danke für Deine Antwort!
Ist ein BBY
Der Bereich"sollte" eigentlich dicht sein, daran gearbeitet wurde nicht, bis auf die Abnahme der Drosselklappe.
Neue Dichtung wurde verwendet.
Spätere Undichtigkeiten halte ich für fraglich. Sollte die nicht entstehen von Anfang an?
Wie sollte die Überprüfung dann aussehen mittels Bremsenreiniger?
Denke die nächste Woche werde ich den Tausch des Drucksensors angehen...
Die "günstigsten" Teile wollte ich zuerst austauschen..
Hoffe das in der Summe ich nicht die günstigsten dem entsprechen was es anschliessend dann evtl. war -> Lambdasonde....

Hoffentlich wird die Ursache vorher gefunden...
Grüße und ein vielen Dank!!
Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
Hi,
Motor ist nun um einige Teile erleichtert.
Bei der Demontage ist mir folgendes aufgefallen:
1) Der Ölabscheider ist nahezu sauber, wenigstens was ich von aussen sehen konnte. Kein Schlunz oder ähnliches. Kann man diesen Abscheider komplett öffnen zum reinigen?
Es hat gestunken beim abmontieren, ich bin mir sicher das ich nicht gefurzt hab, falls die Frage aufkommen sollte...
Stimmt da was mit dem Durchfluss nicht? Kann ein Ventil verstopft sein?
2) Des Weiteren ist mir beim abnehmen des Ansaugtraktes der Einlass vom ersten Zylinder aufgefallen - er war verruster, also wesentlich dunkler als die anderen drei.
Kann die Einspritzdüse den Geist aufgegeben haben?
Die Drosselklappe war sehr ölig, ganz im Gegensatz wie ich es sonst kenne, da war sie verrust, aber um einiges trockener...
Morgen wird alles gereinigt und wieder zusammengebaut.....
Ich würde mich über Hilfe jeglicher Art sehr freuen,
Vielen Dank FupFup
Motor ist nun um einige Teile erleichtert.
Bei der Demontage ist mir folgendes aufgefallen:
1) Der Ölabscheider ist nahezu sauber, wenigstens was ich von aussen sehen konnte. Kein Schlunz oder ähnliches. Kann man diesen Abscheider komplett öffnen zum reinigen?
Es hat gestunken beim abmontieren, ich bin mir sicher das ich nicht gefurzt hab, falls die Frage aufkommen sollte...

Stimmt da was mit dem Durchfluss nicht? Kann ein Ventil verstopft sein?
2) Des Weiteren ist mir beim abnehmen des Ansaugtraktes der Einlass vom ersten Zylinder aufgefallen - er war verruster, also wesentlich dunkler als die anderen drei.
Kann die Einspritzdüse den Geist aufgegeben haben?
Die Drosselklappe war sehr ölig, ganz im Gegensatz wie ich es sonst kenne, da war sie verrust, aber um einiges trockener...
Morgen wird alles gereinigt und wieder zusammengebaut.....
Ich würde mich über Hilfe jeglicher Art sehr freuen,
Vielen Dank FupFup
Re: Drehzahlorgie, stottern beim fahren...
wenn es die Düse sein sollte:
Eine wechseln reicht, oder besser alle?
Kann eine Reinigung auch Erfolg bringen?
Kann ich die Demontage auch bewerkstelligen und kann der Austausch auch mit anmontierter Ansaugbrücke erfolgen?
Im Netz finde ich leider dazu keine Aussage, hoffe die Schrauber melden sich....
Herzlichen Dank,
FupFup
Eine wechseln reicht, oder besser alle?
Kann eine Reinigung auch Erfolg bringen?
Kann ich die Demontage auch bewerkstelligen und kann der Austausch auch mit anmontierter Ansaugbrücke erfolgen?
Im Netz finde ich leider dazu keine Aussage, hoffe die Schrauber melden sich....
Herzlichen Dank,
FupFup
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste