Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 11:46

Danke schon mal für die Infos.

Keilriemen und Wasserpumpe wurden schon beim Zahnriemenwechsel getauscht.

Ich geh mal Soundfile machen. :)


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 12:58

Hier das Soundfile:
Link

(muss man mit Quicktime öffnen bzw. die Dateiendung .amr hinzufügen.


MfG Flo
Zuletzt geändert von =flo= am 17. Dez 2009, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Hoomie

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 5. Mär 2009, 13:57

Das nach defekten Hydros an, und eventuell einer eingelaufenene Nockenwellen, aber da du das ja eh losnehmen muss, ist das 1 Abwasch! Vielleicht reichts auch wenn du das 5W-30 nochmal draufhaust, und guckst obs wech ist! Das geräusch nervt zwar aber du kannst so erstmal weiterfahren!

Wo ich dieses Geräusch auch her kenne, ist wenn sich die Zahnriemenspannrolle langsam auflöst! Vor wieviel tausend hast du den Riemen machen lassen??


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 15:48

Also der Zahnriemen wurde bei ~89.000 km gewechselt. Aktuell hab ich knapp 98.000 km drauf, also daran sollte es eigentlich nicht liegen.

Das Nageln hat das Auto eigentlich schon, seitdem ich es habe. Wenn das Auto kalt ist, dann ist es halt schlimmer, das stört mich einfach ein wenig. Aber ich weiß nicht, ob ich was dran machen soll, denn meine Werkstatt hat das Nageln als "unbedenklich" eingestuft. Die Leistungsdaten vom Motor wurden abgerufen, da stimmt angeblich auch alles. Leistung (kein Unterschied zum Polo meiner Freundin), Spritverbrauch (etwas über 6 Liter/100) km und Ölverbrauch (0,5 Liter auf 15.000 km) passen ja.

Die Werkstatt meinte, dass das Öl zwar schuld am Nageln ist, aber dass die Hydrostössel kaputt sind glaubt der Meister nicht. Er meinte, dass es mal ratsam wäre, das Öl und die Zündkerzen zu tauschen, da meine auch schon wieder 37.000 km drin sind (und keine Longlife-Kerzen von VW sind).


MfG Flo


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 5. Mär 2009, 17:58

sag mal wie oft machst du ölwechsel und was für Öl fährst du?(Hersteller,wo gekauft)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 19:50

Ich mach die Ölwechsel alle 15.000 km (starre Intervalle).

Öl verwende ich 10W40 (entweder Mobil 1 Special S oder Avia Multi CFE, je nachdem was mein Dad grad für unsere Autos kauft).


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2009, 20:03

Also für mich klappern da die Hydrostößel. Vielleicht kann man da etwas retten.

Ich würde bei nächsten Mal folgendes Öl nehmen: Shell Helix Plus - 5W40 5,19 EUR pro Liter

http://www.ichwillautoteile.de/shop/pro ... -5W40.html

Das ist doch ok oder?

Dann solltest du den Motor schön warm fahren. Ruhig ne halbe Stunde fahren. Dann Motorclean Liqui Moly rein und nach dessen Anweisungen den Motor ruhig 15 Minuten laufen lassen und dann das Öl raus.

http://cgi.ebay.de/500-ml-Motorclean-Li ... 240%3A1318

Und dann das Shell Öl rein und die Sachen machen, die dein Meister machen wollte. Nur so als Tip am Rande, wenn man anderes Öl verwendet, als VW Longlife, dann sollte man den Wagen sehr lange warm fahren, sonst nimmt der Motor schaden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 20:35

Hi,

also ich bestell mir dieses Zeug und füll das in mein Auto zu dem jetzt vorhandenen Öl ein (zuvor eine halbe Stunde fahren). Dann 15 Min. im Stand laufen lassen (oder soll ich fahren?) und anschließend das Altöl ablassen.

Dann normalen Ölwechsel mit 5W-40? (Wenn ich 10W-40 mache, dann hört das Klappern wahrscheinlich nicht auf?)

Und dann evtl. Zündkerzen tauschen.

Soweit richtig?


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2009, 22:14

Alles richtig und den Wagen lieber laufen lassen. Das wird zumindest empfohlen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 22:35

Danke dir!

Dann macht es wohl Sinn, den Ölwechsel vorzuziehen oder? (würde erst in 8.000 km anstehen)


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2009, 22:48

Ich würde ihn vorziehen. Du kannst dir etwas in deinem Motor kaputt machen, wenn die Hydrostößel nicht vernünftig arbeiten können und die sind numal auch auf Schmierung angewiesen. Wenn du weiterhin 10w40 fährst, dann solltest du den Wagen sehr lange warm fahren, bevor du den Motor über 3000 Umdrehungen drehst, weil du sonst viele Bauteile unnötig belastest, da diese Teile nicht gut genug geschmiert werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 22:55

Alles klar, dann pack ich das nächste Woche an. Hab grad die Sachen bestellt, die du oben gepostet hast. Hast du mit dem Reinigungsadditiv schon gearbeitet?

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe. :danke:


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2009, 23:08

Ja, in meinem alten Golf. Sollte bei dir nicht schaden. Aber schön vorher die Hinweise lesen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 23:10

Jo werd ich machen. Hab nur grad mal so gegoogelt und da gibts auch teilweise negative Meinungen zu. Wegen hinterher auftretenden Undichtigkeiten usw.... Wird schon schiefgehen. :D


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 5. Mär 2009, 23:20

Wegen hinterher auftretenden Undichtigkeiten
Wenn eine Ölwannendichtung oder ne andere Dichtung vorher schon defekt war und nur der Ölschlamm von innen das Öl so einigermaßen zurückgehalten hat, dann wird der Reiniger das machen, was er soll, den Ölschlamm lösen.

Ich habe es bei 120000km bei einem 8 Jahre alten Auto gemacht und dann von 10W40 auf 5W40 umgestellt. Der Motor hat vorher kein Öl verloren und hinterher auch nicht.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 23:22

Klingt logisch mit den Dichtungen und dem Ölschlamm.

Hab vorhin die Sachen bestellt, nächste Woche nehm ich die Sache in Angriff.

Ich berichte dann, wie es gelaufen ist.


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Mär 2009, 23:49

Ich kann mich nicht büer sone Geräusche beklagen wie Ihr hier alle.

Fahre ja auch den 1.4 Benziner (BBY) zwar Automatik und habe als Öl 5W-30 drinne, und muss sagen kein Nageln kein sonst was.

Vielleicht liegt es echt einfach am dicken 10W-40


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 23:55

Ich möchte meinen Ölwechsel selber durchführen.

Brauch ich spezielles Werkzeug?
Wo sitzt der Ölfilter und die Ablassschraube? (Bilder?)

Ich würde so vorgehen:
1. Auto warmfahren
2. Additiv rein und laufen lassen
3. Ablassschraube rausdrehen und Öl auslaufen lassen
4. Alter Filter runter
5. Neue Ablassschraube rein
6. Etwas Öl in den neuen Filter geben (wieviel?) und montieren
7. Entsprechende Menge an Öl auffüllen (ich glaub ca. 3,5l)


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 6. Mär 2009, 08:42

Also wenn du unter dem Auto bist, dann kannst du den Ölfilter recht leicht finden. Der ist meistens orange gewesen oder schwarz und sieht deinem neuen Ölfilter sehr ähnlich.

Ich würde den Filter gut mit Öl füllen. Wenn du das Öl rauslaufen lässt, dann lass den Wagen ruhig noch ein bisschen länger stehen und wackel ein bisschen an dem Wagen (aber vorsichtig) damit wirklich alles von dem Öl rauskommt.

Viel Erfolg...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 6. Mär 2009, 09:28

Soweit ich das weiß, ist mein Ölfilter (sowohl der momentan eingebaute als auch der neue Filter) schwarz. Hab ich für die Kundendienste immer brav gekauft. Ist ein Mann-Filter.

Werd ich schon finden.

Die sind aber fix bei ichwillautoteile.de, denn gestern hab ich 4l von dem Shell-Öl und eine Ablassschraube bestellt und vorhin hatte ich ne Mail drin, dass schon versendet wurde. 4l reichen hoffentlich.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste