Schwankende Leerlaufdrehzahl - Ursachenforschung, LMM?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Schwankende Leerlaufdrehzahl - Ursachenforschung, LMM?

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 17. Feb 2016, 22:48

Hallo zusammen,

seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass im Leerlauf meine Drehzahl mehr oder weniger schwankt. Insbesondere nach dem Kaltstart sind die Schwankungen recht stark. Bei betriebswarmen Motor gibt sich das ganze etwas, wenn man jedoch an der Ampel auskuppelt und den Drehzahlmesser betrachtet, kann man noch feststellen, wie der Zeiger minimal schwankt.

Folgende Sachen habe ich bereits unternommen:
- neue NGK Zündkerzen PFR6Q
- neue NGK Zündspulen

auch an der Ladeluftverrohrung sollte es nicht liegen, na ich diese zwar geändert habe, das Problem aber vorher auch schon bestand.

Kommt der Fehler vllt. von einem defekten Luftmassenmesser? Was sind sonst typische Fehlerquellen? Würde ungerne den LMM auf Verdacht tauschen, da der ja doch recht teuer ist.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Schwankende Leerlaufdrehzahl - Ursachenforschung, LMM?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 18. Feb 2016, 16:35

Ist es mit abgestecktem LMM genauso?
Drosselklappe reinigen kann auch helfen.
Wenn die Lambdasondenheizung im Leerlauf an/aus schaltet, schwankt die Drehzahl auch immer ein wenig, das ist normal.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Siegi89
Beiträge: 115
Registriert: 4. Sep 2014, 19:14
Alter: 36

Schwankende Leerlaufdrehzahl - Ursachenforschung, LMM?

Ungelesener Beitragvon Siegi89 » 22. Feb 2016, 12:21

Habe noch einen Luftmengenmesser hier klappt zu 100%. Melde dich falls du ihn brauchst.
Lg: Björn
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste