Hi,
ich lass da nicht locker!
Auch wenn ich da einen englischen Patienten habe, der Fehler muß doch ausfindig gemacht werden können.
Also eine Undichtigkeit kann ich nun wirklich ausschliessen. 3 Dosen Bremsenreiniger, versprüht mithilfe eines Schlauches damit ich wirklich in jede Ecke kommen kann-nichts hat sich getan.
Habe nun den Saugrohrdrucksensor doch noch gegen nen neuen getauscht-keine Verbesserung.
Lambdasonde vor Kat getauscht- gering besseres Verhalten.
Benzinfilter mit Druckregler gewechselt- ebenso ein gering besseres Verhalten.
Im Ganzen eher marginale Verbesserungen.
Er bleibt nun viel konstanter im Standgas.
Als nächstes kommt ne neue, keine gebrauchte, DK ins Rennen.
Was ich beim Wechsel der Lambdasonde am Krümmer und Kat bemerkt habe: an der vom Wind abgewendete Seite befindet sich eine wie mit gelben Pollen bedeckte Schicht?
Mit nem Endoskop hab ich gleich mal nen Blick in den Kat gemacht, sieht nicht verschmolzen oder beschädigt aus.
------------------------------------------------------------------------------------
Vor dem ganzen Dilemma:
Er ruckelte und holperte, daher die Aktion Säuberung DK und Anbauteile.
Beim Wechsel der Zündkerzen waren diese braun-also ok!
Nun sind alle Zündkerzen hellgrau-Magerlauf vermutlich.
Da nun doch eine fast endlos Geschichte, hier ne kurze Zusammenfassung:
erneuert:
-Aktivkohlefilter Tank
-Saugrohrdrucksensor
-Thermoschalter
-AGR Ventil
-Zündkerzen
-alle Zündspulen
-Lambdasonde vor Kat
-Kraftstofffilter mit Druckregler
-Batterie
-Luftfilter
-1 Einspritzventil
-alle Dichtungen der getauschten / geprüften Teile
-neuestes Update Motorregelung
-Öldeckel
-DK gegen eine gebrauchte getauscht, selben Symptome
geprüft / daran gearbeitet:
-Ladespannung
-Zahnriemenstellung beider Riemen
-Warm/Kaltluftregelung wurde komplett geschlosen
-alle Stecker >bis auf das Motorsteuergerät< mit Kontaktspray
-Massekabel Batterie gesäubert
-Ventil Bremskraftverstärker
-Ansaugtrakt gesäubert
-AGR Rohr gesäubert
-Ölabscheider gesäubert
-Magnetventil Tankentlüftung
-Kurbelwellengehäuseentlüftung
Bleibt ja wirklich nicht mehr viel übrig bis auf den Motor selber!
Wie gesagt, sägen ist weg.
Jedoch hat er keine Kraft, zieht nur mässig. Er erreicht noch Höchstgeschwindigkeit aber braucht halt. Ausserdem ist er lauter (wie ein Sauggeräusch).
Abgasanlage wurde auf Undichtigkeit bereits geprüft.
Verbrauch schön niedrig(4,8-5,4L) , aber eher auf Magerlauf zurückzuführen.
Lasst mich nicht dumm und in der Gewissheit versagt zu haben durch Leben gehen!
Ach ja, Fehlerspeicher ist natürlich leer, ist ja klar!
Grüße