Klackern im kalten Zustand - Was kann es sein? 1.4 16V BUD

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
nurmalso
Beiträge: 1
Registriert: 25. Nov 2015, 14:06

Klackern im kalten Zustand - Was kann es sein? 1.4 16V BUD

Ungelesener Beitragvon nurmalso » 25. Nov 2015, 14:32

Hallo,

mich beunruhigen die Geräusche des Motors meines Polos und deswegen wollte ich euch Spezialisten mal nach Rat fragen ;-)

Es handelt sich um einen 9N3, Bj. 2009, 1.4l mit 80 PS, Motorkennbuchstabe BUD und einer Laufleistung von 52.000 Kilometer.

Das Geräusch ist ein ziemlich lautes Klacken / Tackern im kalten Zustand, welches auch im Innenraum gut hörbar ist.

Der "Takt" ist drehzahlabhängig und es tritt auf, wenn der Wagen einige Stunden, z.B. über Nacht stand. Bemerkt habe ich es jetzt vor 2 Wochen zum erstenmal als die Aussentemperaturen gesunken sind.

Wen ich losfahre, ist es manchmal nach 2-3km verschwunden, mal dauert es auch länger.

Kurios finde ich, das es manchmal auch verschwindet wenn ich nach kurzer Fahrt den Motor ausstelle und gleich anschließend neu starte.

Wenn der Wagen dann richtig warm ist, tritt es scheinbar nicht mehr auf.

Ölverbrauch konnte ich keinen festellen. Auch Benzinverbrauch und Leistung sind unverändert.

Was ich bisher so lesen konnte reicht ja von Hydros bis zum Kolbenkipper :mfaint:

Habt ihr eine Idee was man prüfen könnte oder was man ausschließen kann?

Danke euch schonmal vorab!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PO9NLO
Beiträge: 105
Registriert: 13. Jun 2013, 17:23
Alter: 31

Re: Klackern im kalten Zustand - Was kann es sein? 1.4 16V B

Ungelesener Beitragvon PO9NLO » 25. Nov 2015, 16:55

Aus meiner Erfahrung mit diesem Problem kann ich sagen dass das Klacken/Tackern sehr sicher ein Kolbenkipper ist! Ich fahre einen 1.4er 75PS BBY! Nicht alle aber sehr viel 1.4er (auch im Golf 4, Polo 6N) hören sich so an und sobald das Öl warm ist wird es in der Regel leiser. Hydros kann ich am beispiel meines Motor ausschließen da diese bei mir und beim Vorbesitzer des Wagens getauscht wurden und es nichts brachte!

Um wirklich was 1000%ig sicheres sagen zu können muss der Motor aufgemacht werden und dann sieht man ob ein Kolben spiel hat! Ist aber alles sehr teuer, falls etwas gemacht werden muss/soll und dann stellt sich immer die Frage ob sich überhaupt lohnt! Viele fahren damit 150 oder sogar 200 tausend Kilometer, hört sich zwar scheiße an aber die Kiste fährt trotzdem!

Ich sehe das ganze so, 5W40 verwenden um hohen Ölverbrauch zu vermeiden und das Auto solange fahren bis der Motor den Geist aufgibt! Und währenddessen auf ein Auto mit einem vernünftigen Motor sparen. Etwas anderes kann ich dir nicht empfehlen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Klackern im kalten Zustand - Was kann es sein? 1.4 16V B

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 25. Nov 2015, 20:52

Mach dir keinen Streß, ich fahre den gleichen Motor und hab 190.000 runter, kein Problem sofern die Wartungen alle gemacht wurden.
Typisch für die Temperaturen das der da bissl unrunder läuft, vor allem wenn er draußen steht und völlig kalt ist. Das bedeutet noch gar nichts, allegemein läuft er wenn man überkritisch ist, bissl unrund, vor allem im kalten Zustand, aber das kommt vor allem im Winter bei solchen Temperaturen erst mal bissl mehr raus.
Ich hab genauso wie du keinerlei Ölverbrauch, der qualmt nich, und mit dem Öl kommt er sehr gut klar, also dem 5W30.
Lass dich nicht verrückt machen, das legt sich im Frühjahr auch wieder.

Is genauso wie die typische Polo-Macke, das er bei solchen Temperaturen gern mal zu wenig Kühlmittel meldet, der Sensor muckt dann bissl rum, fährste 5km, machst ihn aus und startest neu, und dann meldet er nichts mehr, Füllstand is natürlich ok dabei!

VW beweißt es ja grad auch in den Medien, die Motoren sind nicht unbedingt der "Hit"!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Black Beauty
Beiträge: 321
Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
Alter: 37

Re: Klackern im kalten Zustand - Was kann es sein? 1.4 16V B

Ungelesener Beitragvon Black Beauty » 26. Nov 2015, 19:25

Hi,

Das was bisher gesagt wurde ist korrekt. Es ist das Anfangsstadium vom Kolbenkipper. Ich habe es auch. Mittlerweile bin ich bei 144tkm.
Angefangen hat alles bei ~50000 damals.

Genau wie du auch beschrieben hast. Am anfang nach dem starten und speziell bei Temperaturen unter 10°C klackern im Stand und mittlerweile auch während der fahrt solange er kalt ist. Wenn er warm ist, ist es kaum hörbar, allerdings auch da noch dieses ... naja ich nenns mal kippen, bzw. hin und her schlagen der Kolben in den Laufbahnen zu hören.

Ich lebe damit. Habe sonst keinerlei Probleme mit dem Wagen. Tun kannst du dagegen garnichts. Es wird nie mehr weg gehen, sondern schleichend weiter gehen und stärker werden. Aber wie gesagt macht dir kein Kopf. Auch mein 1.4er wird die 250tkm locker erreichen.
Gründe sind schlicht weg ganz einfach, schlechtes Material welche verwendet wurden.
Öl wird er nur geringfügig verbrauchen. Schließlich ist es ja sobald der Motor warm ist und sich das Material bzw. die Kolben ausgedehnt haben weg.

Ein guter Freund hatte nen Golf 4 1.4er 75Ps, bei welchen das Klackern mittlerweile dauerhaft war und die Lautstärke eines Diesel hatte, dieser hatte dann allerdings auch 1L Öl auf 800km verbraucht. Der Motor war am Ende. Das Kolbenspiel war zu enorm, das Öl wurde bei jedem Zünden schlichtweg mit verbrannt.


Gruß Christoph
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste