9N3 1.2 55PS - Wie lange könnt ihr mit einem v. Tank fahren?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

Ungelesener Beitragvon brutus » 4. Feb 2006, 13:17

Wenn ich sehr spritsparend fahre, schaff ich rund 850km mit 45l Normalbenzin.
Hatte letztens 10l Normal getankt und bin knapp 200km weit gekommen.
Dies waren ausschließlich Stadtfahrten von rund 10km.
Bin dabei meistens im 2. angefahren und war bei ca. 40kmh im 5. Gang. 8)
Wenn ich allerdings vollgas auf der Autobahn (~180 kmh) fahre, schluckt er 7- 8l. :(

:D :D :D :D PX DA HASTE DEINE WANDERBAUSTELLE :D :D

mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Feb 2006, 15:11

Ja, anders kann ich mir das auch nicht erklären. Ist ja auch okay, wenn da keiner hinter einem ist. Aber wenn da 50 Autos hinter mit an der Ampel stehen, dann sehe ich auch zu, dass ich meinen kleinen schwarzen (Polo-)Arsch zügig in Gang bringe :D Und sei es zum Wohle des Anssehens der 9N-Fahrer ;)


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bender » 4. Feb 2006, 16:51

Wenn ich sehr spritsparend fahre, schaff ich rund 850km mit 45l Normalbenzin.
Hatte letztens 10l Normal getankt und bin knapp 200km weit gekommen.
Dies waren ausschließlich Stadtfahrten von rund 10km.
Bin dabei meistens im 2. angefahren und war bei ca. 40kmh im 5. Gang. 8)
Wenn ich allerdings vollgas auf der Autobahn (~180 kmh) fahre, schluckt er 7- 8l. :(

:D :D :D :D PX DA HASTE DEINE WANDERBAUSTELLE :D :D

mfg brutus
Was für Baustellen gibts bei euch denn? :höhö:
Nene selbst wenn ich spritsparend gefahren bin heisst das noch lange
nicht das ich den Fahrstil eines Opas mit Hut habe.
Ich fahre gerne nach dem 2-4-5 Schalt-takt. Und bin damit eh meist schnellster.
:drive:
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Feb 2006, 17:01

Weiss gar nicht, was ihr immer gegen den dritten habt :D Ich mag den gerne, bis 80 geht er gut und wenn es so ne Kröte im Ort tatsächlich nicht bis knapp 60 schafft, tut er da auch gute Dienste :)

Ich denke mal wirklich sparen kann man nur, wenn man die Gänge generell nicht sonderlich hoch zieht. Also max 3000, besser drunter. Hat man logischerweise schon auf einer Landstraße das Problem, dass zumindest der 64-PSler dann nur 90 km/h fahren dürfte im 5. Gang :-?


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 4. Feb 2006, 17:15

Ich fühle mich genötigt gerade mal eine OT-Frage zwischen zu schieben:
Wie ist das beim 75PS 1,4L 16V mit den Ventilen, schalten sich da auch erst ab einer bestimmten Drehzahl alle ein?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 4. Feb 2006, 18:17

Ich fühle mich genötigt gerade mal eine OT-Frage zwischen zu schieben:
Wie ist das beim 75PS 1,4L 16V mit den Ventilen, schalten sich da auch erst ab einer bestimmten Drehzahl alle ein?
Nein - alle permanent am arbeiten....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Chris_K
Beiträge: 140
Registriert: 6. Nov 2004, 14:52
Wohnort: Eckental (Mittelfranken)
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Chris_K » 4. Feb 2006, 18:32

Mehrverbrauch im Winter wundert mich auch nicht. Bekanntlich braucht ein kalter Motor mehr Sprit. Ich fahre morgens 21km und der Wagen braucht momentan bei unter -10°C locker 18km davon um bis auf die Betriebs-Temp. von 90°C zu kommen... ich hatte es gestern sogar schon, dass die Temperatur bei längerer und entsprechend langsamer niedrigtouriger Ortsdfurchfahrt wieder ein Stück gesunken ist 8O Schweinekälte...
Hi

18km bis die Nadel auf 90° is 8O

bei mir sind des vielleicht 5-8km dann is der bei 90°....und die nadel hat sich bei mir noch nie...wieder richtung 0 bewegt!!!!

Chris
Audi A3 Sportback Ambition, 1,8TFSI 118KW
Bild

[POLO-VERKAUFT] Polo Basis mit Plus-Paket: 1,4l 75PS, black magic perleffekt, Climatic, Radio: Gamma mit 6fach Wechsler, Waeco-FFB
CMS C4 7x16" 205/45 R16, KW-Federn (vorne 40mm, hinten 40mm) [POLO-VERKAUFT]
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Feb 2006, 18:45

Ist an sich recht leicht nachzuvollziehen. Wenn man die Heizung voll aufdreht und die Stärke auf 3-4 dauert es erheblich länger, bis der Motor warm wird, bzw. er geht wieder runter, wenn man die Heizung weiter aufdreht. Scheint normal zu sein. Ist umso extremer desto kälter es ist.


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

motorwärme

Ungelesener Beitragvon brutus » 4. Feb 2006, 21:30

in den kalten tagen hilft ein karton vor dem kühler, aber nich alles zudecken und immer die nadel beobachten bis man die richtige größe rausgefunden hat,
meiner hat nach ca 4km betriebstemperatur
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Marcel
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jan 2006, 12:02
Wohnort: Koblenz

Ungelesener Beitragvon Marcel » 4. Feb 2006, 21:44

ich fahr nen 96kw diesel, also halt ich mich raus *g

lach@ px's "60km/h innerorts"


also gut: mit einer tankfüllung komm ich 500-600km (mit deutschem diesel max 100km mehr, da sauberer als französischer), wobei ich da auch hart am gas fahre :D


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

Ungelesener Beitragvon brutus » 4. Feb 2006, 22:13

ich fahr nen 96kw diesel, also halt ich mich raus *g

lach@ px's "60km/h innerorts"


also gut: mit einer tankfüllung komm ich 500-600km (mit deutschem diesel max 100km mehr, da sauberer als französischer), wobei ich da auch hart am gas fahre :D
ich fahre auch den diesel deswegen der karton, manche vw-diesel haben ja zuheizer weil sie nicht richtig warm werden

sind im französischem diesel die wasseranteile so hoch? filter schneller zu?

mfg
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


9NWarrior
Beiträge: 59
Registriert: 9. Dez 2005, 20:26

Ungelesener Beitragvon 9NWarrior » 5. Apr 2006, 21:21

Also bei mir bewegt sich das immer so bei ca. 550km

Rekord: 680km (nur AB mit 120km/h)
Negativ-Rekord: 400km (nur AB mit Vollgas)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi B7 8E  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 6. Apr 2006, 22:27

Fahre zwar keinen 55PSler, aber hätte trotzdem mal nen paar Fragen:

1. Wie kann man mit nem 55PSler 180km/h fahren (der Tacho muss ja arg falsch gehen)? Wie kann man dabei nur 7-8L verbrauchen?
Ich maße mir mal an zu behaupten, dass man mit nem 75PSler bei ziemlich ebener Autobahn 170 bis 180km/h halten kann, aber unter 8,5L sind dann auf gar keinen Fall drin. Und da man den 55PSler wohl mit Fuß auf der Straße fahren muss, um auf der Autobahn flott zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass er so viel weniger braucht.

2. Wie kriege ich bitte 55L Super in meinen Polo? Auch wenn ich auf den letzten Tropfen zur Tankstelle gekrochen bin :D, habe ich selten über 42-45L getankt. :|
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 6. Apr 2006, 22:47

2. Tankausbeulen :D :D :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 6. Apr 2006, 23:16

Ich weiss nicht ob es sich lohnt nen neuen thread aufzumachen.

Ich will ende april bis 1. mai nach kempten in bayern fahren. mit 205 17", 2 leuten und zwischen 120 - 130 kmh. Dann wohl auch durchgehend mit tempomat.
Was werd ich wohl ungefähr brauchen? sind 610 km.

Auf dem letzen hannovertreffen meinte irgendwer zu mir, der 1.2er nimmt sich, wenn er höher dreht relativ viel...

Vll hat da ja einer ungefähr vergleichswerte.

Habe die letzte woche knapp 6.8l gebraucht, da bin ich aber 2x35km landstraße am tag gefahren.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Mg001
Beiträge: 142
Registriert: 2. Mär 2006, 20:06

Ungelesener Beitragvon Mg001 » 6. Apr 2006, 23:43

komme MINDESTENS 650 km weit, tanke super und mit alus und ca 40 kg mucke hinten drinne...fahre aber nicht gerade langsam, unter 3000 schalte ich seltenst...

minimaler spritverbrauch 1 tankfüllung 1064km...

Das kannste dem Weihnachsmann erzählen!!!

Ich habe nen 9N 1,9l TDI gefahren. (100PS)
und schaffe bei ruhigster fahrweise ca. 780 km!

Und du willst erzählen, dass du mit einem Benziner beim gleichen Tankinhalt 1064km schaffst??

nie und nimmer!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 7. Apr 2006, 08:53

500km is nen guter richtwert
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Apr 2006, 09:02

Ich will ende april bis 1. mai nach kempten in bayern fahren. mit 205 17", 2 leuten und zwischen 120 - 130 kmh. Dann wohl auch durchgehend mit tempomat.
Was werd ich wohl ungefähr brauchen? sind 610 km.

Auf dem letzen hannovertreffen meinte irgendwer zu mir, der 1.2er nimmt sich, wenn er höher dreht relativ viel...
Wieviel du brauchst? Tankstops meinst du? :lol: Also ich hab grad knapp 500km und ich bin mir recht sicher, wenn ich nachher den Motor anlasse macht es Ding-Dong :D 600 hab ich noch nie gesehen, würd ich vielleicht hinkriegen, ist mir aber zu riskant *g*
komme MINDESTENS 650 km weit, tanke super und mit alus und ca 40 kg mucke hinten drinne...fahre aber nicht gerade langsam, unter 3000 schalte ich seltenst...

minimaler spritverbrauch 1 tankfüllung 1064km..
Ja nee, ist klar :lol: Du weisst aber schon, wo man den Tages-km-Zähler zurückstellt und dass man das macht, wenn man vollgetankt hat? ;) Ich weiss ja nicht, vielleicht besteht dein Kofferraumausbau teilweise aus Benzintanks... ansonsten wird dir das keiner glauben können, auf welcher Basis auch.


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 7. Apr 2006, 09:12

wer normalbenzin tank, hat einen höheren verbrauch, deshalb tanke ich seit gut 1,5 jahren nurnoch super.
Stimmt es, dass der kleine Motor weniger mit super verbraucht als mit normal Benzin?!wenn ja lohnt sich das überhaupt?
also der energieinhalt von super und normal ist praktisch identisch (1,8% unterschied)

in der praxis hat sich das bei mir auch gezeigt. deswegen fahre ich normalbenzin. einizige ausnahme ist wenn ich bis in den roten bereich drehen will (klopffestigtkeit), da ich das aber eigentlich nie vor hab -> NORMAL
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Apr 2006, 09:14

Das ist auch eine andere Diskussion, die wir schon mehrmals hatten ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste