ADAC V-Power Test
Und jetzt? Wo steht da das der FSI sich nicht auf 100 Oktan einstellen kann???
Da steht doch sogar, das gerade bei VW wenn auch nur lächerlich, aber trotzdem 1%

Mehrleistung zu messen war!?
... man lernt nie aus, oder?

Antwort des VW-Konzerns:
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Fuer die Typpruefung, bei der die Kraftstoffverbraeuche und die
Schadstoffemissionen ermittelt werden, werden nur die Kraftstoffe verwendet,
fuer die unsere Motoren auch ausgelegt sind.
Die meisten Aggregate verfuegen aber ueber einen Klopfsensor, so koennen
auch bestimmte Kraftstoffe mit geringerer Oktanzahl getankt werden. Wir
haben auch keine Einwaende, wenn Kraftstoffe mit groesserer Oktanzahl
ROZ als vorgeschrieben (zum Beispiel Aral Ultimate 100) getankt werden.
Uns liegen jedoch keine Werte zu einer moeglichen Kraftstoffeinsparung oder
einer Leistungssteigerung vor. Die Vor- oder Nachteile koennen letztendlich
nur Sie selbst beurteilen.
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich
jederzeit wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Ob der Klopfsensor nun 100 oktan erkennt oder nicht, haben die auch nicht wirklich beantwortet