1,4 75PS Benziner wirklich so schlecht?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 3. Apr 2006, 21:37

Der 1.2er mit 64 ist spürbar spritziger als der 1.4er mit 75...der kleine hat auf jeden Fall mehr Fahrspaß bei üblichen städtischen Geschwindigkeiten...auf der Auotbahn bist du mit dem 75er etwas besser dran...

großes Plus des 75er: er hat nicht dieses "niedliche" 3-Zylinder-Motorengeräusch sondern klingt wie ein richtiger Motor...zum Verbrauch wurde hier ja schon diverses geschrieben...
Neid der Besitzlosen :D

Der 64er geht in keiner Lage besser als der 75er und braucht auch in etwa gleich viel Sprit (wenn man mit beiden in etwa gleich schnell unterwegs sein will)

Bin jetzt fast 30000km mit meinem 75er gefahren und beruflich ca. nochmal 30000km mit nem 64er, und der 75PS ist einfach immer überlegen!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 3. Apr 2006, 21:37

bin noch nie ein Polo Diesel gefahren. Mal einen Passat TDI länger her. Ein Kollege hat ein Peugeot 206 HDI mit 109 PS das sagte mir zu ;) Mit dem Tuning bin ich sehr skeptisch, wenn mich doch mal Jucken sollte melde ich mich bei dir. :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Apr 2006, 21:47

bin noch nie ein Polo Diesel gefahren. Mal einen Passat TDI länger her. Ein Kollege hat ein Peugeot 206 HDI mit 109 PS das sagte mir zu ;) Mit dem Tuning bin ich sehr skeptisch, wenn mich doch mal Jucken sollte melde ich mich bei dir. :cheesy:
ok, alles klar...wennst mal mitgefahren bist, willst sowieso...also steig niemals in nem getunten 130 PS Polo ein... 8) mir ging es so als ich bei 210 neben Mane(diesel power) war und der mehr oder weniger mit dem Gas gespielt hat.....*damn* das hat mich umgeworfen - um nicht zu sagen schockiert!
Zuletzt geändert von Twin BY am 3. Apr 2006, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 3. Apr 2006, 21:48

"Der 1.2er mit 64 ist spürbar spritziger als der 1.4er mit 75...der kleine hat auf jeden Fall mehr Fahrspaß bei üblichen städtischen Geschwindigkeiten...auf der Auotbahn bist du mit dem 75er etwas besser dran... "

- Mal zwei Fragen vom Leihen an der Stelle, weshalb sollte oder ist der 3 Takter schneller im Anzug oder spritziger?

- Für was stehen die 16V beim 75 PS?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Apr 2006, 21:51

"Der 1.2er mit 64 ist spürbar spritziger als der 1.4er mit 75...der kleine hat auf jeden Fall mehr Fahrspaß bei üblichen städtischen Geschwindigkeiten...auf der Auotbahn bist du mit dem 75er etwas besser dran... "

- Mal zwei Fragen vom Leihen an der Stelle, weshalb sollte oder ist der 3 Takter schneller im Anzug oder spritziger?

- Für was stehen die 16V beim 75 PS?
äh, 1: wohl weil er weniger Zylinder zum aufraffen bringen muss *lol*

2. für 16 Ventile, genauso wie beim 74 kW und dem 64 PS 3-Zylinder(der hat aber nur 12V, weil 3-Zylinder)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Apr 2006, 22:18

Der 55 PS hat schlappe 6 :P

Und für die leidige Motordiskussion könnt ihr gerne diesen Thread nutzen, sonst sehe ich mich dazu genötigt hier dicht zu machen, denn zufällig weiss ich, dass vielen Leuten Motor-Geprolle auf den Senkel geht, also haltet euch an nachweisbare Fakten oder tobt euch im OT darüber aus, danke ;)

PS: Ich hab hier sowieso den längsten :fuck:


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Apr 2006, 22:18

ich weiß nicht was ihr an den Motor schimpft... also bei normaler Fahrt verbraucht meiner 6 bis 7 Liter... aber mehr zu 6 tendierend... auf der Autobahn verbraucht er dann mal 8,5liter... vielleicht auch 9l... aber dann steht der Polo fast nur unter Volllast... der Motor ist ruhig... hört sich gut... und man kommt einigermaßen zügig von a nach b... natürlich wäre der 1,9TDI mit 130PS Serie was feines und dann vielleicht auch gechipt auf 158PS... trotzdem würde ich mir dann lieber den 1,4 16V mit 100PS oder mit einem 1.8T Motor holen... weil 0,54€ pro liter ist einfach das bessere Argument für mich...


Themenersteller
fraeNk
Beiträge: 8
Registriert: 3. Apr 2006, 18:56
Wohnort: NRW - OB

Ungelesener Beitragvon fraeNk » 3. Apr 2006, 22:38

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten :)

Das tackern vom 64PS (aus dem Ibiza allerdings) kenne ich nur zugut ^^
Werd mich jetzt mal bei den Händlern umschauen und einen 9N mit 75PS probefahren ;)

Ist der Öl Verbrauch bei alles so hoch bzw. hat er irgendwann auch mal genung und gibt sich mit weniger zufrieden :|

//edit
Ich habe mich mal in der Galerie (Galle ist heute aus!) umgeschaut und mal eine kleine Statistik erstellt.
Demnach ist der 75PS doch sehr weit verbreitet :) zumindest im Forum :P
Bild


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 4. Apr 2006, 07:01

Also ich habe bei meinem 75er so gut wie keinen Öl Verbrauch!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Apr 2006, 07:10

ich habe 55 ps und bin damit zufrieden, mein erstes auto, und hat ja auch nicht wenig gekostet...

ich komme von A nach B und das sehr sparsam, zwischen 4 und 8 liter, keinen liter mehr!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D


Polo1966
Beiträge: 2
Registriert: 28. Feb 2006, 13:13
Wohnort: Gammelshausen

Ungelesener Beitragvon Polo1966 » 4. Apr 2006, 09:12

Hallo,

jetzt muß ich auch mal was dazu sagen, habe bis Feb. 06 einen Lupo 1,4 75 PS 5 1/2 Jahre gefahren (bis eine Anhängerkupplung im Weg war).
Bei einer Kilometerleistung von 185.523 Km (Langstreckenfahrzeug) hatte ich einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,5l pro 100Km hatte keine Ausfälle und einen sehr geringen Ölverbrauch (1,5l pro 15.000Km) das der Motor im Polo etwas mehr Benzin verbraucht ist doch klar der ist auch etwas schwerer.
Ich kann den Motor nur empfehlen.

Gruß
Karsten

P.S. ich würde ihn heute noch fahren :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Apr 2006, 09:27

Also ich bin auch ganz zufrieden mit meinen 9N3 75 PS.

Bin halt noch am einfahren, habe erst knappe 1400 km runter.

Spritverbrauch lag ich immer um die 7,6, 7,7 l.

Mal sehen geht aber noch sparsamer denk ich mal.

Naja zum Motor mein ich das er sehr gut klingt und auch bis 4000 ganz gut dreht, und mehr naja mal schauen.

Werde demnächst mal auf der Autobahn ausfahren.

Und dann mal schauen!

Sehr zufrieden mit dem 1,4 75 pser


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 4. Apr 2006, 15:35

bin eigentlich auch sehr zufrieden...
halt sehr durstig...
mit winterbereifung 60% stadt..
gute 8,5 liter...
mit sommerreifen gute 10,5


Themenersteller
fraeNk
Beiträge: 8
Registriert: 3. Apr 2006, 18:56
Wohnort: NRW - OB

Ungelesener Beitragvon fraeNk » 4. Apr 2006, 16:36

mit sommerreifen gute 10,5
225/35 r17

Das ist ja auch wie den ganzen tag mit Schuhgröße 55 spazieren zu gehen :D
Gruß Frank


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 4. Apr 2006, 18:17

also sehr sparsam ist er wirklich nicht..
nicht unter 7,5Liter.. und das ist spargang!

also am Verbrauch müssen sie noch was machen..
hatte gestern auch für 10€ getankt.. hatte es dann etwas eilig..
dann waren die 10€ auch wieder weg.. 13,9l :oops: :oops: :D
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 4. Apr 2006, 19:07

Wieviel ist eigentlich noch im Tank wenn die MFA 0km Reichweite anzeigt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 4. Apr 2006, 19:46

hatte ich auch letztens..
bin noch 8km bis zur tanke gekommen...
hab da aber nicht vollgetankt..
aber ich denke mal 20km sollten noch drin sein..
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Apr 2006, 19:47

@seb: 7,5 liter sind bei dir Spargang? ich verbrauche bei wirklich Spargang max 6 liter... aber dann fahre ich auf Autogas... mit Benzin... schaff ich ohne probleme unter 5,5liter


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 4. Apr 2006, 20:05

ich fahr SUPER!
7,5l..
hatte auch schon 6,9.. aber da bin ich geschlichen!
ich fahre NUR! stadt.. fast immer kurzstrecken.. 8-10km!
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 4. Apr 2006, 20:12

...boa - da würd ich aber zweimal im Jahr das Oel wechseln...du hast ja mehr Sprit in der Oelwanne als im Tank.... ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste