Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseitigen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 24. Jul 2013, 10:52

Ich werde heute Nachmittag mal folgendes testen und berichten:

1) Am Motor nochmal wackeln

2) Während der Fahrt auf gerader Strecke Lastwechselreaktionen hervorzurufen

Wo ist die Drehmomentstütze?

Wie kann ich herausfinden ob die Domlager ok sind?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Jul 2013, 11:02

Vielleicht doch mal die Werkstatt aufsuchen ??

Die Drehmomentstütze ist unten am Getriebe und ist die Verbindung zwischen Getriebe und Vorderachsträger.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 24. Jul 2013, 11:40

Ich möchte versuchen es selber herauszubekommen. Bei solchen Problemen werden erfahrungsgemäß Teile umsonst ausgetauscht bis man das richtige gefunden hat.

Melde mich heute Nachmittag nochmal. Danke dir :top:


ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 24. Jul 2013, 18:29

ERGEBNIS:

1) Am Motor nochmal wackeln -> Kleine Bewegung des Motorlagers. Ist denke ich normal ist doch ein Lager.

2) Während der Fahrt auf gerader Strecke Lastwechselreaktionen hervorgerufen. Nichts zu hören gewesen.

3) Habe den vorderen Reifen auf der Beifahrerseite innen und außen gepackt und kräftig nach innen und außen gewippt. Dabei ist ein leichtes Poltern / Klackern zu hören. Was kann das sein?


Themenersteller
Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon Paul » 24. Jul 2013, 22:25

Hmm, Radlager, Traggelenk, Spurstangenkopf oder Koppelstange.
Ist aber leicht raus zu bekommen.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Doku: Poltergeräusch Motorlager bzw Getriebelager beseit

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 25. Jul 2013, 07:25

Wenn es das Radlager wäre müsste es doch auch auf ebener Straße oder Kurven Geräusche machen oder? Da passiert nichts. Koppelstangen sehen gut aus. Was heißt ist leicht rauszubekommen? Tipps?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste