Höchstgeschwindigkeit
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Höchstgeschwindigkeit
Hallo 9N Fahrer,
ich habe nun seit kurzem einen Polo 9N 96 KW TDI.
Nun habe ich die Tage mal die Höchstgeschwindigkeit testen wollen.
Leider war ich mit dem ergebnis nicht 100% zufrieden.
Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke 210 km/h
Ich hatte vorher einen Passat TDI 96KW. Der Schafte locker die 210. Meistens sogar 215 km/h.
Wenn man freie Fahrt hatte waren sogar 220 km/h drinn.
Liegt der Unterschied an dem anderen Getriebe?
Beim Passat konnte ich bereits bei 60 km/h in den 5.Gang wechseln - beim Polo ist die nicht möglich, da er sonst unterturig läuft. Und der 6.Gang ist auch nicht wie beim Passat ab 80 sondern erst ab ca. 100 zu benutzen - um bei etwa 1500 U/min zu liegen.
Ich hoffe nicht dass dies an den PD-Elemente liegt bzw. an dem Luftmassenmesser - hatte erst beim Passat Probleme damit gehabt. Gibt es überhaupt solche Probleme noch?
Welche Erfahreungen habt Ihr denn gesammelt?
Grüße, Andreas
ich habe nun seit kurzem einen Polo 9N 96 KW TDI.
Nun habe ich die Tage mal die Höchstgeschwindigkeit testen wollen.
Leider war ich mit dem ergebnis nicht 100% zufrieden.
Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke 210 km/h
Ich hatte vorher einen Passat TDI 96KW. Der Schafte locker die 210. Meistens sogar 215 km/h.
Wenn man freie Fahrt hatte waren sogar 220 km/h drinn.
Liegt der Unterschied an dem anderen Getriebe?
Beim Passat konnte ich bereits bei 60 km/h in den 5.Gang wechseln - beim Polo ist die nicht möglich, da er sonst unterturig läuft. Und der 6.Gang ist auch nicht wie beim Passat ab 80 sondern erst ab ca. 100 zu benutzen - um bei etwa 1500 U/min zu liegen.
Ich hoffe nicht dass dies an den PD-Elemente liegt bzw. an dem Luftmassenmesser - hatte erst beim Passat Probleme damit gehabt. Gibt es überhaupt solche Probleme noch?
Welche Erfahreungen habt Ihr denn gesammelt?
Grüße, Andreas
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Schon mal dran gedacht, dass du nen Polo fährst und keinen Passat?!
Außerdem würden mir 210 Spitze schon reichen.


Außerdem würden mir 210 Spitze schon reichen.

quattro, Audi quattro.
Fahrzeuge:
Audi A6 Avant
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das ist zwar eine naheliegende, aber leider falsche Annahmegleiche PS/KW Zahl in einem leichteren/kleineren Auto.....
Müsste da ich nicht schneller sein!?

Irgend ein Spezialist wie z.B. Ulf erklärt dir das bestimmt auch noch fundierter *g*
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
das liegt wohl daran, dass das nach so einem "merkwürdigen" modell gerechnet wird:
es wird zur feststellung der durschnittsverbrauchs etc kein wind mit einbezogen! das wirkt sich auch auf die höchstgeschwindigkeit aus...
außerdem mußt du noch die reifen des passats und des polos vergleichen.. ich denke, dass die sich ebstimmt ebenso unterscheiden?!?
es wird zur feststellung der durschnittsverbrauchs etc kein wind mit einbezogen! das wirkt sich auch auf die höchstgeschwindigkeit aus...
außerdem mußt du noch die reifen des passats und des polos vergleichen.. ich denke, dass die sich ebstimmt ebenso unterscheiden?!?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5 GTI (1K)
OK, mit der festlegung der Höchstgeschwindigkeit, daran könnte es noch liegen.
An den reifen glaube ich wohl eher nicht.
Den Passat habe ich mit 205/55 R16 er Reifen gefahren.
Der Polo hat 205/45 R16 drauf. Ich glaube nicht dass der Nierderquerschnitt soviel ausmacht
Wer kennt sich denn mit der festlegung der Höchstgeschwindigkeit im FahrzeugBrief/Schein aus?
An den reifen glaube ich wohl eher nicht.
Den Passat habe ich mit 205/55 R16 er Reifen gefahren.
Der Polo hat 205/45 R16 drauf. Ich glaube nicht dass der Nierderquerschnitt soviel ausmacht

