1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 16. Okt 2008, 23:05

wenn deiner eins braucht,braucht meiner ganz bestimmt auch eins, wurden ja fast zur gleichen zeit "geboren" :top: :lol:
Hab ja schon eines hinter mir weil ich im Tempomatbetrieb bei bestimmten Bergabsituationen ein Motorruckeln hatte, nur gegen das Problem mit dem kalten Motor hat es damals nichts gebracht.

Aber wenn du persönlich keine Probleme hast, würde ich keines machen "Never touch a running System" ist die Deviese ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2008, 23:08

Was fürn Ruckeln denn? Hab das heute mal angetestet weil ich so viel darüber gelesen hatte und so hab ich ihm vom start an mal etwas gescheucht... da ruckelte nix, keine wirklich schlechtere Gas annahme oder so... ist das nen grundsätzlicher Fehler? Oder nur bei bestimmten Fertigungsmonaten bzw Orten oder verbauter Hardware/Software? Naja, wollt morgen auch mal zum freundlichen wegen dem kläglichen RCD200... vergisst immer die Fadereinstellung, hoffe ich denk da dann mal dran und frag mal nach...


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 16. Okt 2008, 23:09

naja hab bisher nix bemerkt :???:

ihr meint aber nicht, dass er im ersten gang manchmal nur bis ca 2000 1/min dreht und dann wie abgeregelt ist, oder?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Cultich » 16. Okt 2008, 23:10

Jawohl genau das Problem du gibts Gas und er läuft wie auf 3 Pötten oder so als ob einer die handbremse angezogen hätte.

Und nach 30 Sekunden is der ganze Spuk vorbei...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Okt 2008, 23:12

Hört sich ja schaurig an... also das hab ich definitiv nicht...

sowas hatte mein Golf II mal *g* aber immer... denn da war nen Kabel von der Lambda Sonde abgerissen... ;-)


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 16. Okt 2008, 23:23

naja hab bisher nix bemerkt :???:

ihr meint aber nicht, dass er im ersten gang manchmal nur bis ca 2000 1/min dreht und dann wie abgeregelt ist, oder?
Genau das, nur nicht ganz so krass dass er da regelrecht abregelt, eher kurz verschluckt und das Auto mal Ordentlich ruckt, trifft bei mir eher zu. ... Nach 30 Sec ist ja alles vorbei, daher hat es mich nicht so sehr gestört, aber wenn ne abhilfe dagegen ist, wäre schon Prima.

Auch wenn man immer damit vertröstet wird, dass es wegen der Abgasnorm ist oder als Motorschutz dient, ... naja, seh ich nur als Ausrede! Andere Motoren haben das ja auch nicht!

Und irgendwie peinlich wenn jemand fremdes mit deinem Auto fährt und gleich denkt was isn das für ne Schaukel?!?
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 16. Okt 2008, 23:44

ich glaub aber das gleiche spielchen hat schon mein 2er golf syncro gemacht :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 17. Okt 2008, 00:24

ich glaub aber das gleiche spielchen hat schon mein 2er golf syncro gemacht :lol:
Meiner nicht ;) ... Zumindest mit dem Originalmotor 98PSer nicht, der andere hatte unzählige Fehlerchen :keule:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon polopuma » 20. Okt 2008, 11:20

Hallo zusammen....
hab jetzt die ersten 1000 kilometer voll, und kann vom verbrauch auch sagen, das er problemlos bei 6,5 litern zu halten ist.
stimme auch einem meiner vorredner zu, das ein langer 6. gang nett wäre, um den phonpegel ein wenig zu senken. ansonsten, sehr sportlich ausgelegter, agiler kleinwagen, obwohl ich noch nicht über 4500 drehe beim einfahren.
ich suche die ganze woche hier und da nach tuning teilen, und stelle fest, das der 1.6er motor nirgends mit aufgeführt wird.
ist der baugleich von der peripherie mit dem 1.4er???


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 20. Okt 2008, 14:29

was für teile suchst du denn?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 20. Okt 2008, 20:59

wenn deiner eins braucht,braucht meiner ganz bestimmt auch eins, wurden ja fast zur gleichen zeit "geboren" :top: :lol:
Ich muss morgen eh mal wieder in der Werkstatt zum quatschen vorbei schauen :D

Da können wir ja schnell mal den Tester ran hängen und Online schauen ob es für meinen MJ08 ein neues Update gibt.
Wäre ja prima wenn VW endlich was gegen das bekannte Problem bei Kalten Motor hat.

Mein letztes Update vor ca. 1/2 Jahr behob das Problem nicht. Nur das Ruckeln im Tempomatbetrieb wurde dadurch minimiert
Also ich hatte heut den Tester drann und meiner hat immer noch den neuesten Datenstand.

Das letzte verfügbare Update war also dass vor ca. 1/2 Jahr.

Natürlich kann es aber möglich sein dass andere Modeljahre eine andere Software besitzen und daher auch andere Updates.

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Okt 2008, 21:03

also meiner hatte bisher noch kein update! werd ich wohl doch mal zu :vw: fahren sollen :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 20. Okt 2008, 21:03

also meiner ist jetzt 2 Monate und 3 Wochen alt und hat definitiv ein Update bekommen und läuft damit wesentlich besser!
2 Wochen zuvor gab es dieses Update angeblich noch nicht.
Evtl. muß man den VW knallern erst auf den nerv gehen?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


pupsl01
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2008, 15:16
Wohnort: Calw

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon pupsl01 » 22. Nov 2008, 15:48

hallole, habe meinen 1,6er gleich neu nach 100 km "getestet". ebene: 200, geht weiter bis 215 km/h. verbrauch: 11l/100 km. ist doch ok, verglichen mit nem ferrari ;-)) dreht bei 200 nur 5.500 u/min. habe noch 700 u "luft". gibts da was zum tunen?
:oh:


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon DOW » 22. Nov 2008, 16:03

Du weißt aber schon, dass im Serviceheft steht, dass man ein neues Auto die ersten 1000 km vorsichtig einfahren soll, da die Schmierung der Teile noch nicht obtimal läuft? :hmhm: Versteh ich nicht, da steht extra drin, hohe Drehzahlen und Vollgas vermeiden. Ich hoffe für dich, dass du dich bald nicht wegen erhöhtem Ölverbrauch deines Autos beschweren musst. Für mich vollkommen unverständlich, echt.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Cultich » 22. Nov 2008, 23:05

Was hast du denn für Reifen dauf mit den 200 und geht auf 215?

Ich hab die NL-Serienbereifung drauf 195/55/15 und komm mom auf 200 max.

Hab den Wagen vorher 1100km mit max 3500U eingefahren...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 23. Nov 2008, 05:50

Du weißt aber schon, dass im Serviceheft steht, dass man ein neues Auto die ersten 1000 km vorsichtig einfahren soll, da die Schmierung der Teile noch nicht obtimal läuft? :hmhm: Versteh ich nicht, da steht extra drin, hohe Drehzahlen und Vollgas vermeiden. Ich hoffe für dich, dass du dich bald nicht wegen erhöhtem Ölverbrauch deines Autos beschweren musst. Für mich vollkommen unverständlich, echt.
Im Serviceheft steht auch, bis 1l Ölverbrauch auf 1000km sind normal... was es natürlich nicht ist!
Ich hab schon vor 10 Jahren neue Autos eingetreten und nicht eingefahren, die fahren alle ohne erhöhten Ölverbrauch etc. :D
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


pupsl01
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2008, 15:16
Wohnort: Calw

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon pupsl01 » 23. Nov 2008, 12:43

hallole, habe die serienmäßigen puschen drauf (mit den filigranen felgen). laufen problemlos. die winterreifen (auch serie) sind etwas lauter; laufen aber auch die 200. dürften auch die windschatten/bergab-215 machen, war aber bisher kein thema. und jetzt, bei schnee... lieber langsam machen. aber: wenn trocken und frei - bin ich dabei ;) lg aus calw. g.


Themenersteller
Gast

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Nov 2008, 18:26

Wasn das fürn Quark? 200kmh? auf der schiefen Ebene vielleicht... 215kmh kurz vorm freien Fall... also sorry, das ist einfach nur Müll bzw Wunschdenken... und falls dein Tacho das wirklich anzeigen sollte, dann eilt der mal übelst vor... habs neulich bei mir mitm Navi getestet... Techovoreilig bei angezeigten 200kmh sage und schreibe 10kmh... bei um die 100 eben ca. 5kmh das schonmal dazu (mit den Winterreifen)... würde behaupten auf wirklich ebener Strecke ohne Wind etc. schafft der 1.6er nichmal die realen 200kmh...


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 77KW / 105 PS Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 23. Nov 2008, 19:54

Wasn das fürn Quark? 200kmh? auf der schiefen Ebene vielleicht... 215kmh kurz vorm freien Fall... also sorry, das ist einfach nur Müll bzw Wunschdenken... und falls dein Tacho das wirklich anzeigen sollte, dann eilt der mal übelst vor... habs neulich bei mir mitm Navi getestet... Techovoreilig bei angezeigten 200kmh sage und schreibe 10kmh... bei um die 100 eben ca. 5kmh das schonmal dazu (mit den Winterreifen)... würde behaupten auf wirklich ebener Strecke ohne Wind etc. schafft der 1.6er nichmal die realen 200kmh...
Hab ja den GTI-Tacho drinn. Der zeigt das gleiche an ;) ... hab vor 3 Wochen mit GPS mal geschaut, mit den Winterreifen genauso wie bei dir

Den Rest seh ich genau so ...
Naja, trotzdem, das maximale was ich bis jetzt geschaft habe waren 225 aufm GTI-Tacho. Da spielte aber anscheinend ganz schön Rückenwind mit, seither hab ich das an der Stelle nämlich nie mehr geschafft. Und mehr geht definitiv nicht, weil da steht der Drehzahlbegrenzer an ;)
(Desto deprimierender ist es, wenn es den gleichen Berg in die andere Richtung hoch geht, meist so max.180-190 aufm Tacho :rolleyes: ... und wehe man wird ausgebremst :lol: )

Naja, ist eh bald Schluss, in paar Wochen kommen die neuen 15Zoll Winterreifen drauf, das sind dann nur noch T-Reifen ... wodurch dann auch so nen hässlicher Aufkleber angesagt ist :motz:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste