
Ölverbrauch / Ölmesstab
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Steht bei mir auch bereit für demnächst. Und dann auf festes Intervall bzw. ich peil auch eher die 10.000km an fürn Wechsel. Die 50€ sind ja kein großes Ding im Vergleich zu dem Sprit den man in der Zeit verfährt. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Scherfest sind die Brühen nahezu alle, ich gehe jetzt gerade auch nicht von den SAE-Zusammenhängen der Datenblätter aus, sondern von dem, was die Erfahrung bei diesen Motoren zeigt. Und meine praktische(!) Erfahrung jeseits aller Datenblätter ist die, daß das 0W-xx Zeug dünn wie Wasser wird wenn es sich erhitzt.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Ich denke da muss man abwägen, andererseits treibt 10w40 den verbrauch leicht nach oben.Scherfest sind die Brühen nahezu alle, ich gehe jetzt gerade auch nicht von den SAE-Zusammenhängen der Datenblätter aus, sondern von dem, was die Erfahrung bei diesen Motoren zeigt. Und meine praktische(!) Erfahrung jeseits aller Datenblätter ist die, daß das 0W-xx Zeug dünn wie Wasser wird wenn es sich erhitzt.
Und ich sage mal so lange mein Motor kein Öl säuft werde ich auch nicht das Öl wechseln, schon gar nicht auf 10w40 Mineralöl bzw. Öl mit einer schlechteren Reinigungsleistung...
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Lassen wir mal die Kirche im Dorf, früher war 15W-40 gängig! Entscheidend ist daß das Öl es vermag den Abrieb zu binden und in Lösung zu halten, das ist das entscheidene neben der Schmierwirkung!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Früher waren die Motoren aber auch noch nicht so hochgezüchtet wie heute, das darfst du nicht vergessen.Lassen wir mal die Kirche im Dorf, früher war 15W-40 gängig! Entscheidend ist daß das Öl es vermag den Abrieb zu binden und in Lösung zu halten, das ist das entscheidene neben der Schmierwirkung!
Naja ich glaube das wird eine endlose Diskussion, ich gebe dir Recht, andererseits halte ich nichts von 10w40 derzeit.
Wenn mein Polo mal alt und inkontinent wird, keine Frage dann kommt auch was rein, was finanziell besser zum Auto passt und eventuell den Ölverbrauch normalisiert.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Hochgezüchtet.... der scheiss 1.2er ist alles nur nicht hochgezüchtet! Und 1.2/1.4/1.6/1.8 und 2.0 mit den Saugliterleistungen(!) wie VW sie seit 30Jahren vom Band schmeisst sind ja nix neues, da wird das Rad nicht neu erfunden. 3-Zylinder-Motoren sind eh Dreck was die 1.2er angeht, über R4 geht nix drüber.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Hmm ok, von den 3 zylindern halte ich auch herzlich wenig.Hochgezüchtet.... der scheiss 1.2er ist alles nur nicht hochgezüchtet! Und 1.2/1.4/1.6/1.8 und 2.0 mit den Saugliterleistungen(!) wie VW sie seit 30Jahren vom Band schmeisst sind ja nix neues, da wird das Rad nicht neu erfunden. 3-Zylinder-Motoren sind eh Dreck was die 1.2er angeht, über R4 geht nix drüber.
Erst heute wieder einen 1,2er 9n3 gesehen, laut am Tackern und Auspuffgase wie 'n Diesel!

-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Amberg
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Mein Mechaniker meinte das sei das beste für den Motor und der Laufleistung die jetzt über 140 000 km beträgt.
Ich bin zufrieden und wenn Deus das auch findet kann es gar nicht so verkehrt sein :-)
Ich bin zufrieden und wenn Deus das auch findet kann es gar nicht so verkehrt sein :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen Polo 9n
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Jedem das Seine, ich hab da noch ZeitMein Mechaniker meinte das sei das beste für den Motor und der Laufleistung die jetzt über 140 000 km beträgt.
Ich bin zufrieden und wenn Deus das auch findet kann es gar nicht so verkehrt sein :-)

Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Oh Gott oh Gott,
scheint ja wirklich eine Glaubensfrage zu sein mit dem Öl!
Auch wenn ich alles verfolgt hab bleibt die Frage des Laien:
5W30 bei meinen Parametern=10Km ca. /Tag, ist Longlife da nicht Fehl am Platz oder reicht ein 10000er dan nicht aus?
mit meinem BMW der auch 5/30 erhält, wegen SaisonKz und der Einfachheit halber jedes Jahr.Laufleistung egal.
Kann ich bei der Konstellation bleiben oder könnt s Schäden geben?
Öle im Salat, da kenn ich mich besser aus, aber hiermit, ein Buch mit 7 Siegeln...
Fupfup
scheint ja wirklich eine Glaubensfrage zu sein mit dem Öl!
Auch wenn ich alles verfolgt hab bleibt die Frage des Laien:
5W30 bei meinen Parametern=10Km ca. /Tag, ist Longlife da nicht Fehl am Platz oder reicht ein 10000er dan nicht aus?
mit meinem BMW der auch 5/30 erhält, wegen SaisonKz und der Einfachheit halber jedes Jahr.Laufleistung egal.
Kann ich bei der Konstellation bleiben oder könnt s Schäden geben?
Öle im Salat, da kenn ich mich besser aus, aber hiermit, ein Buch mit 7 Siegeln...
Fupfup
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Oh Gott oh Gott,
scheint ja wirklich eine Glaubensfrage zu sein mit dem Öl!
Auch wenn ich alles verfolgt hab bleibt die Frage des Laien:
5W30 bei meinen Parametern=10Km ca. /Tag, ist Longlife da nicht Fehl am Platz oder reicht ein 10000er dan nicht aus?
mit meinem BMW der auch 5/30 erhält, wegen SaisonKz und der Einfachheit halber jedes Jahr.Laufleistung egal.
Kann ich bei der Konstellation bleiben oder könnt s Schäden geben?
Öle im Salat, da kenn ich mich besser aus, aber hiermit, ein Buch mit 7 Siegeln...
Fupfup
scheint ja wirklich eine Glaubensfrage zu sein mit dem Öl!
Auch wenn ich alles verfolgt hab bleibt die Frage des Laien:
5W30 bei meinen Parametern=10Km ca. /Tag, ist Longlife da nicht Fehl am Platz oder reicht ein 10000er dan nicht aus?
mit meinem BMW der auch 5/30 erhält, wegen SaisonKz und der Einfachheit halber jedes Jahr.Laufleistung egal.
Kann ich bei der Konstellation bleiben oder könnt s Schäden geben?
Öle im Salat, da kenn ich mich besser aus, aber hiermit, ein Buch mit 7 Siegeln...
Fupfup
Re: Ölverbrauch / Ölmesstab
Moin!
Ich hab da auch mal ne Frage und hoffe ich bin hier richtig! Als ich das Thema hier gelesen habe,habe ich auch mal den Öldeckel bei mir abgemacht und ,wie ich finde, Benzingeruch wahr genommen. Nun hab ich den Link von Motor-talk auf der 1. Seite gelesen und mache mir etwas Sorgen,wollte demnächst ne größere Tour (1000km an einem WE) machen,wovon 800km davon Autobahn sind. Der letzte Ölwechsel war erst vor 3000km,wo ich das Auto gekauft habe.
Nun zu meiner Frage,
sollte ich vorher nochmal zur Werkstatt und das ganze mal prüfen lassen,meine jetzt den Temperaturgeber!?
Der Ölstand ist im unteren schaffierten Bereich,das Öl ist 5W30,Motor 1.4 BBY.
Danke im Vorraus!
Edit: Ich fahre am Tag 50km zur Arbeit (25km hin - 25km zurück) falls das noch interessant sein sollte!?
Ich hab da auch mal ne Frage und hoffe ich bin hier richtig! Als ich das Thema hier gelesen habe,habe ich auch mal den Öldeckel bei mir abgemacht und ,wie ich finde, Benzingeruch wahr genommen. Nun hab ich den Link von Motor-talk auf der 1. Seite gelesen und mache mir etwas Sorgen,wollte demnächst ne größere Tour (1000km an einem WE) machen,wovon 800km davon Autobahn sind. Der letzte Ölwechsel war erst vor 3000km,wo ich das Auto gekauft habe.
Nun zu meiner Frage,
sollte ich vorher nochmal zur Werkstatt und das ganze mal prüfen lassen,meine jetzt den Temperaturgeber!?
Der Ölstand ist im unteren schaffierten Bereich,das Öl ist 5W30,Motor 1.4 BBY.
Danke im Vorraus!
Edit: Ich fahre am Tag 50km zur Arbeit (25km hin - 25km zurück) falls das noch interessant sein sollte!?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste