BBY 55KW: lahm & gefräßig

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Hotte » 22. Okt 2009, 13:21

so, Auto aus der Werkstatt zurück, Welt wieder in Ordnung.

Erste Landstraßentestfahrt: Zieht wesentlich :) besser und hat sich 5,2 L genehmigt. :top: warum nicht gleich so...
Dann interessiert mich brennend was die dort gemacht haben. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Okt 2009, 14:33

Mich auch! Ich tippe auf ein SoftwareUpdate.

Mehr Infos :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Hotte » 22. Okt 2009, 14:35

Na das könnte ich wegen schlechter Gas-Annahme beim anfahren eh gebrauchen. :rolleyes:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Kevin89
Beiträge: 77
Registriert: 21. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Kevin89 » 22. Okt 2009, 14:38

also jetz bin ich neugierig weil ich fahre meinen genau wie du mit 205er im sommer und verbrauche so um die 7,7Ltr. und auf der Bahn bei 110-130 ca. 7ltr. jetz mit meinen 185er Winter habe ich ca. 7,1ltr im Durchschnitt....... und naja die beim Freundlichen meinten das wären normale Werte, also erzähl ma was die nu gemacht haben! :???: :???:
Geil auf House und von Haus aus Geil!!
Fahrzeuge: Audi A3 Sportback  


Themenersteller
H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon H276 » 22. Okt 2009, 15:21

so, es gab wohl ein

Softwareupdate

weil bei meinem anscheinend noch die Version von 2003 drauf war...
und beim Anfahren komme ich nun auch besser aus dem Quark.

Denke mal, dass ich bei normaler Fahrerei jetzt an die Werksangaben halbwegs herankommen werde. Wollte das gute Stück schon verkaufen, aber nun: :alle:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Okt 2009, 15:24

und wenn ich mal fragen darf... was hasten du dafür bezahlt...


Themenersteller
H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon H276 » 22. Okt 2009, 15:35

... das erfahre ich die Tage aus dem Briefkasten ;)

am Wochenende steht die nächste größere 250km Fahrt auf dem Plan, und dann hab ich Gewissheit, ob es wirklich was gebracht hat... Ich bin gespannt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Okt 2009, 16:20

so, es gab wohl ein

Softwareupdate

weil bei meinem anscheinend noch die Version von 2003 drauf war...
und beim Anfahren komme ich nun auch besser aus dem Quark.
Gibts mehr Infos dazu? Zum Beispiel, von wann das Softwareupdate ist? Oder eine Versionsnummer?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon H276 » 22. Okt 2009, 17:05

da habe ich leider keine Infos zu :|
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Hotte » 23. Okt 2009, 09:00

Wäre nett wenn du den Preis für´s Update auch noch posten könntest. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


=flo=

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Okt 2009, 16:44

Bei mir kostete im Juli das Softwareupdate für meinen BBY 10,23 €.

Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt ja nach Fahrweise zwischen 5,5 und 6,5l pro 100 km bei einer Reifenbreite von 195 mm.


MfG Flo


Themenersteller
H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon H276 » 25. Okt 2009, 16:00

:top:

heute 250km mit der neuen Software abgespult. Mix aus Stadt (10%), AB (30%), Landstraße (60%) im Mittelgebirge mit viel rauf und runter, Verbrauch vor dem Update waren ca.7,4L, heute:

6,1L

und ich war genau so flott wie immer unterwegs.
So gefällt mir das.
Rechnung hab ich immer noch nicht...

Schönen Sonntag!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Hotte » 28. Okt 2009, 12:54

Was habt ihr denn dem Händler gesagt? Meiner wollte kein Update aufspielen wenn kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt is. :meschugge:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


=flo=

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Okt 2009, 13:45

Ganz einfach: Ich weiß, dass es ein neues Update gibt. Und da gelegentlich die Abgaswarnlampe angeht (wenns bei mir nicht so ist), möchte ich das Update haben.


MfG Flo


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Okt 2009, 15:32

da gelegentlich die Abgaswarnlampe angeht (wenns bei mir nicht so ist), möchte ich das Update haben.
Schlechte Karten, wenn der Händler dann die abgespeicherten Fehler sehen will :-?
"Hab ich schon mit meinem Diagnosetool gelöscht!"
"Dann kommen Sie bitte mit dem nächsten Fehler wieder, ohne ihn zu löschen." :fuck:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


=flo=

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Okt 2009, 16:24

Ich hab da keine Probleme gehabt, mein Händler weiß, dass ich ein Diagnosetool habe.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Okt 2009, 16:28

Warum ist es denn wichtig, dass ein Fehler abgespeichert wird, bevor man ein neues Update bekommt? :gruebel:

Eine neue SW ist doch im allgemeinen immer gut. :)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
H276
Beiträge: 18
Registriert: 4. Aug 2009, 23:14

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon H276 » 29. Okt 2009, 00:14

Hab den Polo abgegeben und gesagt: Der zieht nix außer zu viel Sprit und hat eine Anfahrschwäche.

Schwupps, neues Update drauf, und Ruhe ist :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Nov 2009, 19:26

Ich war jetzt bei 3 Händlern und 2 davon wollten nichts machen. Begründung: Wir machen nur ein Software Update, wenn VW es vorsieht und wir das im PC sehen.

Der dritte Händler hat gesagt, er wollte einen Soll-Ist-Vergleich vornehmen und wenn VW eine Aktualisierung vorsieht, wird diese Vorgenommen.

Kosten ca. 40 bis 50 Euro.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: BBY 55KW: lahm & gefräßig

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Nov 2009, 09:40

So ähnlich sieht´s bei mir auch aus. Einer wollte es gar nich machen wenn kein Fehler im Speicher is und zwei andere wollten 50-70€ dafür haben. :nono:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste