Für Deinen Fall ist das korrekt, da spinnt das Ladesystem.Ich hatte gestern das selbe Problem.
Fehlerspeicher:
Ladedruckregelung:Regelgrenze überschritten P1557-35-00
ich denke nicht das dass am LMM liegt
Es sei denn, Du hast eine Powerbox verbaut: die kann auch zu sowas führen, wobei der Polo an sich "unschuldig" ist.
Bei Dir war der Leistungsverlust offenbar ein Notlauf und voilà: es gibt auch einen plausiblen Fehlereintrag.
Aber wenn die Werkstattler zu blöde sind, ihn richtig zu deuten, wird er kurzerhand gelöscht und dem Kunden gesagt, der Speicher sei leer: so läuft das wohl (teilweise).
Konsequenz: VAGCOM rulez

Eine frei erhältliche Diagnosesoftware mit diesem Funktionsumfang gibts AFAIK bisher nur für den VAG-Konzern.
Anders gesagt: Wir 9N-Fahrer haben die Möglichkeit, eine Software zu nutzen, nach der sich die technisch interessierten Fahrer anderer Marken die Finger lecken würden!
Stabil laufende Versionen (anders als diverse IhBäh-Schrottangebote) incl. Zugaben zur Leistungsmessung, automatischer Messung der 0 - 100 Zeit usw. gibts im Diagnoseshop von http://www.dieselschrauber.de für weniger als 300 E:
Ein Klacks gegenüber dem, was sonst so in Autos gesteckt wird, und was man damit an unnötigen Werkstattkosten sparen kann, indem man den Spezis etwas auf die Finger schaut!
Und ein Laptop hat heutzutage doch schon fast jeder . . .
-> Wer sich als VAG-Fahrer über Werkstätten ärgert, aber kein VAGCOM hat, ist selbst schuld.