Wer kennt sich denn mit der festlegung der Höchstgeschwindigkeit im FahrzeugBrief/Schein aus?
Auf der folgenden Seite gibt es schöne Infos über die Höchstgeschwindigkeit. So werden z.B. viele Einflussfaktoren und ihre Gewichtung genannt bzw. in physikalischen Formeln berechenbar gemacht:
http://www.vmax.beetle24.de/
Gruß
Shaw
http://www.vmax.beetle24.de/
Gruß
Shaw
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Servus,
mein FSI läuft auf der Autobahn mit Winterreifen (185er) 190km/h mit Sommerreifen (205er) 180km/h.
Was sind 96kW.... äh... ...rechne... ...130PS. Ja, unser Passat Variant TDI mit 130PS läuft auch 220km/h.
Ich hätte auch gedacht, daß der Polo dann noch schneller is!? Beim IV Golf soll's ja so sein, der soll mit 130PS ab gehen wie ne Rakete!?
Zu dem Thema fällt mir noch was erstaunliches ein!!! Der neue Passat hat nen cw-Wert von 0,28 das ist um 0,01 besser als der aktuelle 911 Carrera!!!
Aber 210km/h in nem Polo sind schon fett, find ich!
Die anderen auf der linken Spur werden sich wundern :-)))
greetz
mein FSI läuft auf der Autobahn mit Winterreifen (185er) 190km/h mit Sommerreifen (205er) 180km/h.
Was sind 96kW.... äh... ...rechne... ...130PS. Ja, unser Passat Variant TDI mit 130PS läuft auch 220km/h.
Ich hätte auch gedacht, daß der Polo dann noch schneller is!? Beim IV Golf soll's ja so sein, der soll mit 130PS ab gehen wie ne Rakete!?
Zu dem Thema fällt mir noch was erstaunliches ein!!! Der neue Passat hat nen cw-Wert von 0,28 das ist um 0,01 besser als der aktuelle 911 Carrera!!!
Aber 210km/h in nem Polo sind schon fett, find ich!

greetz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Hab mit meinem 100PS TDI schon öfter Tachoanschlag geschafft, also >220!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
dass mit der Aerodynamik und der Physik ist schon richtig, wenn auch nicht alles. Der Polo hat wenn mich nicht alles teuscht den gleichen Aero Koeffizient wie der Golf IV und der ist mit dem 130PS TDI gerannt wie ne wildgewordene Sau, (eingetragen mit 215 oder so)
hinzu kommt bei VW noch die Politik dass kleine Autos mit dem gleichen Motor nicht schneller sein dürfen als Große Autos. vergleich Polo-Passat
R32-Phaeton
dass ist leider bei VW so, und wird sich auch nimmer ändern, wenn ich mich nicht irre, waren die ersten 96kW`ler auch noch schneller als die aktuellen, dann wurde das Getriebe anderst übersetzt.
die kleinen fahren den großen zwar in der beschleunigung davon, aber in der V-max ists meist gleich oder gar umgedreht.
hinzu kommt bei VW noch die Politik dass kleine Autos mit dem gleichen Motor nicht schneller sein dürfen als Große Autos. vergleich Polo-Passat
R32-Phaeton
dass ist leider bei VW so, und wird sich auch nimmer ändern, wenn ich mich nicht irre, waren die ersten 96kW`ler auch noch schneller als die aktuellen, dann wurde das Getriebe anderst übersetzt.
die kleinen fahren den großen zwar in der beschleunigung davon, aber in der V-max ists meist gleich oder gar umgedreht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Höchstgeschwindigkeit - Mein neuer Rekord!!
Bin gestern auf der Heimfahrt von Österreich ein paar mal Bestleistung mit meinem Polo gefahren!
Hab jetzt neue Felgen drauf 17" 7,5J und das Auto läuft viel besser wie mit den 18 zöllern!
Hier mal ein Foto! (Es war genau bei 240, hab zu spät geknippst)

lg Flo
Hab jetzt neue Felgen drauf 17" 7,5J und das Auto läuft viel besser wie mit den 18 zöllern!
Hier mal ein Foto! (Es war genau bei 240, hab zu spät geknippst)

lg Flo
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Porsche GT3
Re: Höchstgeschwindigkeit
Also meiner schrubbt 200 maximal, danach tut mir der Motor dann aber auch leid. Der Verbrauch dürfte im 3-stelligen Bereich liegen
200 bin ich aber auch erst einmal gefahren. Man muss aber dazu sagen, dass der Wagen mit Personen + Gepäck (waren in Kroatien) randvoll beladen war. Da finde ich 200 km/h für einen 75ps Benziner schon ganz ansehnlich. Hätte nicht erwartet, dass er die so locker wegsteckt. Naja, im Prinzip brauche ich kein schnelleres Auto. Bei 200 kriege ich auf meinen Kart-reifen schon schiss, weil er extrem schwimmt. Nur die Zeit, die er bis zur 200 braucht, sollte stark reduziert werden
Aber bleibt mir wohl nichts Anderes übrig, als irgendwann (wenn ich mal viiiiel viiiiel Geld habe) einen neuen Motor einzubauen.


Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Höchstgeschwindigkeit
200km/h mit dem 75PS-PoloAlso meiner schrubbt 200 maximal, danach tut mir der Motor dann aber auch leid. Der Verbrauch dürfte im 3-stelligen Bereich liegen200 bin ich aber auch erst einmal gefahren. Man muss aber dazu sagen, dass der Wagen mit Personen + Gepäck (waren in Kroatien) randvoll beladen war. Da finde ich 200 km/h für einen 75ps Benziner schon ganz ansehnlich. Hätte nicht erwartet, dass er die so locker wegsteckt. Naja, im Prinzip brauche ich kein schnelleres Auto. Bei 200 kriege ich auf meinen Kart-reifen schon schiss, weil er extrem schwimmt. Nur die Zeit, die er bis zur 200 braucht, sollte stark reduziert werden
Aber bleibt mir wohl nichts Anderes übrig, als irgendwann (wenn ich mal viiiiel viiiiel Geld habe) einen neuen Motor einzubauen.

Da hattest du wohl sehr sehr viel Rückenwind und ein Gefälle, sowie einen voreilenden Tacho

Um die 200km/h in der Ebene zu fahren, benötigst du allein zur Überwindung des Luftwiderstandes etwa 67kW und für den Rollwiderstand 9kW, also insgesamt 76kW an Nabenleistung.
Mit einem Triebstrangwirkungsgrad von sagen wir mal 0,87 kommst du auf eine benötigte Motorleistung von 87,2kW, also fast 119PS

MfG Jo
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Höchstgeschwindigkeit
Selbst der Golf VI ist bei Vmax schlechter als der aktuelle Passat bei gleicher Motorisierung.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit
Schlagende Erklärung200km/h mit dem 75PS-Polo
Da hattest du wohl sehr sehr viel Rückenwind und ein Gefälle, sowie einen voreilenden Tacho![]()
Um die 200km/h in der Ebene zu fahren, benötigst du allein zur Überwindung des Luftwiderstandes etwa 67kW und für den Rollwiderstand 9kW, also insgesamt 76kW an Nabenleistung.
Mit einem Triebstrangwirkungsgrad von sagen wir mal 0,87 kommst du auf eine benötigte Motorleistung von 87,2kW, also fast 119PS

Mit Tachowerten sollte man sowieso nicht prahlen, da kann ja sonstwas bei raus kommen. Aber ich bin froh, mittlerweile so motorisiert zu sein, dass mir als vmax-Angabe "ziemlich schnell" reicht

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Höchstgeschwindigkeit
stimmtSchlagende Erklärung
Mit Tachowerten sollte man sowieso nicht prahlen, da kann ja sonstwas bei raus kommen. Aber ich bin froh, mittlerweile so motorisiert zu sein, dass mir als vmax-Angabe "ziemlich schnell" reicht


Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re:
Das ist immer noch die beste Erklärungdas liegt wohl daran, dass das nach so einem "merkwürdigen" modell gerechnet wird:
es wird zur feststellung der durschnittsverbrauchs etc kein wind mit einbezogen! das wirkt sich auch auf die höchstgeschwindigkeit aus...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste