defekt an der Lambdasonde ???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 29. Apr 2006, 12:27

das teil ist jetzt in der werkstatt, ma schauen was die das so finden.
diesmal ist es eine andere !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 5. Mai 2006, 18:13

so hab mein auto endlich wieder zurück, stand die ganze woche bei vw da ich geschäftlich unterwegs war.

die haben ein softwareupdate gemacht jetzt läuft die kiste ohne probleme.
und andere autphäuser haben behauptet es gibt sowas nicht, werde mir die rechnung schnappen und den anderen vw partnern das teil um die ohren hauen :twisted:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
scramble
Beiträge: 151
Registriert: 29. Okt 2004, 15:12
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon scramble » 11. Mai 2006, 07:49

also so langsam geht in mir die erzweiflung hoch, jetzt lief das teil eine woche lang gut.

heute morgen gings wieder los, ich auf den hof der firma gefahren und blobb, läuft das teil wieder total unrund und röhrt und aus dem auspuff kommt viel weisser rauch und dann eine pfütze.

kommt heute wieder in die werkstatt.

sagt ma, was passiert wenn sie beim 3 mal den fehler nicht beheben können ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Mai 2006, 08:45

Gar nichts. Theoretisch kann man irgendwann einen Antrag auf Wandlung stellen, aber bei eine, 4 Jahre alten Wagen wird das wohl schwer werden oder nur zu Konditionen, die nicht so der Bringer sind. Der beste Weg wäre, ihn zu verkaufen :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 11. Mai 2006, 10:01

Eine Wandlung bei einem 4Jahre alten Wagen?
Naja - wieviele km sind denn runter?

Meiner hatte 5285km runter (etwas mehr als 1 Jahr alt) und ich hatte ca. €500 Abzug - also - im Prinzip für 500€ wieder einen Neuwagen.

Wenn Bedarf besteht, bitte per PN die Daten an mich, ich schau dann nochmal in die Unterlagen, wie VW das genau berechnet (hängt auch mit dem KP zusammen).
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


dvdlover
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Kassel

Ungelesener Beitragvon dvdlover » 14. Jun 2006, 18:37

Hallo,

Du hattest geschrieben, das das AGR Ventil eine andere Teile Nr hat ??

Sehe ich das richtig, weil imho sind die Nummern nur dann unterschiedlich, wenn es auch unterschiedliche Teile sind..

Sprich z.B. wie bei EAN Nummern: Cola hat 00001 & Cola Light hat 00002


Vielleicht liegt es ja simpel daran, daß die Werkstatt ein falsches Ersatzteil eingebaut hat ..

Gruß sven


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 14. Jun 2006, 18:51

also so langsam geht in mir die erzweiflung hoch, jetzt lief das teil eine woche lang gut.

heute morgen gings wieder los, ich auf den hof der firma gefahren und blobb, läuft das teil wieder total unrund und röhrt und aus dem auspuff kommt viel weisser rauch und dann eine pfütze.

kommt heute wieder in die werkstatt.

sagt ma, was passiert wenn sie beim 3 mal den fehler nicht beheben können ?
Weißer Rauch???
Mehm mal den Öldeckel ab und guck, ob sich da etwas abgesetzt hat....weißer Rauch = Wasser wird verbrannt = Kopfdichtung!!! Zumindest häufig!
Lamdasonde hab ich schonmal selber gemacht, kein Problem....zumindest bei älteren Autos.....ist hinter oder am Getriebe am Abgasstrang...einfach stecker ab, Sonde raus, und weider anschließen...neue Lambda kostet nicht vuiel, höchstens 70 oder 80 Euronen!

Scheiße ist sowas....hatte sowas auch an meinem Audi 80....nur ohne Fehlerspeicher.....das war ein Spaß!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste