jetzt hab ich wieder mal super drin, ca. 34l getankt (ca. 7l müssten noch im tank gewesen sein und bleibens eigentlich auch immer, tanke immer nach dem maulen) nun reicht der tank lt. boardcomputer ca. 630km

das entspricht einen verbrauch von 5,7-6,5l
der fahrstil ist eigentlich nicht anders, jetzt sind aber minusgrade. bin vorher im oktober zur berufsschule gefahren (selber weg) und da hatte ich so im schnitt 7l, da waren die winterreifen wieder frisch montiert. ich versteh echt nicht warum der verbrauch jetzt deutlich niedriger ist...
ich werde auch bald mal beim adac vorbei schauen und ein leistungsdiagramm machn, rein aus interesse wie viele ps er wirklich hat. aber im moment hab ich ziemlich viel um die ohren und da hat das eine niedrigerere priorität.
interessant finde ich auch: laut spritmonitor bin ich ca. 19500km mit sommerreifen gefahren (mehrverbrauch ca. 1l ggü. winterreifen), restprofil vorne ca. 6mm, hinten ca. 6,5mm

meine winterreifen haben deutlich weniger restprofil und reichen nur noch diese saison: bin ca. 15tkm damit gefahren, vorne noch ca. 5,5mm profil, hinten wirds ähnlich sein, konnte ich aber nicht messen. sind zum teil echt krasse unterschiede, die ich mir ebenfalls nicht erklären kann. vor allem ist der gewichtsunterschied zwischen den rädern wirklich sehr gering, habe beim wechsel kaum einen unterschied feststellen können...
***update****
bin heute zufällig auf nen interessanten thread im seatforum gestoßen
http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=47704
das ist ein 73-seitiger thread nur um den 1.6 16v motor, alle ham anscheinend das ähnliche problem, wo ich mich mit meinem auch einordnen kann. der 1.6er im polo ist aber kaum verbreitet, im ibiza trifft man ihn aber anscheinend sehr oft an. hab selber noch nicht alles durchgelesen, werd ich aber noch nachholen
