Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Apr 2009, 21:52

Hmm, da hast du recht, tauschen kann man wie man lustig ist, es muss schon das Richtige sein...

Die Werkstatt wird dann auch sicher mal alle Schrauben auf festen Sitz prüfen, nehme ich an.
Vielleicht ist da ja nur was locker :ka: wer weiß...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Apr 2009, 22:18

Ich bin momentan wegen dem Nageln in 4 Foren gleichzeitig aktiv, man möchte gar nich glauben, was es alles für potentielle Ursachen gibt.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Apr 2009, 22:22

Hmm, wenn du dir mal die Mühe machen würdest, dann könntest du das ja mal zusammentragen.
Ist jedenfalls ein interessantest Thema (nicht nur für BBY- Fahrer...)

So ganz zufrieden bin ich mit meinem Motorlaufgeräusch auch nicht...
Habe mir als erste Maßnahme vier neue Zündspulen bestellt.
Nach 100.000km vielleicht auch recht ratsam...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Apr 2009, 22:57

Also wenn ich mal die ganzen Forenbeiträge der unterschiedlichen Foren und die Meinungen der Mechaniker aufliste, schaut das wie folgt aus:

- AGR-Ventil -> bereits ausgeschlossen, da zu leise (werde ich aber noch prüfen / prüfen lassen)
- Kolbenkipper (Kolben hat Spiel im Zylinder, kippt deshalb)
- nicht ordnungsgemäß positionierter Motorblock nach Zahnriemenwechsel (Folge sind Vibrationen)
- versetzter Zahnriemen
- defekte Spannrollen von Zahnriemen und/oder Keilriemen
- defekte Wasserpumpe -> ausgeschlossen, da kein Kühlmittelverlust
- defekte Rollen/Lager von Klimakompressor, Servopumpe, Lichtmaschine
- Undichtigkeiten in der Auspuffanlage und/oder am Krümmer -> ausgeschlossen, keine Rußspuren zu sehen
- defekte/abgenutzte Pleuellager

Das waren mal die gängigsten Vermutungen. Ich möchte morgen den Keilriemen mal abnehmen und sehen, ob ich es auf Klima/Servo/Lima/Spannrolle des Keilriemens eingrenzen oder diese ausschließen kann. Die Zahnriemenabdeckung werde ich auch mal abnehmen und sehen, ob ich da was auffälliges sehe.

Die schlimmste Variante wäre der Kolbenkipper, denn der wäre nicht ohne weiteres zu reparieren.


Malte, hast du schon mal deine Drosselklappe gereinigt? Macht einiges aus. Die Zündspulen würde ich an deiner Stelle auch mal tauschen, man weiß ja nie. :)


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Apr 2009, 23:03

Die Drosselklappe wird am WE gereinigt, hat Pimpowski mir auch schon empfohlen.
Danke aber, für den Tipp.

Zündspulen habe ich wie gesagt heute bestellt. :top:
Denke, dass das auch Zeit wird, da der Motor in letzter Zeit des öfteren schlecht startet...

Behalte deinen Thread weiterhin im Auge Flo. :lupe:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Apr 2009, 11:17

So, den Keilriemen hab ich heute nicht runtergemacht. Da ich keine Übung in solchen Sachen habe, hätte ich zwar den Keilriemen runterbekommen, aber wahrscheinlich nicht wieder richtig rauf. Dafür hätte ich dort wohl zu wenig Platz gehabt. Für einen Mechaniker sicher kein Problem, aber ich mache da im schlimmsten Fall mehr kaputt als mir lieb ist.

Die Zahnriemenabdeckung hab ich abgenommen, für einen Laien wie mich war dort nichts auffälliges zu erkennen. Auch bei laufendem Motor machte der Zahnriemen selber - wie ich finde - nicht die komischen Geräusche, zumindest nicht im oberen Bereich. Ich weiß natürlich nicht, wie es weiter unten zugeht und wie sich der Zahnriemen dort verhält.

Dann habe ich mal die "Schraubendreher-Hör-Methode" ausprobiert, das heißt die Spitze des Schraubendrehers an ein Teil im Motorraum und den Griff an mein Ohr gehalten. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Zylinder alle ziemlich gleich anhören. Für mich kein hörbarer Unterschied. Zudem waren die Geräusche und Vibrationen am Kopf von der Frequenz her schneller als das eigentlich Tackern. Am linken Motorlager, an der Lichtmaschine und auch an der Zahnriemenabdeckung sind die Frequenz nahezu identisch zum Tackern. Wie gesagt, alles nur Beobachtungen eines Laien. Was das jetzt bedeutet weiß ich nicht.

Ich habe versucht, das Motorlager und das Lager der Rolle an der Lichtmaschine mit einem Innenlager-Spray zu schmieren, brachte aber auch nichts.


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Jun 2009, 14:49

Nunja, wirklich viel getan hat sich nicht. Der Keilriemen wurde mal angenommen, das Geräusch war danach immer noch da. Sagte man mir so in der Werkstatt, ich war leider nicht dabei.

Hab jetzt 102.000 km drauf, bei 105.000 möchte ich wieder das Öl wechseln, damit meine Intervalle wieder stimmen.

Ein Bekannter wird mir den Motor demnächst anschauen. Er vermutet Ventildeckelfedern und/oder Hydrostössel. Die potentiellen Ursachen werden immer mehr.


MfG Flo
Zuletzt geändert von =flo= am 17. Dez 2009, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Hoomie

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 22. Jun 2009, 12:05

Vielleicht ist die NW ja auch eingelaufen..., weil das is ja echt schon laut. Hört sich fast so an als wenn der Auspuff irgenwo undicht ist


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Jun 2009, 12:13

Wie kann die Nockenwelle einlaufen? Ich hab am Krümmer und am Auspuff keine undichten Stellen gefunden. Es rußt lediglich an einer Manschette weiter hinten etwas raus. Aber wenn da was undicht wäre, müsste ich doch Rußspuren sehen, oder?


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Jun 2009, 12:50

Ich kann mir nicht vorstellen das eine von beiden Nockenwelle bei 102.000 eingelaufen sein soll. Ich habe mittlerweile jetzt 120.000 auf der Uhr und jetzt fangen die Hydros bei mir auch an. Jedoch nur beim kalten Motor. Sobald er etwas Wärmer wird dann ist es weg.
Ich will nicht sagen das es bei Dir normal klingt aber bei meinem ist es vielleicht nicht so doll aber von den Geräuschen her klingt er fast identisch :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Jun 2009, 12:53

Mh, bei mir ists in warmen Zustand fast genauso laut...

Vielleicht wäre es doch nicht schlecht, mal auf Verdacht die Stössel zu tauschen...


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Jun 2009, 12:56

Schlecht ist es auf keinen Fall aber es wird bestimmt teuer werden... ICh weiß nicht was die Stößel kosten aber Zeitaufwendig ist das ganze schon...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Jun 2009, 12:59

Naja hab nen Bekannten an der Hand, der arbeitet bei VW und macht mir das. Ich hab nur die Materialkosten.


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Jun 2009, 13:01

Dann kann er uns ja mal sagen was die Stößel kosten werden. Ich denke ich werde die bei mir früher oder später auch wechslen müssen :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Jun 2009, 13:02

Alle 16 kosten bei VW um die 150 €.


MfG Flo


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Jun 2009, 13:07

Ahh Ok danke, dann weiß ich ja erstmal bescheid :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 10:29

Jop... und ich steh noch immer vor der Frage, ob ich die Hydros machen lassen soll oder nicht. :-/

Weil wenns die nicht sind, dann hab ich 150 € in den Sand gesetzt...


MfG Flo


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 23. Jun 2009, 10:39

Jop... und ich steh noch immer vor der Frage, ob ich die Hydros machen lassen soll oder nicht. :-/

Weil wenns die nicht sind, dann hab ich 150 € in den Sand gesetzt...


MfG Flo
zzgl. Arbeitslohn... :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Jun 2009, 10:59

Arbeitslohn fällt gering aus, weil ich ein paar PCs zu reparieren hab. Quasi Arbeit gegen Arbeit. :D


MfG Flo


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 23. Jun 2009, 11:48

Hallo,

will jetzt auch mal was dazu sagen,

ich fahre eine 1.4 16V BJ. 2003 jetzt im Moment 185.000 km runter.

Ich habe das beschrieben problem seit 60.000 km, Es fing alles mit zwei def. Zündspulen an. nach der Reparatur haben viele meiner Freunde gemeint das sich mein Auto wie ein Diesel anhört. War aber noch nicht so schlimm. Nach dem bei 140.000 km wieder eine Zündspule starb wurde das geräusch noch viel lauter. Mein Kumpel bei VW meinte das sich das nicht gut anhört. Wenn er kalt ist bekomme ich manchmal selber angst hört sich dann schon recht krass an, wenn er aber wieder warm wird ist es eigendlich erträglich.

So nun weiter nach dem mein Auto dann 1 Woche bei VW stand und auf die oben schon beschrieben Mängel geprüft worden ist kammen wir zu dem schönen Ergebniss das es ein Kolbenkipper ist. Rep. nicht möglich es kann nur der Motor getauscht werden. Aussage von VW das es ein Schaden ist der sehr häufig bei den Motoren vorkommt. Habe mich auch rum gehört es fahren hier bei uns einige mit dem Geräuschen rumm (nicht nur VW).

Die Aussage meines Mechnikers und anderer Weiter VW Autohäuser belief sich darauf:
WEITER FAHREN UND DAMIT LEBEN ODER NEUER MOTOR

Er meinte auch das es nicht so schlimm ist man kann mit dem Fehler auch noch 300.000 km fahren ohne das was passiert. Das geräusch nerft nur manchmal sehr aber ich Lebe damit.

Wenn der Motor mal Sterben sollte hole ich mir einen neuen einen Größeren oder wieder den gleichen. Auf jeden Fall gebe ich den Polo nicht mehr her.

Werde am Wochenende mal ein Soundfile reinstellen im Kalten und im Warmen zustand.

MFG
DIRK
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste