Ungelesener Beitragvon =flo= » 5. Mär 2009, 15:48
Also der Zahnriemen wurde bei ~89.000 km gewechselt. Aktuell hab ich knapp 98.000 km drauf, also daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Das Nageln hat das Auto eigentlich schon, seitdem ich es habe. Wenn das Auto kalt ist, dann ist es halt schlimmer, das stört mich einfach ein wenig. Aber ich weiß nicht, ob ich was dran machen soll, denn meine Werkstatt hat das Nageln als "unbedenklich" eingestuft. Die Leistungsdaten vom Motor wurden abgerufen, da stimmt angeblich auch alles. Leistung (kein Unterschied zum Polo meiner Freundin), Spritverbrauch (etwas über 6 Liter/100) km und Ölverbrauch (0,5 Liter auf 15.000 km) passen ja.
Die Werkstatt meinte, dass das Öl zwar schuld am Nageln ist, aber dass die Hydrostössel kaputt sind glaubt der Meister nicht. Er meinte, dass es mal ratsam wäre, das Öl und die Zündkerzen zu tauschen, da meine auch schon wieder 37.000 km drin sind (und keine Longlife-Kerzen von VW sind).
MfG Flo